«

»

GProject Blues Band / When I’m Gone – CD-Review

Zwischen Blue Shadow aus dem Jahr 2013 und "When I’m Gone" befindet sich die 2016 erschienene Veröffentlichung mit dem Titel Diversified.
Wie auf der GProject Blues Band-Website zu lesen ist, gehört dem Schlagzeuger Thomas 'TomBo' Ott das Sound-Arena22-Studio und somit ist klar, wo die vorliegende Platte aufgenommen wurde. Außerdem wurde dort auch gemixt und gemastert.
Die GProject Blues Band ist ein Quartett, das sich für "When I’m Gone" zwei Gäste ins Studio eingeladen hat. Einerseits ist es der Gitarrist Dominic 'The Iceman' Hinzer, der in "Hell’s Back Door" alle Gitarren spielt. Andererseits bringt der chilenische Harper Javier Argomedo sein kleines Instrument in "My Way Home", "Messin' With The Kid" sowie "Mojo Working" zum Klingen.
Mit der Nennung der letzten beiden Titel sind auch schon die beiden Fremdkompositionen der Scheibe erwähnt.
Der Drummer arbeitete unter anderem bereits mit Eddy vaan Shaw, Ray Mosley, Big Time Sarah, Patrick Ganster, Peter Wölpl, Gerd Wilden jr. oder Roland Menzel zusammen.
Der in Cleveland geborene James 'Jamie' Ransom »[…] has played in many Funk/Soul and Rock bands since the 70´s such as United Cervelat, Günter Grünwald, Olivia Roxx, Bibalicious, Groove X […]«
Leonidas 'Leo' Kyrikakos stammt aus dem australischen Melbourne und spielt »[…] currently also with Light Relic, Mr. Joe C Tribute Band, The Ramblers […]«
Michael 'Staudi' Staudenmeyer studierte klassisches Piano und ist seit 2011 Mitglied der GProject Blues Band.

Dem Muddy Waters-Hit macht das Quartett gemeinsam mit Harper Javier Argomedo ordentlich Beine. Es rockt vortrefflich und natürlich ist eine solche Nummer als Spielwiese wie geschaffen für einen Mundharmonikaspieler. Er setzt sich toll in Szene und nicht erst hier befreundet man sich mit dem Gesang, der gemeinsam mit dem Chor richtig gut rüber kommt. Genauso wie beim Gitarren-Solo von Leonidas 'Leo' Kyrikakos. Auch "Messin' With The Kid" verpasst man eine gehörige Portion Funk. Sehr gut kommt der Jam-Charakter des Stückes rüber.
Laut Line-up im sehr fein gestalteten und mit allen Texten ausgestatteten Booklet ist es Gast Dominic 'The Iceman' Hinzer, der für alle Gitarren-Klänge in "Hell’s Back Door" zuständig ist. Die GProject Blues Band biegt auf die funkige Seitenstraße des Blues ab und mischt mit dem durch viele Breaks beziehungsweise Tempowechsel glänzenden Track die Stimmung vor den Lautsprechern ganz schön auf. Herrlich ist obendrein das psychedelisch daher kommende Orgel-Solo und Dominic 'The Iceman' Hinzer hört man bei diesem groovenden Lied in einer überzeugenden Hauptrolle.

Möchte man in den balladesken Bereich der Combo eintauchen und sich verwöhnen lassen, dann gibt es keinen Weg vorbei an der Komposition "The Old Have Moved On". Was in diesem Lied an Slow Blues nahe am absoluten Nullpunkt der Langsamkeit zelebriert wird, kommt aus dem obersten Regal der Zwölftakter-Emotionen. Super! Auf langsamerem Terrain befindet sich auch "I’m Done". Ebenfalls eine berührende Nummer, allerdings liegt "The Old Have Moved On" tatsächlich auf einem höheren Niveau.
Ist der Funk die eine Richtung der Musik, zweigt die GProject Blues Band bei "Take Care Of Me" mit Boogie Woogie-Tasten-Fahrt in die ohne Geschwindigkeitsbegrenzung belegten Straßen des Rock’n’Roll ab. "Take Care Of Me" ist kurz, aber verdammt knackig und flott. Toll!

Die fast zwei Minuten "Out Take" sind nichts anderes, als es der Songtitel ausdrückt. Aber wie bei den Outtakes von Filmen macht dieser Schnelldurchgang richtig Spaß.
Diesen Spaß hat man auch über die Gesamtspielzeit von etwas mehr als zweiundfünfzig Minuten. An GProject Blues Bands "When I’m Gone" kann man ein Blues-Gütesiegel vergeben.


Line-up GProject Blues Band:

Michael 'Staudi' Staudenmeyer (piano, organ, vocals)
James 'Jamie' Ransom (bass, vocals)
Leonidas 'Leo' Kyriakakos (guitar, vocals)
Thomas 'TomBo' Ott (drums, backing vocals)

Special Guests:

Dominic 'The Iceman' Hinzer (all guitars – #6)
Javier Argomedo (harmonica – #3,7,10)

Tracklist "When I’m Gone":

  1. When I’m Gone
  2. Ain’t Funny At All
  3. Mojo Working
  4. Someday Baby
  5. Can’t Take It With You
  6. Hell’s Back Door
  7. Messin' With The Kid
  8. The Old Have Moved On
  9. The Date
  10. My Way Home
  11. Take Care Of Me
  12. I’m Done
  13. Out Take

Gesantspielzeit: 52:30, Erscheiningsjahr: 2018

Über den Autor

Joachim 'Joe' Brookes

Genres: Blues, Blues Rock, Alternative Music, Space Rock, Psychedelic Music, Stoner Rock, Jazz ...
Über mich
Meine Seite Im Archiv
Mail: joachim(at)rocktimes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>