«

»

Helloween veröffentlichen zum 40-Jährigen Deluxe-Anthologie "March Of Time"

Helloween „March Of Time“

Mit dem gleichnamigen Album Helloween (2021) und dem erst kürzlich veröffentlichten Doppel-Album Live At Budokan (2024) haben Helloween nachhaltig unter Beweis gestellt, dass ihre 2016 datierte Reunion einer Frischzellenkur gleichkommt. Viele Besetzungswechsel bis dahin zeichnen den Weg dieser bekannten Formation, die nicht einfach nur zu alter Stärke zurückgefunden hat. Nein, Helloween verkörpern in der siebenköpfigen Besetzung eine Spielfreude, die seinesgleichen sucht. Die Band darf für sich in Anspruch nehmen, mit dem Power Metal ein Genre geschaffen zu haben, das vier Jahrzehnte später noch immer floriert. Dazu haben die Geschwindigkeit des Thrash, der Twin-Guitar-Ansatz des NWoBHM und hymnische Melodien beigetragen. Helloween gehören nicht bloß zu den Erfindern dieses Genres; sie sind eine Art Botschafter und ein Aushängeschild obendrein.

Ihren 40. Geburtstag feiern die 'Kürbisköpfe' standesgemäß mit einer brandneuen, karriereumspannenden Deluxe-Anthologie. "March Of Time" (Best Of 40 Years) erscheint bei BMG und soll am 28. März 2025 in den Handel kommen. Mit Tracks aus allen 16 Studioalben ist "March Of Time" ein magisches Buch voller epischer Geschichten, die darauf warten, sich zu entfalten. Die Edition enthält 42 Tracks, die von der Band kuratiert und von Sascha 'Busy' Bühren, dem Mastering Engineer des Albums "Helloween", remastert wurden und in den folgenden Formaten erhältlich sein werden: Deluxe Limited Edition, 5 rote Vinyl-Box-Sets mit Kunstdruck und Puzzle, Dreifach-CD-Digisleeve mit Booklet und im digitalen Download.

Zum 40. Geburtstag sind die Metaller im Rahmen ihrer "Anniversary Tour" auch mit drei Shows in Deutschland zu sehen.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>