«

»

Hey Hey My My / High_Life – CD-Review

Klar, beim Bandnamen denkt man spontan an Neil Young und sein "Hey Hey My My (Into The Black)". Hat sich die Band ihren Namen Hey Hey My My vom Künstler inspirieren lassen? Könnte sein, aber was das Kernthema, die Musik, betrifft, hinkt der Vergleich.
Hey Hey My My macht Musik, die es sich im Rock, Indie Rock und Pop gemütlich eingerichtet hat.
Aus dem Promotion-Informationen von Popup Records: »[…] Hey Hey My My veröffentlichen am 03. Februar 2023 ihr viertes Studioalbum "High_Life" via Vietnam Label und kommen mit einem Paukenschlag zurück. Das Pariser Duo hat bereits drei Longplayer veröffentlicht, u.a. ihr zuletzt erschienenes Album "British Hawai" (2020), dessen Medienecho in Frankreich trotz Pandemie gewaltig war […]. Das zwölf Tracks zählende Album "High_Life" ist das bislang musikalisch vielseitigste Werk von Hey Hey My My und nimmt Hörer:innen mit auf eine Reise durch verschiedene Genre-Einflüsse, wobei die starke Prägung von populären Acts aus den 90er Jahren wie Pixies oder Weezer kontinuierlich spürbar ist – das wiederkehrende Merkmal der so unterschiedlich und doch sich gegenseitig komplementierenden Songs. […]«

Die zwölf Tracks bringen es auf eine Gesamtspielzeit von knapp vierzig Minuten.
Trotz dieser Zeit zeigt sich, wie differenziert und abwechslungsreich Indie-Musik sein kann. Da haben sich die Songschreiber Julien Garnier beziehungsweise im Team Julien Gaulier sowie Zach Gaviller mächtig ins Zeug gelegt. Herausgekommen ist ein Album, das auf einer Welle von hochklassigem Indie Rock und –Pop dahin gleitet.

Neben der magnetisierenden Musik zieht die Combo mit ihrem Gesang auch noch einen weiteren Trumpf aus dem Ärmel.
So wird man beim auf dem Cover abgebildeten Transistorradio definitiv den richtigen Sender finden, der die Hey Hey My My-Musik rauf und runter spielen wird.
Der Formation gelingt es ein ums andere Mal, die Leute vor den Lautsprechern bei Laune zu halten. Es geht rockend und balladesk zu. Die Musik, angereichert mit fein arrangierten Keyboard-Sound von Julien Gaulier, der auch das Piano einsetzt und gemeinsam mit Julien Garnier Gitarre spielt, bekommt sphärische Formate. Die meisten Lieder sind einfach herrlich luftig.

Die beiden gerade gelisteten Hey Hey My My-Musiker sind auch für den Gesang zuständig und hier ist es der Formation ebenfalls gelungen, fleißig Punkte auf ihr Konto zu scheffeln.

So setzt man zum Beispiel im Stück "Slow" alle diese Vorteile perfekt in Szene.
"High_Life" ist eine Reise bis zum Horizont. Dort entsteht ein kunterbunter Lichtstreif. Hey Hey My Mys Album ist wie aus einem Guss und vermittelt neben kraftvoll rockenden Nummern ("Restless Mind") mit zupackenden Gitarren-Parts in anderen Songs auch einen Hauch von Melancholie.
Hoppla! Was ist denn jetzt los? "Blue" ist dann die etwas alternative Nummer der vorliegenden Platte. Ja, der Indie Rock geht geschmeidig groovend ab. Man könnte dem Songtitel am Ende noch ein ’s' hinzufügen und schwups, schon kann man die tolle Slide-Gitarre und einige weitere Akzente drum herum beim Zwölftakter einsortieren. Wohlgemerkt, insgesamt ist "Blue" kein Blues-Lied, sondern wunderbar gemischt mit Indie Rock.
Zum Schluss serviert uns Hey Hey My My mit "Carolina" noch ein schönes Schmankerl. In spanischer Sprache gesungen, durchzieht dieses Stück ein Flair von Latin und Reggae mit verspielten Keyboard-Klängen. Klasse!

"High_Life" ist ein sehr gelungenes Album.
"High_Life" bringt gute Laune in die vier Wände.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Musik.


Line-up Hey Hey My My:

Julien Gaulier (vocals, guitars, piano, keyboards)
Julien Garnier (vocals, guitars)
Julien Zanetti (bass)
Antoine Kerninon (drums)
Marielle de Rocca Serra (violin, cello)

Tracklist "High_Life":

  1. High_Life
  2. Hope
  3. Dal Canale
  4. My Friend
  5. First Embrace
  6. Amber Alerts
  7. Slow
  8. Restless Mind
  9. Blue
  10. Wandering In Your Hometown
  11. Turnback
  12. Carolina

Gesamtspielzeit: 39:34, Erscheinungsjahr: 2023

Über den Autor

Joachim 'Joe' Brookes

Genres: Blues, Blues Rock, Alternative Music, Space Rock, Psychedelic Music, Stoner Rock, Jazz ...
Über mich
Meine Seite Im Archiv
Mail: joachim(at)rocktimes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>