
Mittlerweile kann Iain Matthews auf eine sechzig Jahre währende Karriere zurückblicken. Mitte 1949 geboren, stieg er Ende der Sechziger Jahre bei Fairport Convention ein.
Nur zwei Jahre waren vergangen und er gründete Matthews Southern Comfort. Mit Joni Mitchells Song "Woodstock" tauchte die Formation in den Hitlisten auf.
Dann folgten die Bands Plainsong und Hi-Fi mit David Surkamp von Pavlov’s Dog.
Zeitsprung: 2006 rief er wieder Matthews Southern Comfort auf den Plan. Kind Of New, Like A Radio und The New Mine kamen auf den Markt.
Bereits bei "Kind Of New" sowie folgenden Alben war unter anderem der niederländische Musiker BJ Baartmans mit von Partie.
Unter eigenem Namen erschien im Laufe der Jahrzehnte eine verdammt lange Liste von Alben. "Walking A Changing Line" (1988) wurde 2017 neu aufgelegt.
Außerdem sollte man Live At Rockpalast – Hamburg 1983 Beachtung schenken.
2024 veröffentlichte Iain Matthews "How Much Is Enough (Volume One)". Der Künstler klopft bereits an sein achtzigstes Lebensjahr an und mit dem Hinweis auf 'Volume One' dürfte es nicht die letzte Platte von Iain Matthews sein.
Von Beginn bis zum Ende der dreizehn Songs wird man unter anderem feststellen, dass ein Iain Matthews durch seine Texte immer noch etwas zu sagen hat und einen geschärften Blick auf die Gegenwart hat.
Am Anfang steht jedoch eine Rückbesinnung auf sein eigenes Leben, seine musikalische Karriere, durch den Song "Ripples In A Stream" zum Ausdruck gebracht. Ja, das Leben geht nicht immer geradeaus. Eine Wellenbewegung beschreibt die Höhen und Tiefen. Schon hier wird deutlich, wie kompetent die Mitmusiker an seiner Seite agieren. Iain Matthews verfügt immer noch über diese warmherzige Stimme, die eines seiner Markenzeichen ist. Sphärische Keyboards begegnen fein intonierten Gitarren oder einem Banjo von BJ Baartmans, der den Tracks ein Country- beziehungsweise Folk-Flair gibt. Das erste Lied durchzieht ein Hauch von Blues.
Da stellt sich automatisch die Frage, was mit einem Track los ist, bei dem im Songtitel Blues steht.
Also hüpfen wir in der Liste zu "Rhythm And Blues", das mit etwas über fünf Minuten zu den längeren Liedern gehört. Sparsam instrumentiert, im Refrain großformatig, ist diese Nummer eine vielsagende sowie musikalisch hinreißende History-Reise von den Anfängen des Zwölftakters – Bessie Smith finden Erwähnung – über James Brown, Aretha Franklin, Duke Ellington, Charlie Parker, Marvin Gaye bis hin zu Stevie Wonder. Namen, die man nicht vergessen soll, wie Iain Matthews auf Englisch singt. Dieses Lied ist eine Ode und wunderschön inszenierte Musik, die in einem bluesigen Gitarren-Solo endet. Highlight!
"She’s A Digital Girl" geht flott ab.
"The New Dark Ages" bestimmen Momente der Nachdenklichkeit, der Melancholie. Wieder herrlich vertont.
"Santa Fe Line" ist ein beeindruckender Folk-Song mit viel Banjo und Percussion.
"Baby" bildet das sinnliche Ende von "How Much Is Enough (Volume One)", bei dem wir ein letztes Mal die tollen Vocals, auch im Verbund mit BJ Baartmans, genießen.
"How Much Is Enough (Volume One)" von Iain Matthews ist ein vielschichtiges Album, das abermals offenbart, wie der Künstler durch seine Musik begeistern kann.
"How Much Is Enough (Volume One)" von Iain Matthews wird man nicht so schnell beiseite legen.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Musik.
Line-up Iain Matthews:
Iain Matthews (vocals, guitars)
BJ Baartmans (guitars, mandolin, bass, harmony vocals)
Mike Roelofs (keyboards)
Sjoerd van Bommel (drums)
Tracklist "How Much Is Enough (Volume One)":
- Ripples In A Stream
- The Bird And The Fish
- Where Is The Love
- She’s A Digital Girl
- Good Intentions
- How Much Is Enough
- I Walk
- The New Dark Ages
- Rhythm And Blues
- It’s Complicated
- Santa Fe Line
- Turn And Run
- Baby
Gesamtspielzeit: 52:14, Erscheinungsjahr: 2024
Neueste Kommentare