Anfang Februar 2024 erschien Frank Woelfers siebtes Album mit dem nur aus einem Buchstaben bestehenden Titel "O".
Zum Vorgänger All heißt es abschließend unter anderem: »[…] Frank Woelfer hat es wieder gemacht.
Frank Woelfer ist mit "all" abermals ein herausragendes Album aus vielen musikalischen Zutaten gelungen.
"all" ist eine ganz besondere Empfehlung. …
Künstler-Archiv: Frank | Woelfer
Frank Woelfer / O – CD-Review
Frank Woelfer / all – CD-Review
Der Künstler Frank Woelfer führt keine Strichliste mehr. Nach IIIII brachte er Anfang März 2023 sein Album "all" auf den Markt.
Dazu heißt in der Presseinformation unter anderem: »[…] Das sechste Soloalbum des Multiinstrumentalisten Frank Wölfer trägt den mehrdeutigen Titel "all", was einerseits für 'alles' steht – nicht zuletzt eine Anspielung auf die große …
Frank Woelfer / IIIII – CD-Review
Eins, zwei, drei, vier … logischerweise folgt darauf "IIIII".
Seit 2007 gab es bei der Vergabe des Deutschen Rock&Pop-Preises immer wieder Treppchenplätze für ihn als Musiker und für seine diversen Veröffentlichungen.
Bei der fünften Scheibe von Frank Woelfer handelt es sich um ein Instrumentalalbum, das der Künstler alleine eingespielt hat.
Ausnahmen bestätigen …
Frank Woelfer / Future Was Now – CD-Review
Auch wenn vorne auf dem Cover Frank Woelfer steht, ist "Future Was Now" kein Solo-Album im reinsten Sinn, denn einige Songs wurden mit der Band Univerve aufgenommen. Mit Frank Woelfer an der Gitarre handelt es sich bei Univerve um eine fünfköpfige Formation mit Katja Spier (Vocals), Bassist Markus Jung, Martin Herbst (Keyboards) und Schlagzeuger Ludger Struff im …
Frank Woelfer / Multiverse – CD-Review
Frank Woelfer im Alleingang … fast. Auf vier der acht Songs von seinem dritten Werk "Multiverse" zupft Daniel Hopf (Pimpy Panda, Mitch Hilford Front, HopfSandKoke u.v.m.) die dicken Saiten des Basses. Er war auch schon auf dem Vorgänger The Human Factor zu hören.
"Multiverse" ist ein instrumentaler Genuss, der sich sehr abwechslungsreich über fast …
Neueste Kommentare