Wer kennt ihn nicht, den Panikrocker Udo Lindenberg, der sich mit seinem satirischen Song, dem "Sonderzug nach Pankow" bei dem damaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker darüber beschwerte, dass er nicht im Arbeiter- und Bauernstaat auftreten durfte. Seit seiner ersten Album-Veröffentlichung "Lindenberg" im Jahr 1971 kann er auf ein umfangreiches Platten-Repertoire zurückblicken. Und auch die …
Künstler-Archiv: Udo | Lindenberg
Willkommen in Absurdistan!
Die Political Correctness treibt in unserem Land immer seltsamere Blüten. Dieses mal vergreift sich die Sprachpolizei an Udo Lindenbergs Song "Sonderzug nach Pankow", in welchem er 1983 den damaligen Staatsratschef der DDR Erich Honecker auf seine ganz eigene, ironische Art und Weise durch den Kakao gezogen und als 'Oberindianer' bezeichnete. Lindenberg wollte mit seiner Band …
Carola (Thomas) Kretschmer am 21. März 2023 verstorben
Die deutsche Musikerin und Gitarristin Carola (früher Thomas) Kretschmer ist, wie es auf der Seite von Udo Lindenberg heißt, in den frühen Stunden des heutigen 21. März 2023 im Alter von 74 Jahren verstorben. Kretschmer war bereits bei Lindenbergs zweitem Album ("Daumen im Wind", 1972) mit von der Partie, ersetzte im Panik-Orchester (nach kurzer Zeit bei …
V.A. / Ich liebe Musik – Vol. 2 – Buch-Review
Jaaa, da war doch mal was … Ende der neunziger Jahre erschien ein (mir durch die Lappen gegangenes) Buch mit dem schönen Namen "Ich liebe Musik". Nun hat es zwar gute zwanzig Jahre bis zum Nachfolger gedauert, was aber noch lange nicht bedeutet, dass "… Vol. 2" den Spruch 'Besser spät, als nie!' nicht auch …
TV-Tipp: Freitag, 23.10.2020 – Udo Lindenberg "Stärker als die Zeit" im RBB
Am Freitag, den 23. Oktober 2020 zeigt das RBB Fernsehen den Konzertmitschnitt "Stärker als die Zeit" von Udo Lindenberg aus dem Jahr 2016. Der Gig war der letzte der gleichnamigen Tour und fand vor einer voll besetzten Leipziger Arena statt.
Udo Lindenberg live heißt: bis zu 65 Künstler gleichzeitig auf der Bühne. Eine spektakuläre, multimediale …
Udo Lindenberg – Konzerteindrücke, 14.06.2019, Messehalle Erfurt
Er selbst nennt seinen Sound 'Udopium'. Eine Musik, die süchtig machen kann. Das bewiesen an diesem Abend in der ausverkauften Messehalle in Erfurt knapp 10.000 Menschen, die zu Udo Lindenberg gekommen waren. Der selbst ernannte Panikrocker greift tief in die Kiste, spielt mit "Ratten", "Cello", "Alles klar auf der Andrea Doria" und "Sonderzug nach Pankow" …
Udo Lindenbergs Riesenbox für unter den Baum
Sein Status lautet längst: Lebende Legende! Und das nicht nur, weil Udo Lindenberg seit Dekaden zum harten Kern der deutschsprachigen Rockmusik gehört. Im Grunde ist er ja sogar deren Protagonist, der eigentliche Begründer. Sondern auch, weil er ein künstlerisches Unikat ist, ein Mann mit unverrückbaren Standpunkten, mit klaren Aussagen trotz oder gerade wegen seiner faszinierenden …
TV-Tipp für Samstag, den 06. Oktober 2018: Udo Lindenberg im MDR
Im MDR-Fernsehen steht am Samstag Udo Lindenberg mit gleich zwei Sendungen im Mittelpunkt des Abends.
Zunächst gibt es um 22.20 Uhr den einstündigen Dokumentarfilm "Panische Zeitmaschine" von Hannes Rossacher aus dem Jahr 2018.
Udo Lindenberg erlebt sie immer noch, diese Party seines Lebens. Mit der Dokumentation "Udo Lindenberg – Panische Zeitmaschine" begibt sich Regisseur Hannes …
Udo Lindenberg – Tourtermine 2017
06.05.2017, Schwerin, Sport- & Kongresshalle (ausverkauft) 07.05.2017, Schwerin, Sport- & Kongresshalle (ausverkauft) 09.05.2017, Chemnitz, Arena 11.05.2017, Riesa, SACHSEN Arena 14.05.2017, Leipzig, Arena (ausverkauft) 13.05.2017, Erfurt, Messehalle (ausverkauft) 10.06.2017, Erfurt, Messehalle Ähnliche Beiträge:Jackie Venson – Konzertbericht, 26.06.2019, Café Bar De Comm, Groesbeek (NL)Metal Crash Festival – 06.10.2018 +++ Verlegt auf den 18. Mai 2019 und…Martin Engeliens …
Lindenbergs "Stärker als die Zeit – Live" Album des Jahres 2016
Es gibt für alles ein erstes Mal: auch für einen Superstar wie Udo Lindenberg, der mit Gold- und Platinehrungen überhäuft ist, vier Mal (!) den ECHO gewann und dessen Alben seit 2008 regelmäßig auf Anhieb die Chartspitze eroberten – und stets für Wochen dort verblieben. Doch die Ehrung, die ihm Ende 2016 widerfuhr, ist auch …
Neueste Kommentare