Künstler-Archiv: Vinnie | Moore

Vinnie Moore / Double Exposure – CD-Review

Wie aus dem Internet hervor geht, hatte der Ex-UFO-Mann Vinnie Moore vor, eine EP mit fünf oder sechs Instrumental-Songs zu veröffentlichen.
Dieses Vorhaben würde in die Phalanx seiner bisherigen Alben passen, zuletzt (2020) stand Soul Shifter in den Regalen.

Das ein tun, ohne das andere zu lassen.
Doch es kam anders, denn nun …

Weiter lesen »

Vinnie Moore und das neue Soloalbum mit Gastsängern

Der ehemalige UFO-Gitarrist Vinnie Moore hat nach seinem letzten Alleingang, dem 2019er Album Soulshifter, mit "Double Exposure" ein brandneues Soloalbum in den Startlöchern, das gerade veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich um sein insgesamt elftes, aber auch um sein erstes Album, für das er sich zumindest für die Hälfte der vertretenen Songs Sänger ins Studio …

Weiter lesen »

Vinnie Moore legt neuen Video-Clip vor

Der Gitarrist Vinnie Moore ist wohl am bekanntesten durch seine Soloalben sowie seine Arbeit mit der Band UFO, deren letzter Gitarrist er war. Gegen Ende des Jahres 2019 veröffentlichte er sein aktuelles Studioalbum mit Namen Soul Shifter, zu dem in unserem Review unter anderem stand »Fakt ist auf jeden Fall, dass Vinnie Moore (falls erforderlich) …

Weiter lesen »

Vinnie Moore / Soul Shifter – CD-Review

Der amerikanische Gitarrist Vinnie Moore sollte eigentlich schon lange kein Unbekannter für den interessierten und aufgeschlossenen Rock-Fan sein, sei es aus seiner Zeit bei Shrapnel Records (für die er 1986 sein erstes Soloalbum "Mind’s Eye" aufnahm) oder der Band Vicious Rumours, spätestens aber seit seiner (relativ kurzen) Mitwirkung bei Alice Cooper ("Hey Stoopid") und vor …

Weiter lesen »

Vinny Moore (UFO) will mit "Soul Shifter" etwas bewegen

Auch schon wieder vier Jahre ist es her, dass der UFO-Gitarrist Vinnie Moore mit Aerial Visions sein letztes Soloalbum veröffentlicht hatte. Mit "Soul Shifter" legt der Musiker nun seine mittlerweile neuntes Soloscheibe vor, die er gemeinsam mit den Bassisten Rudy Sarzo sowie Michael Bean, den Drummern John Pessoni und Richie Monica, aber auch dem Keyboarder …

Weiter lesen »