
Mit dem 50. Album in ihrer Karriere (die zehn Duett-Alben mit Conway Twitty nicht mitgerechnet) feierte die amerikanische Musik-Ikone Loretta Lynn bereits am 19. März 2021 laut einer Ankündigung Frauen, die die Country Music prägten. So erinnert sie, wie es weiter heißt, an die frühen Ursprünge des Genres, wenn sie "Keep On The Sunny Side" von Mabelle Carter und der Carter Family covert, aber auch neue Interpretationen eigener Titel wie "I’m A Honky Tonk Girl" präsentiert. Außerdem finden sich auf "Still Woman Enough" Duette mit Superstars der heutigen Country-Generation wie Reba McEntire und Carrie Underwood ("Still Woman Enough"), Margo Price ("One’s On the Way") und Tanya Tucker ("You Ain’t Woman Enough").
Wie die bei Legacy Recordings erschienenen Vorgängeralben wurde auch "Still Woman Enough" hauptsächlich im Cash Cabin Studio in Hendersonville, Tennessee, eingespielt und von Patsy Lynn Russell und John Carter Cash produziert.
Auf dem Longplayer befinden sich 13 neue Aufnahmen. Es ist eine karriereumspannende Kollektion von Songs, in denen die unterschiedlichen Facetten von Lorettas Repertoire dokumentiert werden. Den Mittelpunkt von "Still Woman Enough" bilden Eigenkompositionen wie der neue Titelsong (betitelt nach ihrer 2002 erschienenen Autobiografie, komponiert von Loretta und ihrer Tochter Patsy Lynn Russell), dazu kommen Neuinterpretationen von Klassikern wie "I’m A Honky Tonk Girl" (ihre erste Single aus dem März 1960), "You Ain’t Woman Enough" (Titelsong ihres ersten #1 Billboard Hot Country Albums aus dem Jahr 1966), "My Love" (aus der 1968er LP "Here’s Loretta Lynn") oder "I Wanna Be Free" (1971). Ein weiteres Highlight soll die hochemotionale "Coal Miner’s Daughter Recitation" sein, mit der sie an das 50-jährige Jubliäum des Songs erinnert, der im Oktober 1970 erschien und der zu ihrer Erkennungsmelodie wurde.
Auf "Still Woman Enough" widmet sich Loretta auch amerikanischen Traditionals wie "I Don’t Feel At Home Any More" oder Stephen Fosters "Old Kentucky Home" und dem Country-Gospel mit "Keep On The Sunny Side", "Where No One Stands Alone", "I’ll Be All Smiles Tonight" oder Hank Williams' "I Saw the Light".
Neueste Kommentare