Musikstil-Archiv: Acoustic

Ásgeir / The Sky Is Painted Gray Today – EP-Review

Anfang Februar 2020 erschien Ásgeirs Album Bury The Moon, das RockTimes zur Rezension auch in Ásgeirs isländischer Muttersprache unter dem Titel "Sátt" vorlag.
Die Scheibe entfaltete sich beim Rezensenten sozusagen zu einem Hit:
»[…] Ásgeir nimmt einen durch seine sanft-romantisch-sentimentale Musik gefangen. […] Ásgeirs "Bury The Moon"/"Sátt" verfügt über einen brillanten Flow, ist …

Weiter lesen »

Joe Bennick / Blossom And Gloom – CD-Review

Wer den Prototyp eines selbstbewussten Musikers mit Verkaufstalent sucht, liegt bei Joe Bennick richtig. Seine Homepage gleicht einem Schaufenster. Angesichts einer für Künstler schwierigen Konstellation bei den Einnahmen, die nicht erst seit der Corona-Pandemie eingetreten ist, ist dies sicherlich legitim. Für meinen Geschmack wäre allerdings etwas dezenter mehr. Wer nicht direkt übers Menü "About" einsteigt, …

Weiter lesen »

Megadeth mal auf die zarte Tour

Nachdem die akustische Seite der Herren Dave Mustaine & Co. laut dem Promoter bisher nur über den Megadeth-Fanclub zu bekommen war, sich zumindest dort jedoch allergrößter Beliebtheit erfreute, haben die Schwermetaller vor einiger Zeit einen Deal mit dem Label Cleopatra Records abgeschlossen und werden das Album "Unplugged In Boston" (aufgenommen anno 2001) zum ersten Mal …

Weiter lesen »

Various Artists / Pillows & Prayers (Cherry Red 1982-1983) – LP-Review

1982 brachte das Label Cherry Red Records seinen ersten Sampler mit dem Titel "Pillows & Prayers (Cherry Red 1982-1983)" auf den Markt.
Ende der Siebzigerjahre gegründet, gab die Plattenfirma Künstlern/Bands die Chance, aus ihrem Schattendasein ins Rampenlicht zu rücken.

Wie man aus der Cherry Red Records-Biografie erfährt, starteten Iain McNay und Richard Jones als …

Weiter lesen »

Don Dokken / Solitary – CD-Review

Nur nochmal zur Erinnerung: Unser Protagonist war Frontmann der im Jahr 1979 gegründeten Band Dokken, die nach einem Achtungserfolge einstreichenden Debütalbum ("Breaking The Chains", 1983) ganz gehörig abhob und in Form von "Tooth And Nail" (1984), "Under Lock And Key" (1985) sowie "Back For The Attack" (1987) gleich drei Platinalben in Folge ablieferte. Auch das …

Weiter lesen »

Grobschnitt-Trio kommt im Herbst/Winter 2019 auf Acoustic Tour

Bei dieser News denken wahrscheinlich alle Grobschnitt-Anhänger: 'Heut ist ein schöner Tag', denn das lange Warten auf Live-Konzerte hat ein Ende. Unter dem Motto 'Grobschnitt Acoustic Party' kehren die beiden Gründungsmitglieder Lupo (Leadgitarre) und Willi Wildschwein (Sänger und Gitarrist) sowie Willis Sohn Nuki (Gitarre, Gesang, Percussion) wieder auf die deutschen Bühnen zurück. Zwei Jahre haben …

Weiter lesen »

Al Di Meola ist ein livehaftiger 'Eleganter Zigeuner'

Vor über vierzig Jahren veröffentlichte der junge Al Di Meola sein zweites, sehr erfolgreiches Studioalbum "Elegant Gypsy". Mit "Elegant Gypsy & More Live", aufgenommen im letzten Jahr während der gleichnamigen US Tour, interpretiert er laut Promoter »…einige seiner brillanten, frühen Werke von eben diesem Studioalbum, wie "Race With Devil On Spanish Highway", "Flight Over Rio" …

Weiter lesen »

Ton Steine Scherben & Gymmick / Radio für Millionen – CD-Review

Seit dem Ableben von Rio Reiser gab bzw. gibt es ja immer wieder sporadische Konzerte und Tourneen der sogenannten Scherben Family, die sich mehr oder weniger als ein Nachfolge-Projekt der legendären Berliner Band Ton Steine Scherben sieht. Das Line-up aus ehemaligen Bandmitgliedern (und Leuten aus dem direkten Umfeld) ist oft bunt zusammengestellt, je nachdem, wer …

Weiter lesen »

Scorpions / Acoustica – LP-Review

Scheinbar wollten sie erst nicht so richtig, die Musiker der Hannoveraner Band Scorpions. Beim MTV Unplugged-Wahn vor ein paar Dekaden tauchten sie zumindest nie auf und auch danach dauerte es eine ziemlich lange Zeit und viele, viele Bitten ihrer Fans, bis sie sich tatsächlich bereit erklärten, akustische Konzerte zu spielen und diese auch auf (Audio- …

Weiter lesen »

Toby – Keine Zeit mehr für engstirnige ignorante Menschen – Interview

(read the english version)

Nach einem erneut sehr starken Konzert am 28. April 2017 in Franks Bodega im pfälzischen Großkarlbach nahm sich die Australierin Toby noch die Zeit für ein spontanes Interview, das sich im Verlauf aber als sehr nett und relaxt herausstellte. Sehr sympathisch war die Musikerin weder um eine Antwort verlegen, noch machte …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen