Musikstil-Archiv: Ambient

Byggesett Orchestra / Across Divides – CD-Review

Zu allererst ein Dank an die Band für die Bemusterung mit dem Album "Across Divides" in der streng limitierten Ausgabe als Holzbox.
Nachdem Poems About Everything (CD) im Mai 2024 auf den Markt kam und Kollege Ulli Ende Januar 2025 die LP-Version rezensierte, veröffentlichte das Byggesett Orchestra im November 2024 das Album "Across Divides".

Weiter lesen »

Byggesett Orchestra / Poems About Everything – Vinyl-Review

Ob das Vinyl blau ist, weil man die Kompositionen der vier Musiker in der blauen Stunde vielleicht am besten genießen kann? Vielleicht ist da etwas dran, denn die Musik verlangt Aufmerksamkeit. Und zwar uneingeschränkt. Georg, Peter, Markus und Andre sind als Quartett unterwegs und dass sie das Wort Orchestra anstatt z. B. Band im Namen …

Weiter lesen »

John Lennon / Mind Games Meditation Mixes – 3LP-Review

Wenn der Verfasser dieser Zeilen am Ende des Arbeitstages seines ganz normalen 'Vierzig Stunden pro Woche'-Jobs am späten Nachmittag nach Hause kommt, dann braucht er in erster Linie eines: nämlich Erholung. Dieses Ziel erreicht er in der Regel durch die Zufuhr von 45 bis 60 Minuten Musik, wobei es sich bei der stilistischen Wahl – …

Weiter lesen »

Die Band Deep Imagination mit ihrer Video-Single "Realm Of The Raven"

Zum Song "Realm Of The Raven" schreibt die Band Deep Imagination unter anderem:
»[…] Mit der Video-Single "Realm of the Raven" setzt Deep Imagination seine Serie mit beeindruckenden Videos fort. Die Künstler finden sich wieder in der unverwechselbaren Klangwelt aus Gothic, Dark Wave und Ambient, die Thorsten Sudler-Mainz mit seinem Soloprojekt geschaffen hat. Gemeinsam …

Weiter lesen »

Bryan Ferry veröffentlicht "Star" samt Musikvideo – Retrospective: Selected Recordings 1973-2023 erscheint am 25.10.2024

Bryan Ferry gründete 1971 gemeinsam mit Brian Eno die Band Roxy Music, deren Sänger er war. Doch er strebte schon damals eine Solokariere an, die er nach der Auflösung von Roxy Music im Jahr 1983 auch weiterhin zielstrebig verfolgte und das sehr erfolgreich.

Sein Repertoire umfasste neben Coververionen bekannter Evergreens aus den 30ern natürlich auch …

Weiter lesen »

Robert Schroeder / Observer – CD-Review

Der Text im "Observer"-Booklet beginnt mit folgendem Satz: »[…] Wir beobachten und wir werden beobachtet. […]«
Weiter heißt es unter anderem: »[…] Vermutlich liegt das größte Interesse der Menschheit in der Beobachung des Universums. Wir suchen stets nach dem Ursprung und der Zukunft unseres Daseins, wir suchen nach neuen für uns lebensfähigen Planeten, wir …

Weiter lesen »

The Beauty Of Gemina ab September auf Tour

01.09.2024, Berlin, Ernst Reuter Saal (Mit Katharina Thalbach) 26.09.2024, Zürich (CH), Bogen F 27.09.2024, St. Gallen (CH), GrabenhalleDas Be 28.09.2024, Mels (CH), Altes Kino 01.10.2024, Leipzig, Moritzbastei 02.10.2024, Hamburg, Bahnhof Pauli 03.10.2024, Frankfurt, Das Bett 04.10.2024, Kaiserslautern, Cotton Club 05.10.2024, Oberhausen, Kulttempel 06.10.2024, München, Backstage 19.10.2024, Berlin, Ernst Reuter Saal (Mit Katharina Thalbach) 08.12.2024, Chur, …

Weiter lesen »

Andreas Vollenweider & Friends / "LIVE AT ROCKPALAST 1982" wird veröffentlicht

"Behind The Gardens – Behind The Wall – Under The Tree" ist das Debüt des Schweizer Musikers, Komponisten und Produzenten Andreas Vollenweider und ich gehe davon aus, dass auch Musikfreunde, die ansonsten wenig mit Harfenspiel im Sinn haben, etwas von ihm im Regal stehen zu haben.

Falls nicht, bietet sich jetzt die passende Gelegenheit, denn …

Weiter lesen »

Neues Album "Observer" von Robert Schroeder erscheint Anfang September 2024

Über Spheric Music erscheint am 6. September 2024 das neue Album mit dem Namen "Observer" des Electronic- und Ambientkünstlers Robert Schroeder.

»Ein Elektronikalbum zum Wegdriften«, schreibt das Label.

Als Vorabinfo geben wir gerne das Wort noch einmal an das Label:
»Spaceeffekte gleiten hinüber in Vocoderähnliche Stimmen, die in Hallräume eintauchen, die Drums setzen ein …

Weiter lesen »

Earthstar / Collected Works – 5CD-Review

Bei der Formation Earthstar handelte es sich grundsätzlich um ein Projekt des US-amerikanischen Musikers Craig Wuest aus dem Staat New York. Einigen Quellen zufolge soll die Band gar der Gattung Krautrock zugeordnet worden sein. Selbst sollen die Musiker auch an dieser Musik stark interessiert gewesen sein. Hier sind vor allem solche Acts wie Neu, Cluster, …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen