Musikstil-Archiv: Bebop

Artt Frank im November 2024 verstorben

Die Infos über den Todestag sowie die Ursache sind bis dato unbekannt, aber es ist wohl leider so, dass der Bebop Schlagzeuger und Autor Artt Frank verstorben ist.

Im frühen Teenageralter streifte er bereits durch die 'Straße, die niemals schläft', die berühmte 52street in New York City und infizierte sich mit dem Jazz. Neben Charlie …

Weiter lesen »

V.A. / School House Rock Vol.1 – School Is In! – CD-Review

Und nun zu einem Thema, von dem wir wohl alle schon einmal 'betroffen' waren: die Schulzeit. Geliebt, gehasst, inklusive so manch' eines Erlebnisses, seien es unbeliebte Lehrer*innen als Thema, vielleicht auch die Lehrerin, in die man unsterblich verliebt war, Raufereien in der Pause, Blamagen, weil man manchmal vielleicht einfach zu blöd war, Kontakte mit Strebern, …

Weiter lesen »

V.A. / Jack Kerouac, 100 Years Of Beatitude – CD- Review

Jack Kerouac, der von 1922 bis 1969 lebende US-amerikanische Schriftsteller, wie bringt man ihn mit Musik in Verbindung? Nun, er gilt als Vertreter der sogenannten Beat Generation. Eigentlich ist das eine Richtung US-amerikanischer Literatur aus den fünfziger Jahren. Kerouac prägte diesen Begriff, neben ihm umfasste dieser außerdem Autoren wie Allen Ginsberg und William S. Burroughs.

Weiter lesen »

John Scofield – Konzertimpressionen, 21.07.2017, Kulturarena Jena

John Scofield wird von Kennern als 'Olympier des Jazz', gern auch als 'Halbgott' oder auch 'Musiker mit goldenen Fingern' bezeichnet, denn er prägt seit fast einem halben Jahrhundert die Jazzwelt mit seinem typischen, virtuos angerauten Gitarrenspiel wie kaum jemand sonst.
Ein Hörgenuss der besonderen Art also und Grund genug, sich den Auftritt dieses genialen …

Weiter lesen »