Musikstil-Archiv: Blackgaze

Prophecy Fest – 28./29.07.2017

Prophecy Fest 2017 Banner

Auch 2017 findet wieder ein Prophecy Fest in der Balver Höhle statt – Termin ist dieses Mal der 28./29.07.2017

Update 26.06.2017 – mittlerweile steht die Running Ordner fest:

Freitag, 28.07.2017

16:00 Nhor
17:20 Soror Dolorosa
18:55 Sun Of The Sleepless
20:15 Arcturus
22:00 GlerAkur
23:30 Sólstafir

Samstag, 29.07.2017

12:00 Lotus …

Weiter lesen »

Anathema – Tourtermine 2017 (Special Guest: Alcest)

19.10.2017 Stuttgart | Longhorn 20.10.2017 München | Backstage Werk 29.10.2017 Frankfurt | Batschkapp 31.10.2017 Berlin | Astra 01.11.2017 Hamburg | Uebel & Gefährlich 15.11.2017 Erfurt | HsD Gewerkschaftshaus 16.11.2017 Köln | Live Music Hall Ähnliche Beiträge:Jackie Venson – Konzertbericht, 26.06.2019, Café Bar De Comm, Groesbeek (NL)Keep It True Festival XXII – 26./27.04.2019Metal Crash Festival – …

Weiter lesen »

Todtgelichter: Abschiedstour und ein finales Album

Todtgelichter aus Hamburg haben seit 2002 eine musikalische Entwicklung hinter sich, die vom Black Metal bis zu Shoegaze führte. Nun wird die Progressive Extreme Metal Band  für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

Nach sechs Veröffentlichungen (eine Demo und fünf Studioalben) sehen es die Beteiligten an der Zeit, weiter zu ziehen. Ein letztes Album ist für …

Weiter lesen »

+++ News +++ Alcest: neuer Song online + Tourdaten

Wie bereits angekündigt soll am 30.September bei Prophecy Productions das neue Album "Kodama"  der französischen Shoegaze/Post-Black-Metal-Band Alcest erscheinen.

Mit "Je Suis D’ailleurs" gibt es nun einen weiteren neuen Song aus dem Album zu hören:

 

Das französische Duo, bestehend aus Sänger/Gitarrist/Bassist Stephane "Neige" Paut und Drummer Jean "Winterhalter" Deflandre hatte bereits vor 2 Wochen …

Weiter lesen »

+++ News +++ Neues Alcest-Album "Kodama" im September

Am 30.09.2016 soll das fünfte Album der französichen Blackgaze-Pioniere Alcest erscheinen, das den Titel "Kodama" tragen wird.

Musikalisch soll darauf eine Rückkehr zum stilistischen Maximalismus der frühen Veröffentlichungen stattfinden, jedoch mit mehr Schlagkraft, Rhythmus und organischem Gespür, beeinflusst von Bands wie The Smashing Pumpkins, Tool, Dinosaur Jr., Grimes und The Cure ohne das Streben nach …

Weiter lesen »

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen