Musikstil-Archiv: Boogie

Billy Jack Wills / Cadillac In Model 'A' – CD-Review

'Gonna Shake This Shack', so heißt es wieder bei Bear Family Records. Vorgestellt wird mit dieser CD auf einunddreißig Songs der aus Texas stammende Billy Jack Wills, im Übrigen der jüngere Bruder der Western Swing-Legende Bob Wills. Billy Jack weilte vom 26.Februar 1926 bis zum 3.März 1991 auf Erden. Von Kindes Beinen an wurde er …

Weiter lesen »

Chris Kramer & Friends – Konzertbericht, 20.05.2022, Kulturzentrum Erlöserkirche Marl

Eine Gitarre, wenige Mundharmonikas und ein Füllhorn voller Blues.
Chris Kramer spielte mit seinem Freund Abi Wallenstein am 20.05.2022 im Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl.
Chris Kramer ist bekannt durch Veröffentlichungen unter eigenem Namen. So befinden sich wohl Chicago Blues, Kramer kommt, Unterwegs zur Sonne oder Die kleine Mundharmonika in vielen privaten Plattenregalen.

Weiter lesen »

Dave Kelly / 40 Years On – A Recollection – Do-CD-Review

Explosionen, Arschbomben und ein verbesserungswürdiger Radar

Um die Mitte der 1960er Jahre herum explodierte es. Nein, glücklicherweise keine Bomben, die noch gut 20 Jahre zuvor im Vereinigten Königreich gewütet hatten, die IRA (Irish Republican Army) sollte sich erst noch gründen und die Beatle-Mania ebbte langsam ab. Aber in den Clubs und Pubs von London vermischte …

Weiter lesen »

Canned Heat machen gemeinsame Sache mit Captain Kirk

Im 1969 veröffentlichte der Songwriter Wilbert Harrison erstmalig seinen Song "Let’s Work Together", der sich gegen soziale Unterdrückung und Rassismus wandte. Es war ein Aufruf an jeden (»…every boy, girl, woman and man…«) der damals aktiven sozialen Bewegung beizutreten, die sich für Frieden und Gleichheit einsetzte. Der Song wurde jedoch kaum wahrgenommen. Erst ein Jahr …

Weiter lesen »

Larry Taylor (Canned Heat) am 19. August 2019 gestorben

Am 19. August 2019 verstarb im Alter von 77 Jahren der amerikanische Bassist, Gitarrist und Sänger Larry Taylor.

Nach ersten Bühnenerfahrungen in den Bands von P.J. Proby, Jerry Lee Lewis und Chuck Berry schloss Taylor sich dem Umfeld der Monkees an und war auf zwei Alben dieser Formation zu hören.
1967 gehörte er zu …

Weiter lesen »

Woodstock 50 jetzt komplett abgesagt

Respekt, da hatte der gute John Fogerty wohl bereits vor einer Weile eine richtig gute Nase, als er seine Beteiligung an der Großveranstaltung 'Woodstock 50' abgesagt hatte. Die Gründe dafür lagen wohl in organisatorischen Dingen und dass einer der Hauptsponsoren abgesprungen war. Es kam zu weiteren Problemen, als die neuen Geldgeber schließlich durchdrücken wollten, dass …

Weiter lesen »

Railroad / Narration – Digital-Review

In den Siebzigern erlebte ich meine Jugendzeit. Wir hingen viel auf der Straße oder am Baggersee herum, beackerten die Bolzplätze und fieberten am Samstag im Stadion mit unserem Verein. Golden Earrings "Radar Love" war eine Hymne und die Songs von Status Quo begleiteten uns auf dem Weg zum Erwachsenwerden. All das ist lange her und …

Weiter lesen »

It’s M.E. / Essence – The Best Of II – CD-Review

Bite Of The Fox, mit dieser Platte aus 2011 lief mir die Band aus Hannover bereits über den Weg. "Queen Of Spades", "Summer Of 89" und "You’re Not A Better One" von jener Platte finde ich nun auf der aktuellen Kompilation "The Best Of II" wieder, die mir damals liebsten Songs leider nicht alle. Der …

Weiter lesen »

V.A. / Artist Collection No. 10 – CD-Review

Am 18. November 2017 ging die zehnte Blues & Boogie Night in der Ludwigshafener Scala über die Bühne. Es hat schon Tradition, dass zu dieser Veranstaltung einen Sampler auf den Markt kommt. Zum Jubiläum von der RockTimes-Redaktion zunächst herzliche Glückwünsche.
Wer leider nicht persönlich bei der Blues & Boogie Night sein konnte, darf sich …

Weiter lesen »

Nico Brina / BoogieFul – CD-Review

"BoogieFul" ist voller Blues und Boogie Woogie, die uns Nico Brina solo präsentiert.
Von "Kansas City Donkey Stomp" bis "Don’t Mess Around With A Pianoman" ist verdammt viel los in der knappen dreiviertel Stunde. Die vorliegende Platte ist Nico Brinas dreizehnte Veröffentlichung und man darf schon an dieser Stelle seine Begeisterung zum Ausdruck bringen. …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen