Musikstil-Archiv: English Folk

Magna Carta mit 3CD + DVD-Set zum Abschied

2019 feierte Magna Carta, die Akustikgruppe um Singer/Songwriter Chris Simpson, ihr 50-jähriges Bestehen. Leider wurden die Feierlichkeiten durch die Pandemie eingeschränkt und eine geplante Tour wurde zweimal verschoben. Diese Tour läuft jetzt gerade von September bis Oktober 2022 und aus gegebenem Anlass wird das Label Repertoire Records am 28. Oktober 2022 ein aufwändiges 3CD/DVD-Set veröffentlichen, …

Weiter lesen »

Show Of Hands / High Germany – 900 Miles To Bremen – CD-Review

Die beiden englischen Musiker Steve Knightley und Phil Beer spielten bereits als Teenager in Bands zusammen, bevor sie sich für mehr als zehn Jahre aus den Augen verloren. Nachdem beide lange mit jeweils anderen Bands durch die Lande zogen, kam es schließlich 1986 zur Reunion bzw. zur Gründung von Show Of Hands. Es folgte der …

Weiter lesen »

Renaissance und die Vollbedienung auf 4 CD’s + DVD

Bei großen Worten der Plattenfirma wie »Noch nie hat dieses Material besser geklungen, noch nie wurde die Geschichte der Band so gut erzählt!« wird der erfahrene Musik-Fan in der Regel misstrauisch. Doch wenn es sich bei dem Label um Repertoire Records handelt, kann man da schon deutlich beruhigter sein, da Repertoire bisher immer gehalten hat, …

Weiter lesen »

Magna Carta / Seasons – LP-Review

Im April 1969 fanden in London die drei Musiker Chris Simpson (guitar, vocals), Lyell Tranter (guitar, vocals) und Glen Stuart (vocals) zusammen, die bereits im Folgemonat ihr erstes Konzert unter dem Bandnamen Magna Carta gaben. Nach dem gleichnamigen Debütalbum aus jenem Jahr (das über die Jahre auch als "This Is Magna Carta" sowie "Times Of …

Weiter lesen »

Faustus / Death And Other Animals – CD-Review

Im Jahr 2006 aus der Band Dr. Faustus entstanden, entschlossen sich die drei Musiker Paul Sartin, Saul Rose sowie Benji Kirkpatrick neben der Musik auch den Namen ihrer Combo nicht großartig zu verändern. Somit war Faustus geboren und das gleichnamige Debütalbum erschien 2008. Nur etwa zwölf Monate später entschloss sich das Trio jedoch eine längere …

Weiter lesen »