Seit den Anfängen des Rock’n’Roll hat es viele Superstars gegeben, seien es Bands oder Solokünstler. Wenn man nun aber darauf schaut, wie viele davon alte und immer wieder neu hinzu kommende Fans bis zum heutigen Tage beschäftigen, dann wird die Anzahl doch schon deutlich geringer. Zu den Künstlern, die bis in die Gegenwart in diese …
Musikstil-Archiv: Gospel
Joe Bonsall am 9. Juli 2024 verstorben
Joe Bonsall war die Tenorstimme der Gospel & Country Band The Oak Ridge Boys.
Die Wurzeln der ursprünglich reinen Gospelband reichen zurück bis in die 1940er Jahre. Aus dem damaligen Oak Ridge Quartet wurden nach der Auflösung durch Gründer Wally Fowler 1961 die Oak Ridge Boys.
Durch den Einstieg von William Lee Golden und Duane …
Big Daddy Wilson / Plan B Tour 2023
22.09.2023, Landau, Altes Kaufhaus 23.09.2023, Wachenheim, Mission in Blues 01.10.2023, Husum, Speicher 03.10.2023, Kiel, Räucherei 15.10.2023, NL Texel, Den Burg Bluesfestival 19.10.2023, Kassel, Theaterstübchen 20.10.2023, Isernhagen, Bluesgarage 27.10.2023, Zwickau, St. Babara 28.10.2023, Dresden, Jazztage 29.10.2023, Berlin, Maschinenhaus i.d. Kulturbrauerei 03.11.2023, Übach, Outbaix 04.11.2023, Stuttgart, Merlin 05.11.2023, Rheinberg, ToHoop 01.12.2023, Salzgitter, KNICKI 02.12.2023, Schenefeld, JUKS 03.12.2023, …
Eddie 9V / Capricorn – CD-Review
Mitte Juni 2021 kam Little Black Flies von Eddie 9V auf den Markt.
Zu diesem Album heißt es in der Besprechung unter anderem:
»[…] Auf keinen Fall geben neun Volt die angelegte Album-Spannung wieder. Pro Song muss da deutlich aufgestockt werden. Die Scheibe hat eher Starkstrom-Charakter. […] "Little Black Flies" wurde ja schon …
Maggie Bell / Live At The Rainbow 1974 – CD-Review
Was für die schottische Reibeisen-Röhre Maggie Bell so gut und vielversprechend mit der Band Stone The Crows begonnen hatte, starb 1972 mit dem Ableben des Gitarristen Les Harvey (der auf der Bühne nach einem elektrischen Schlag von einem ungeerdeten Mikrofon nicht mehr gerettet werden konnte) einen sehr plötzlichen und selbstverständlich unerwarteten Tod. Die Band machte …
V.A. / The Elvis Presley Connection Vol. 3″ – CD-Review
Ob man ihn nun mag, oder nicht: Elvis Presley war ein Phänomen und der erste weltweite Rock’n’Roll-Star. »Unsterblich!« wie von der nach wie vor riesigen Fan-Schar behauptet wird, selbst wenn dies lediglich seine Musik betrifft. Denn dass der Mann aus dem US-Bundesstaat Mississippi durchaus auch nur ein Mensch war, wurde der Welt im August 1977 …
Jeannie C. Riley / Tell The Truth And Shame The Devil – CD-Review
Die in Anson, Texas geborene und aufgewachsene Jeannie C. Riley heiratete im Teenager-Alter und hatte bereits ganz früh eine Karriere als Country-Sängerin im Sinn. Der Plan funktionierte auch ganz gut und schon die erste Single ("Harper Valley P.T.A") sowie das ebenso betitelte zweite Album wurden im Jahr 1968 zu großen Hits. Der Longplayer erreichte sogar …
Oleta Adams / Circle Of One – CD-Review
Auf dem Jewelcase-Sticker des ersten Album von Oleta Adams steht:
»the female voice from Tears For Fears«
Eine Hand wäscht die andere.
War Oleta Adams an Tears For Tears' Album The Seeds Of Love beteiligt, so ist es Roland Orzabal auf "Circle Of One", dem Oleta Adams-Debüt aus dem Jahr 1990 dabei.
Inga Rumpf / Darf ich was vorsingen? – Buch-Review
Mit 75 Jahren hat die deutsche Rock-Lady Inga Rumpf in diesem Jahr nicht nur ein stattliches Alter erreicht, sondern obendrauf mit Universe Of Dreams/Hidden Tracks auch noch ein sehr starkes (Doppel-) Album vorgelegt. Und die Kenner sowie Fans der Hamburgerin wissen natürlich ganz genau, dass die gute Inga noch viel mehr drauf hat, als mit …
George Harrison / All Things Must Pass – 3CD-Review
Ganz sicher wird George Harrison seine Zeit bei The Beatles genossen haben, aber wo viel Licht ist, ist immer auch Schatten. Sehr frustrierend für das jüngste Mitglied der Fab Four war zumindest, dass er sich kaum gegen das Songwriter-Gespann Lennon/McCartney durchsetzen und fast schon froh sein konnte, wenn eines (oder manchmal auch zwei oder drei) …
Neueste Kommentare