Den dänischen Musiker Martin J. Andersen kennt man als Frontmann von Blindstone.
2015 erschien sein erstes Solo-Album mit dem Titel "Six String Renegade".
In zwei verschiedenen Studios wurde "Victory In Motion" aufgenommen.
Der Protagonist befand sich im Sonic Madness Unlimited Studio im dänischen Koldby.
Schlagzeuger Klaus Agerbos Beiträge wurden im The …
Musikstil-Archiv: Heavy Blues Rock
Martin J. Andersen / Victory In Motion – CD-Review
Joe Candelario’s / The Big Engine – CD-Review
Wie auf dem Cover abgebildet, kommt einem im "The Big Engine"-Starter "Conjunction Dysfunction" der Sound einer Dampflokomotive entgegen.
Joe Candelario ist ein Musiker aus Colorado, genauer Denver. Während der Achtzigerjahre spielte er dort in diversen Coverbands.
Joe Candelario ist schon einen großen Zeitraum im Musikbusiness aktiv.
Er »[…] began composing his own …
Brass Owl / State Of Mind – CD-Review
Heiliger Strohsack, was kommt denn da aus Cincinnati, Ohio, Feines in unsere Gehörgänge geflogen? Staubtrockener, virtuoser Blues- und Hard Rock eines klassischen Powertrios mit großer Lust an Improvisation und zarten Allüren für Heavy Rock, Soul und Jazz – deren Protagonisten sich auf ihrer Facebook-Seite anlässlich ihrer Referenzen als erstes zu Gov’t Mule bekennen? Da erfasst …
The Lateriser / Jetzt oder nie! – CD-Review
Stille Wasser sind bekanntlich tief. So erscheinen die drei Männer der Rockband The Lateriser auf dem CD-Booklet zu "Jetzt oder nie!" auf den ersten Blick wie die netten Jungs von nebenan. Doch musikalisch haben es die Sachsen aus dem Erzgebirge faustdick hinter den Ohren. Da blitzt wiederholt in gekonnter Weise der kraftvolle Südstaaten-Rock auf, sodass …
The Dues / Ghosts Of The Past – CD-Review
Eines möchte ich voraus schicken: The Dues aus Winterthur in der Schweiz sind eine klassische Live-Band, ihre Musik schreit förmlich danach, auf der Bühne und vor einer tobenden Menge gespielt zu werden – was selbstverständlich nicht vom Erwerb dieser famos abgehenden Scheibe abhalten soll! Die Songs auf "Ghosts Of The Past" sind eh eingespielt wie …
Quaker City Night Hawks im Oktober 2019 auf Tour
23.10.2019, Hannover – Musikzentrum 24.10.2019, Berlin – Musik und Frieden 26.10.2019, Köln – Luxor 27.10.2019, Frankfurt – Nachtleben 28.10.2019, München – Strom 30.10.2019, Wien (AT) – Chelsea Ähnliche Beiträge:Jackie Venson – Konzertbericht, 26.06.2019, Café Bar De Comm, Groesbeek (NL)Keep It True Festival XXII – 26./27.04.2019CFN Fest IV / 2019 – 09.03.2019
Bushfire / Live At Freak Valley Festival 2018 – LP-Review
Auch Bushfire verschaffen mir einen tiefen Backflash in Sachen Freak Valley Festival. Erst vor ein paar Wochen traf ich einige alte Freunde aus diesem Dunstkreis in der Balver Höhle wieder, viele Erinnerungen wurden ausgetauscht und Biere geteilt – die alten Zeiten wurden wieder wach. Am Ende waren wir uns einig, einige auf Vinyl konservierten Extrakte …
Mother’s Cake / The Lost EP – CD-Review
Eigentlich habe ich gerade ein Auftragsprojekt auf dem Tisch, doch dann kam für mich überraschend die Ankündigung der Tiroler von Mother’s Cake dazwischen, ihr verloren geglaubtes, prähistorisches Kurzalbum wiederentdeckt und auf Silberling gebannt zu haben. Ich folge dieser außergewöhnlichen Band (fast) von ihren frühesten musikalischen Verlautbarungen und habe mit dem Erstlingswerk, Creation’s Finest, damals mein …
Blindside Blues Band / Live At Satyr Blues – CD-Review
Mit seiner Blindside Blues Band kramt Mike Onesko weiterhin im Archiv.
Dieses Mal hat man einen Konzertmitschnitt aus dem Jahr 2014 gefunden. Mitte September wurde der Auftritt im House Of Culture, im polnischen Tarnobrzeg gelegen, festgehalten.
Das Publikum zeigt schon bei der Band-Ansage applaudierende Begeisterung.
Außer "Crossroads" von Robert Johnson stammen alle …
John Fairhurst / The Divided Kingdom – CD-Review
Im März 2010 erschien "Joys Of Spring". Ende 2010 kam das schlicht "Band" genannte Album und 2012 brachte der Brite John Fairhurst "Hungry Blues" auf den Markt. Diese Scheibe wurde 2013 für die British Blues Awards nominiert.
Wie bei dem letztgenannten Album, beschränkt sich das Line-up auf nur zwei Personen. Einerseits ist es natürlich …
Neueste Kommentare