Der in London lebende John Fairhurst ist im Heavy Blues zuhause. Zu gleichen Teilen enthüllend wie spannend, scheint der Gitarrist die Unzufriedenheit der Welt zu kanalisieren. Dabei zollt er dem Rock’n’Roll als Protestmusik Tribut. Fairhurst sagte einmal: »Personal greed has far outstripped the need to support the health of society. British politics is a farce. …
Musikstil-Archiv: Heavy Blues Rock
The Devil And The Almighty Blues / Tre – CD-Review
Am Holmenkollen toben üblicherweise die Geister des Winters, hoch droben über dem Oslofjord; dort, wo die Biathleten gerade die Wintersportsaison beendet haben. Monatelang geht es rau und eisig zu in der nördlichen Hemisphäre, womöglich färbt das ab auf die Kulturschaffenden am Fuße des berühmten Berges. Haben mich einst schon Lonely Kamel (ja, mit K) aus …
The Devil And The Almighty Blues / Tourtermine 2019
28.04.2019, Hamburg (DE), Knust w/ Stoned Jesus 29.04.2019, Groningen (NL), Vera w/ Stoned Jesus 30.04.2019, Dresden (DE), Beatpol w/ Stoned Jesus 01.05.2019, München (DE), Feierwerk w/ Earthless 02.05.2019, Wiesbaden (DE), Schlachthof w/ Earthless 03.05.2019, Berlin (DE), Desertfest 08.05.2019, Wien (AU), Arena 09.05.2019, Salzburg (AU), Rockhouse 10.05.2019, Stuttgart (DE), Universum w/ Colour Haze 11.05.2019, Köln (DE), …
Sons Of Morpheus / The Wooden House Session – CD-Review
Herzlich willkommen bei den Sons Of Morpheus und ihrem Album "The Wooden House Session".
Das Trio kommt aus der Schweiz und schon beim ersten Track meint der Hörer, dass diese Combo für eines der wohl lautesten Echos in den Bergen der Eidgenossen sorgt.
Dabei ist die vorliegende Platte noch nicht einmal die erste …
Paul Whaley ist am 28.01.2019 verstorben
Der US-Amerikanische Schlagzeuger Paul Bobby Whaley jr. ist tot. Er starb am 28. Januar 2019 nach einer Herzattacke, die ihn im Schlaf ereilte.
Bekannt wurde Whaley durch seine Mitgliedschaft in der Heavy Rockband Blue Cheer, der er sich im Jahr 1967 anschloss und bis zu deren Ende durch den Tod des Bandleaders Dickie Peterson im …
Prisma Circus / MK II/Promethea’s Armageddon – CD-Review
Nachdem das hier vorgestellte Album bereits seit einigen Monaten auf dem Markt ist, wird es mir vermutlich kaum gelingen, gänzlich neue Aspekte in der Musik von Prisma Circus zu entdecken. Die allseits verbreiteten Referenzen zur Band von Cream bis Jimi Hendrix sind schlichtweg nicht zu leugnen, auch wenn sie bereits mehrfach konstatiert wurden, übrigens auch …
The Lateriser – Konzertbericht,12.10.2018, blues, Rhede
Nach 2016 gastierte The Lateriser zum zweiten Mal im blues, Rhede.
Wie auf der Website der Gruppe zu lesen ist, bezeichnet man sich als die Band mit dem Blues Rock im Herz.
Im Allgemeinen tritt The Lateriser als Power-Trio auf. Beim Konzert im blues, Rhede gab es noch zwei Gäste, die phasenweise ins …
Bryce Janey / Brand New Day – CD-Review
Auf dem elften Album von Bryce Janey befinden sich elf Lieder.
Dabei hören wir viele Eigenkompositionen. Nur zweimal gibt es Kost von anderen Autoren. Einerseits ist es Jimi Hendrix ("Foxy Lady") und andererseits haben wir es zu tun mit "Key To The Highway" von 'Big' Bill Broonzy und ebenfalls bestens bekannt von Freddie King.
Dirty Dave Osti / Midnight Mojo Man – CD-Review
Dirty Dave Osti ist sein eigenes Trio.
Auf "Midnight Mojo Man" – seinem fünften Studio-Album – spielt er Gitarre, Bass sowie Schlagzeug und singen tut er selbstverständlich auch. Ausnahmen bestätigen die Regel: Im Digipak bedankt er sich besonders bei »[…] "Drake Shining" for the B3 on "Be The Love" «
Der Alleinunterhalter beschränkt …
Blindside Blues Band / From The Vaults – CD-Review
"From The Vaults" von der Blindside Blues Band (B.B.B.) ist eine »[…] collection of Rare Unreleased Tracks […] featuring Mike Onesko on Guitar and Vocals. […]«
2010 gab es unter dem Titel Rare Tracks schon einmal eine derartige Zusammenstellung von Liedern, die aus den Jahren 2004 bis 2008 stammten.
Aus welchem Zeitraum die …
Neueste Kommentare