Musikstil-Archiv: Irish Folk Rock

Fiddler’s Green / Termine März bis September 2025

Bevor die Speedfolker Fiddler’s Green ihre 35 Jahre Bandgeschichte mit einer Jubiläumstour ab November 2025 feiern, sind sie erst einmal ’normal' auf Tour.

Die Termine: 14.03.2025, Markneukirchen, Musikhalle 15.03.2025, Potsdam, Lindenpark 25.03.2025, Sakzburg (AT),  Rockhouse 26.03.2025, Wien (AT), SimmCity 27.03.2025, Graz (AT), PPC 28.03.2025, Linz (AT), Posthof 29.03.2025, Dornbirn (AT), Conrad Sohm 05.04.2025, Pratteln (CH), …

Weiter lesen »

Fiddler’s Green feiern 35 Jahre Bandgeschichte mit Tour zum Jahresende 2025

Fans der Speedfolk-Band Fiddler’s Green (aktuelles Album: "The Green Machine", 2023) dürfen sich heute schon auf das Jahresende 2025 freuen. Ihre Vorfreude richtet sich auf die Tour, die die Formation anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens bestreitet. Das Sextett gastiert während dieser exklusiven Tour in großen und kleineren Städten – genau dort, wo die Fans ihre Band …

Weiter lesen »

If I Should Fall From Grace With God – Zum Tod von Shane MacGowan – Nachruf

»If I should fall from grace with god
where no doctor can relieve me
when I’m buried ’neath the sods
so the angels won’t receive me«

»Let me go boys, let me go boys
let me go down in the mud
where the rivers all run …

Weiter lesen »

Fiddler’s Green veröffentlichen Single "The Bog" mit Video

Fiddler’s Green veröffentlichen am 29. Dezember 2023 ihr neues Studioalbum "The Green Machine". Daraus liegt aktuell die zweite Single "The Bog" mit dem dazugehörigen Video vor. Eine verworrene Geschichte aus einem prächtigen Moor. Das Ganze im Video umgesetzt von einer Band mit Regenschirm am Nordseestrand vor einem alten Leuchtturm. Was wie ein feuchter Fiebertraum klingt, …

Weiter lesen »

Fiddler’s Green mit Single "Shanghaied In Portsmouth" aus neuem Album

Fiddler’s Green veröffentlichen Ende 2023 ihr neues Studioalbum "The Green Machine". Daraus erschien vor wenigen Tagen die erste Single "Shanghaied In Portsmouth". Gemäß der jahrhundertealten und durchaus zweifelhaften Tradition des "Shanghaiens" findet sich hier die gesamte Band nach durchzechter Nacht auf einem Dreimaster wieder, zwangsrekrutiert zum musikalischen Dienst. Hoch zur See wird allerdings nicht nur …

Weiter lesen »

Sonntags ans Schloß 2023 / Umsonst & Draußen-Konzerte im Garten des Saarbrücker Schlosses

Eigentlich Pflichtprogramm für Freunde guter Musik: Die vom Kulturforum Regionalverband Saarbrücken initierten Umsonst & Draußen-Konzerte im Garten des Saarbrücker Schlosses.

Und das beste neben dem freien Eintitt ist, dass auch Nichtsaarländer gern gesehene Gäste sind und dass für jeden Musikgeschmack ein passender Act dabei ist.

Die Matinées beginnen um 11 Uhr und bieten alles rund …

Weiter lesen »

Ex-The Pogues-Bassist Darryl Hunt ist tot

Wie die Band The Pogues via Twitter mitteilte, ist deren Bassist Darryl Hunt bereits am 8. August 2022 im Alter von 72 Jahren in London verstorben. Die Todesursache ist bisher nicht bekannt.

Hunt stieß Mitte der achtziger Jahre – zunächst als Roadie – zu The Pogues und übernahm 1986 den Bass von der ausgestiegenen Cait …

Weiter lesen »

The Rumjacks im März 2020 auf Tour

11.03.2020, Universum, Stuttgart 12.03.2020, Dynamo, Zürich (CH) 13.03.2020, Arena, Wien (AT) 16.03.2020, Feierwerk / Hansa 39, München 17.03.2020, SO 36, Berlin 18.03.2020, Knust, Hamburg 19.03.2020, Melkweg, Amsterdam (NL) 20.03.2020, Stattbahnhof, Schweinfurt Ähnliche Beiträge:Jackie Venson – Konzertbericht, 26.06.2019, Café Bar De Comm, Groesbeek (NL)Keep It True Festival XXII – 26./27.04.2019Counterparts im April 2019 unterwegs

Fiddler’s Green / Heyday – CD-Review

Manchmal kommt man doch ins Staunen: Beispielsweise wenn man sich das Begleitmaterial zum neuen Album von Fiddler’s Green so durchliest und feststellen muss, dass es das Sextett mittlerweile auch schon dreißig Jahre lang gibt. Und nicht nur das: Seit dem gleichnamigen Debütalbum aus dem Jahr 1992 legen die Erlanger mit "Heyday" nun ihr sage und …

Weiter lesen »

The Tossers / Smash The Windows – CD-Review

Über die aus Chicago stammende Band The Tossers bin ich erstmals am irischen National-Feiertag St. Patrick’s Day 2007 in New York City gestolpert, als die Combo am Abend im Vorprogramm der Pogues auftrat. Das war damals schon umwerfend gut und als mich danach Alben wie Agony, Gloatin' And Showboatin’… sowie On A Fine Spring Evening …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen