Musikstil-Archiv: Krautrock

Guru Guru und die Alben der späten Siebziger

In den letzten fünf Jahrzehnten haben die Krautrock-Vorreiter Guru Guru Grenzen überschritten und mit Free Jazz, Rock’n’Roll, indischen, südostasiatischen und afrikanischen Rhythmen und Tonleitern experimentiert, um ihre eigene Marke des psychedelischen Cosmic Rock zu kreieren. Nun bringt das Label Repertoire Records nochmal gleich drei der Alben der lebenden Legende rund um Mani Neumeier aus den …

Weiter lesen »

Erstes Krautrock Open Air am Meer auf dem Pumpwerkgelände Wilhelmshaven – Festivalbericht vom 24.08.2024

Ein Familienfest deutscher Rockmusikhistorie mit Hindernissen

Prolog:
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Vor neunzehn Jahren fuhr ich abenteuerlustig mit einem geliehenen Transporter den weiten Weg in die hessische Provinz zum größten Hippie-Event Europas – dem Burg Herzberg Festival – und durfte als Schreiberling-Novize von meinen Eindrücken berichten. Neben vielen internationalen Acts rockten damals …

Weiter lesen »

Tibet / Porta Westfalica 1975 – CD-Review

Das gabs ja auch in den siebziger Jahren, genau wie davor und danach, schon: Bands, die es Zeit ihres Bestehens zwar nur auf ein einziges Album brachten, dieses dann aber immer wieder veröffentlicht und als Kult-Scheibe abgefeiert wurde und wird. Und um genau solch einen Fall handelt es sich auch bei der aus dem Sauerland …

Weiter lesen »

Guru Guru / Termine 2024

17.08.2024, Waffenrod, Woodstock Forever Open Air 24.08.2024, Wilhelmshaven, Krautrock Open Air am Meer (Pumpwerk) 07.09.2024, Schwäbisch Gmünd, a.l.s.o Kulturcafe 12.09.2024, Altenkirchen, Felsenkeller 13.ß9.2024, Hamburg, Lola 21.09.2024, Offenbach, KjK Sandgasse (verschoben auf den 26.10) 26.09.2024, Bensheim, Musiktheater Rex (Prog Night with MAN) (verschoben auf den 24.11) 04.10.2024, Kirchheim/Teck, Bastion 05.10.2024, Stuttgart, Lab (verschoben auf den 30.11) …

Weiter lesen »

Krautrock Open Air am Meer / 24.08. 2024, Wilhelmshaven

Da kommt was auf die Krautrockfans zu: am 24 August 2024 findet im Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven das Krautrock Open Air am Meer statt.

Beginn des Open Air in der Stadt an der Nordwestküste des Jadebusens ist um 15:00 Uhr, Einlass eine Stunde früher.

Die Tickets gibt es im Vorverkauf auf der Pumpwerk Website, in …

Weiter lesen »

Kin Ping Meh / No. 2 & 3 – CD-Review

Das hätte der Kaufmann Hsi Men im Buch "Kin Ping Meh" von dreien seiner sechs Frauen sicher nicht gedacht … dass deren Namen über 400 Jahre später einer deutschen Band bei ihrer Namensgebung dienlich sein werden. Pan Kin Lin, Li Ping und Tschun Meh heißen die drei Damen in dem chinesischen Sittenroman und die Band …

Weiter lesen »

Kin Ping Meh und die Krautrock-Meisterstücke

Die Chinesen sind ja bekannt für ihre blumige und umschreibende Sprache. Kin Ping Meh heißt auf Deutsch »Pflaumenblütenzweig in goldener Vase« und die Band hat sich den Namen dem in der Ming-Dynastie (16. Jahrhundert) entstandenen Sittenroman entliehen, der für seine erotischen und auch pornographischen Passagen Berühmtheit erlangte. Gegründet haben sich die progressiven Krautrocker aus Mannheim im …

Weiter lesen »

Herzberg Festival 2024 / Das Programm

Am 25 Juli 2024 ist es wieder soweit: Das Herzberg Festival startet und dauert bis einschließlich 28. Juli.

Vier Tage Musik und Unterhaltung vom Allerfeinsten in Breitenbach am Herzberg in der Nähe von Bad Hersfeld. Die Burgruine dürfte allen Rockfreunden bekannt sein und das alljährliche Festival (das »größte, als auch das älteste Freiluft-Hippie-Festival Europas«) für …

Weiter lesen »

Jane / Live ’88 – CD-Review

Oh ja, der Werbung der Plattenfirma für dieses Album darf man tatsächlich zustimmen. Es ist in der Tat eine »…kleine Sensation…«, dass die mir vorliegende Scheibe nochmal ans Tageslicht kommt. Und wer sonst als das feine Label Sireena Records, das unter anderem auf solche Ausgrabungen spezialisiert ist, könnte hinter diesem klugen Schachzug stehen? "Live ’88" …

Weiter lesen »

The Perc Meets The Hidden Gentleman: Murmelnde Mauern überm Tellerrand – Interview

Nachdem im Januar dieses Jahres das neue Album Les Variations Sonnenuhr der beiden Musiker Tom Redecker und Emilio Winschetti, die man als The Perc Meets The Hidden Gentleman kennt, zur Rezension vorlag, dauerte es nicht lange, bis wir uns zum Gespräch verabredeten, da diese Platte doch so ganz anders war, als das, was ich bis …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen