Der in Hannover aufgewachsene Musiker, Komponist und Sänger Wolfgang Krantz ist bereits seit den sechziger Jahren aktiv. Angefangen mit den Bands Justice Of Peace, The J.P.’s und Jane über Harlis und Efendi’s Garden bis hin zu einem Soloalbum und der vorübergehenden Rückkehr zu Jane in den 2000ern hat der Niedersachse, der unter anderem auch an …
Musikstil-Archiv: Krautrock
Heute Abend, 30. August 2023, im BR: "Conny Plank – Mein Vater der Klangvisionär"
Gerade noch entdeckt, diesen TV-TIPP.
Heute Abend läuft im BR um 23:45 die Dokumentation "Conny Plank – Mein Vater der Klangvisionär" über die Krautrock-Produzentenlegende Conny Plank.
Diesen legendären, 1940 im pfälzischen Hütschenhausen geborenen († 05.12.1987) Musikproduzenten und Toningenieur nicht zu 'kennen' (wenn auch unbewusst) geht eigentlich gar nicht.
Falls euch der Name absolut nichts sagt, …
Charly Maucher / Performance – CD-Review
Nach den Jahren und veröffentlichten Alben mit den Bands Jane sowie Harlis hatte der Musiker und Sänger Norbert 'Charly' Maucher offensichtlich große Lust, endlich mal was unter eigenem Namen in die Musiklandschaft zu versenden. Und so schnappte er sich seine ehemaligen Kollegen Peter Panka (Jane) am Schlagzeug, Wolfgang Krantz (Ex-Jane, Ex-Harlis, Ex-Efendi’s Garden) an den …
Acid Rooster / Flowers & Dead Souls – CD-Review
Der Bandname Acid Rooster klingt nach Psychedelic, Space Rock und was an Stilen so drum herum rankt.
Bei Noisolution erfahren wir mehr über die Combo sowie ihr Album: »[…] "Flowers and Dead Souls" ist das zweite Studioalbum des Leipziger Trios Acid Rooster. Die Aufnahmen der Basistracks fanden an nur einem Wochenende in den Völker …
Streetmark / Nordland – CD-Review
Die aus dem Düsseldorfer Raum stammende Band Streetmark hatte sich bereits 1969 gegründet und spielte über Jahre hinweg gerne und viele Konzerte. 1974 nahm sie dann ihr erstes Album "Tempus" auf, das sie irgendwann aber selbst nicht mehr veröffentlichen wollte. Was auf den ersten Blick verwunderlich erscheint wird klarer, wenn man weiß, dass der Grund …
Jane und die Neuauflage von zwei 80er-Alben
Nach Charly Mauchers Soloalbum nimmt sich das Label Sireena Records weiterhin dem Backkatalog der aus Hannover stammenden Band Jane an. Der Plattenvertrag der Band war 1982 nach der Veröffentlichung des Albums "Germania" ausgelaufen und die Musiker schlossen sich zunächst Jon Symon an, um dessen Rock-Ballett Warlock umzusetzen. Während dieser Zeit schied der Gitarrist, Sänger und …
Die Band Acid Rooster widmet sich Blumen und toten Seelen
Dazu schreibt Noisolution in der Pressemitteilung:
»[…] "Flowers And Dead Souls" ist das zweite Studioalbum des Leipziger Trios Acid Rooster. Die Aufnahmen der Basistracks fanden an nur einem Wochenende in den Völker Studios Bamberg im Mai 2022 statt. Zum ersten Mal setzte die Band eine 16-Spur-Bandmaschine in Kombination mit einem analogen Mischpult ein, was …
Bröselmaschine / Live At Rockpalast – CD-Review
Es ist fast schon verstörend festzustellen, wie wenige Studioalben von der in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre gegründeten Formation Bröselmaschine lediglich existieren. Zu Buche steht das gleichnamige Debüt aus dem Jahr 1971, gefolgt von "Peter Bursch und die Bröselmaschine!" (1976), "I Feel Fine" (1978) sowie "Graublau" (1985) und abgesehen von einigen Live-Scheiben wars das …
Gomorrha und die Krautrock-Alben der frühen Siebziger
Die legendäre Kölner Band Gomorrha hat kürzlich einen Vertrag mit dem Label MIG Music für die Wiederveröffentlichung ihrer Studioalben unterzeichnet. Nach vielen Jahren im Musikgeschäft und einer treuen Fan-Basis wird die Band ihre musikalischen Schätze einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Gomorrha, bekannt für ihren sehr eigenen und experimentellen Stil, der Elemente aus Progressive Rock, …
Octopus / The Lost Tapes – CD-Review
Nach "Boat Of Thoughts", welches als LP und CD erschienen ist, An Ocean Of Rocks, Rubber Angel und Hart am Rand, gibt es mit "The Lost Tapes" Nachschub für die Freunde der hessischen Kraut- und Prog Rock-Band Octopus. Wie der Albumname bereits erahnen lässt, steckt eine Geschichte hinter diesen Aufnahmen. Eine dieser Stories, wie sie …
Neueste Kommentare