Musikstil-Archiv: Modern Jazz

Nils Wülker & Arne Jansen mit der ersten Single aus dem angekündigten Album "Closer"

"Beyond The Bavarian Sky" ist der Titel der ersten Single aus dem von Nils Wülker & Arne Jansen angekündigten Album "Closer".

Aus den Informationen auf der Nils Wülker-Website entnehmen wir unter anderem:
»[…] Der Trompeter Nils Wülker und sein Gitarrenkollege Arne Jansen kennen sich seit weit über zwanzig Jahren, seit fast fünfzehn davon machen …

Weiter lesen »

Pedro Neves Trio / Hindrances – CD-Review

Wie aus der Presseinformation von Jazzfuel hervorgeht, ist Pedro Neves ein portugiesischer Pianist, der mit "Hindrances" Mitte Oktober 2022 sein viertes Trio-Album auf den Markt gebracht hat.
Von Kindesbeinen an begann seine musikalische Reise.
Irgendwann kam er zum Jazz und der Freiheit der Improvisation.
Pedro Neves »[…] graduated in jazz piano at …

Weiter lesen »

StarkLinnemann / Transcending Liszt Vol. 1 – CD-Review

Franz Liszt ist der vierte Klassik-Komponist, dem die Crossover/Modern Jazz-Band StarkLinnemann ihre Aufmerksamkeit schenkt.
In der Vergangenheit waren es Komponisten wie Frédéric Chopin in einer ersten und zweiten Veröffentlichungen, Modest Mussorgsky mit Pictures At An Exhibition sowie Ludwig van Beethoven mit Transcending Beethoven und Transcending Beethoven Volume 2.

Die vier Stücke von "Transcending Liszt …

Weiter lesen »

StarkLinnemann widmet sich Kompositionen von Franz Liszt

Vier neu zusammengestellte Stücke von Franz Liszt bietet das StarkLinnemann-Album "Transcending Liszt Vol. 1".
In der Vergangenheit widmete sich die Band StarkLinnemann bereits so einigen Klassik-Komponisten.
Den Anfang machte 2016 das Album Transcending Chopin.
Dazu heißt es in der Besprechung unter anderem:
»[…] "Transcending Chopin" ist eine symbiotische Vernetzung zweier vermeintlich …

Weiter lesen »

SaltmanKnowles / Native Speaker – CD-Review

Bassist Mark Saltman und Pianist William Knowles »[…] komponieren und arrangieren Musik für das Jazzquintett SaltmanKnowles. […]«

Weiteres zur Arbeit der beiden Künstler erfahren wir aus dem "Native Speaker"-Album, dessen Linernotes auch in einer deutschen Übersetzung von Antonio Gómez Schneekloth vorliegen:
»[…] Saltman und Knowles haben in den letzten 20 Jahren zusammen sieben Jazz-Alben …

Weiter lesen »

Raphael Wressnig / Organ Grinder – Digital-Review

Anfang August 2022 brachte der Hammond-Meister Raphael Wressing "Organ Grinder" auf den Markt.

Zur zwei Songs umfassenden Veröffentlichung lesen wir in der Pressemitteilung von Raphael Wressnig unter anderem:
»[…] Der Sound der Hammond Orgel ist das ideale Vehikel für seinen Mix aus Soul-Jazz, Funk und Blues: ein Gurren, ein Grummeln, ein Säuseln, das sich …

Weiter lesen »

StarkLinnemann Quartet – Konzertbericht, 13.03.2022, UCM Studio, Tilburg (NL)

In der Vergangenheit brachte das Modern Jazz-Quartett StarkLinnemann einige Album-Veröffentlichungen auf den Markt, die sich mit Bearbeitungen von Klassik-Komponisten beschäftigten.
2015 war Transcending Chopin.
Im Chopin-Zyklus folgte 2016 Transcending Chopin Volume II & III.
Ende 2018 widmete sich die Band Modest Mussorgskys Pictures At An Exhibition.
Im Jahr 2020 – Ludwig …

Weiter lesen »

Jazz-Sängerin Alma Naidu und ihr Debütalbum "Alma"

Aus dem Pressetext von Broken Silence:
»[…] Das Debütalbum der hochtalentierten Sängerin, Komponistin, Multiinstrumentalistin und Texterin Alma Naidu erscheint auf Leopard. "Alma" wurde von Wolfgang Haffner produziert und glänzt mit erstklassigem Songwriter-Jazz / Pop. CD im Digipack mit 12-seitigem 4c-Booklet, LP (180-Gramm-Vinyl) im Gatefoldcover. 1996 als Tochter eines Dirigenten und einer Opernsängerin geboren, lernt …

Weiter lesen »

Oleta Adams / Circle Of One – CD-Review

Auf dem Jewelcase-Sticker des ersten Album von Oleta Adams steht:
»the female voice from Tears For Fears«
Eine Hand wäscht die andere.
War Oleta Adams an Tears For Tears' Album The Seeds Of Love beteiligt, so ist es Roland Orzabal auf "Circle Of One", dem Oleta Adams-Debüt aus dem Jahr 1990 dabei.

Weiter lesen »

The Bob Belden Ensemble / Straight To My Heart: The Music Of Sting – CD-Review

Der Blue Notes Records-Künstler Bob Belden (1956-2015) hat sich unter anderem auch einen Namen mit Interpretationen bedeutender Musiker gemacht.
So lesen wir in seiner Biografie auf der Label-Website unter anderem:
»[…] One of the most adventurous arrangers of the 1990s and 2000s, Bob Belden took the music of Puccini, Prince, and (with the …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen