Die Band Checkpoint Charlie schien die deutsche Gesellschaft in den siebziger Jahren in Angst und Schrecken zu versetzen. Könnte man zumindest denken, wenn man sich damalige Zeitungs-Headlines wie »Rockkonzert mit Polizeiaktion«, »Junge Union über unflätige Polittexte der Gruppe Checkpoint Charlie empört« oder »Musik, politische Agitation, Sex und dazu eine zertrümmerte Gitarre« nochmal so vor dem geistigen …
Musikstil-Archiv: Politrock
Steve Broughton am 29. Mai 2022 verstorben
Am gestrigen Sonntag, dem 29. Mai 2022 verstarb der englische Drummer Steve Broughton.
Zusammen mit seinem Bruder Edgar gründete er im Jahr 1966 die Edgar Broughton Blues Band und machte erste Aufnahmen. Doch kein Label zeigte Interesse. Erst als sie zwei Jahre später nach London umsiedelten, konnten sie bei Harvest Records einen Plattenvertrag ergattern. Sie …
Pussy Riot 2018 zum ersten Mal auf Deutschlandtournee
09.01.2018, Hannover Raschplatzpavillon 10.01.2018, Oldenburg Kulturetage 11.01.2018, Hamburg Fabrik 12.01.2018, Darmstadt Centralstation 13.01.2018, Bremen Modernes 14.01.2018, Berlin SO 36 15.01.2018, Bonn Harmonie 16.01.2018, Nürnberg Hirsch 17.01.2018, Stuttgart Theaterhaus 18.01.2018, Karlsruhe Tollhaus 20.01.2018, München Muffatwerk 07.03.2018, Wuppertal LCB 08.03.2018, Wels (A) Minoriten-Kirche 09.03.2018, Wien (A) Arena 14/15.03.2018, Zürich (CH) 17.03.2018, Freiburg E-Werk Ähnliche Beiträge:Jackie Venson – …
V.A. / The Spirit Of Sireena Vol. 12 – CD-Review
Alle Jahre wieder erfreut das Label Sireena die Freunde besonderer Musik mit einer Compilation aus Stücken der Veröffentlichungen des abgelaufenen Jahres. Man kann diesen Samplern – mittlerweile halte ich die Ausgabe Nummer 12 in den Händen – durchaus das Prädikat Kult aufstempeln, denn erstens wartet man jeden Dezember eines Jahres auf die neue Ausgabe und …
Gebrüder Engel / Skandal – LP-Review
Ein paar Engel in der Vorweihnachtszeit… wie passend. Besinnlich und liebreizend? Weit gefehlt. Die Engel, die ich meine, rocken. Speziell den Bertram Engel hat wahrscheinlich jeder von euch schon gehört, allerdings vielleicht nicht gerade in seiner Himmelsbotenversion. Bertram Passmann (wie er bürgerlich heißt) trommelt seit Ewigkeiten beim Panik-Udo und bei Peter Maffay. Mit seinem älteren …
Bots / Aufstehn – LP-Review
»Was wollen wir trinken, sieben Tage lang, was wollen wir trinken, so ein Durst.« so gröhlt es sich zu jeder passenden und vor allem unpassenden Gelegenheit ganz hervorragend. Dabei würde ich meinen Allerwertesten drauf verwetten, dass mindestens der Hälfte dieser Gröhler der Ton im Hals stecken bleiben würde, wenn sie sich mal ansatzweise damit beschäftigen …
Pannach & Kunert / Fluche Seele Fluche – CD-Review
"Fluche Seele Fluche", das lange vergriffene Album der DDR-Dissidenten Gerulf Pannach und Christian 'Kuno' Kunert von 1981 ist 2016 von Marktkram digital remastered worden und im Buschfunk-Vertrieb erhältlich. Wer sich bei den Namen verwundert die Augen reibt, kann die Hintergründe in den Reviews zu Sonne wie ein Clown und Für uns, die wir noch hoffen, …
Neueste Kommentare