Musikstil-Archiv: Pop

Tina Turner / 40-jähriges "Private Dancer"-Jubiläum sowie ein bis dato ungehörter Song am Ende der News

Parlophone Records kündigt für den 21. März die Veröffentlichung des mit 5-fach-Platin ausgezeichneten Albums "Plrivate Dancer" der mit einem Grammy® geehrten Künstlerin Tina Turner an. Diese Jubiläumsausgabe bietet eine großartige Auswahl an » bisher unveröffentlichten Titeln, Live-Auftritten und Filmmaterial und würdigt das Vermächtnis einer Künstlerin, deren Musik die Welt verändert hat«, wie der Promoter schreibt.

Weiter lesen »

Brian Auger & The Trinity feat. Savannah Grace / Live At Rockpalast – CD/DVD-Review

1939 in London geboren, erlernte der junge Brian Auger bereits das Spiel des Klaviers und trat als Jugendlicher in Londoner Clubs auf, unter anderem in Form eines Jazz-Trios. Auch als Studiomusiker war er in den Sechzigern recht aktiv, nebenbei kam es zur Gründung einer wichtigen Band, The Steampacket, 1965 gemeinsam mit Rod Stewart, Julie Driscoll …

Weiter lesen »

TV-Tipp: Pop Around The Clock in 3sat – Programm Silvester 2024

Pop Around The Clock in 3sat ist längst Tradition – jedes Jahr gibt es an Silvester den ganzen Tag Konzerte;  Pop, Rock und mehr.

Das ist der Sendeplan für 2024

6.15 Uhr: Kris Kristofferson and Friends 7.30 Uhr: Cindy Lauper – Live in Paris 8.25 Uhr: Billy Joel – Live from Long Island 9.15 Uhr: …

Weiter lesen »

Ein Exemplar "Konzertgeschichten von AC/DC bis ZZ Top – Fakten und Erinnerungen" von Mario Keim zu gewinnen

Beendet.

Über das Buch freuen, darf sich Wolfgang G.

Vor fast 20 Jahren haben wir Bücher eines unserer RockTimes-Kollegen unter unserer Leserschaft verlost. Und zwar 40 Jahre Beat Club Langelsheim von RockTimes-Urgestein Jürgen Bauerochse.
Noch heute schreiben uns Menschen an und fragen, ob es noch Exemplare des Buches gibt. Das müssen wir leider verneinen, …

Weiter lesen »

Denver Cuss / Leaving Me – CD-Review

"Beworben" wird Denver Cuss als Rhythm’n’Blues- und Soul-Sängerin, hier mit ihrem angeblich beeindruckenden Debütalbum. Zu Beginn ihres Schaffens soll sie sich auf dem Terrain des Jazz bewegt haben, und dann ab 2019 umgeschwenkt sein. Ferner ist zu lesen, dass sie als Sängerin eines gewissen PM Warson gewirkt haben soll und dadurch Inspiration im R&B und …

Weiter lesen »

Leah Kunkel am 26. November 2024 verstorben

Leah Kunkel war Sängerin und Anwältin und ich denke, der Name Cass Elliot wird vielen wohl eher geläufig sein, denn die ältere Schwester von Leah war Mitglied bei The Mamas & The Papas.

Mit Sicherheit, wenn auch unbewusst, dürfte Leah allerdings durch viele Ohren gewandert sein. Zumindest trifft das bei mir zu, denn man hört …

Weiter lesen »

Mario Keim / Konzertgeschichten von AC/DC bis ZZ Top – Fakten und Erinnerungen – Buch-Review

Um ein Buch zu veröffentlichen, gibt es verschiedene Gründe. Die einen wollen ihre Memoiren und Erlebnisse gern unters Volk bringen oder ihre Gedanken und Gefühle auf eine ganz besondere Art ausdrücken, andere hätten gern eine schöne Erinnerung an noch schönere Erlebnisse oder möchten einfach nur kreativ sein. Argumente dafür gibt es also mehr als genug.

Weiter lesen »

Colin Peterson (The Bee Gees) am 18.11.2024 verstorben

Die Welt geht stramm auf Weihnachten zu, doch der Sensenmann macht auch vor den Bee Gees nicht halt. Vor gar nicht langer Zeit hatte die ehemalige Band erst ihren – vor allem in den siebziger Jahren – für sie trommelnden Kollegen Dennis Byron verloren, nun hat es auch Colin Peterson erwischt. Der Mann von Down …

Weiter lesen »

Night Fever / Nights On Broadway-Termine 2025

03.02. – 05.02.2025, Berlin, Admiralspalast 05.10.2025, Mannheim, Rosengarten 11.10.2025, Bielefeld, Stadthalle 12.10.2025, Berlin, Admiralspalast 15.10.2025, Hamburg, Cch Saal 1 16.10.2025, Oberhausen, Rudolf-Weber-Arena 18.10.2025, Bremen, Metropol Theater 19.10.2025, Erfurt, Messehalle 24.10.2025, Nürnberg, Meistersingerhalle 26.10.2025, München, Circus Krone 07.11.2025, Rostock, Stadthalle 08.11.2025, Leipzig, Qi Arena 13.11.2025, Saarbrücken, Saarlandhalle 14.11.2025, Stuttgart, Liederhalle, Hegelsaal 15.11.2025, Mönchengladbach, Redbox 20.11.2025, Heilbronn, …

Weiter lesen »

Quincy Jones am 3. November 2024 verstorben

»Quincy Jones – verschiedene Generationen verbinden diesen Namen mit unterschiedlicher Musik«. Diese treffende Aussage stammt von RockTimes-Kollege Wolfgang und sie eröffnet sein Review zu Quincy Jones + Harry Arnold + Big Band = Jazz!.

Jazz, ja – Quincy startete seinen Weg als Jazzarrangeur und Orchesterleiter. Man kennt ihn als Jazztrompeter, Komponist, Bandleader und Musik- sowie …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen