Musikstil-Archiv: Pop Rock

Supertramps "Live In Paris ’79" auf 2CD/3LP

Supertramp waren 1979 nach der Veröffentlichung des Albums "Breakfast In America" und der gleichnamigen Tour eine der populärsten Bands der Welt. Ihr komplettes Konzert im 8 000 Zuschauer fassenden Pavillon de Paris im Dezember desselben Jahres wird nun am 28. Februar 2025 erstmals als "Live In Paris ’79" auf 3LPs und als 2CD-Set erscheinen. Zuvor …

Weiter lesen »

Tina Turner / 40-jähriges "Private Dancer"-Jubiläum sowie ein bis dato ungehörter Song am Ende der News

Parlophone Records kündigt für den 21. März die Veröffentlichung des mit 5-fach-Platin ausgezeichneten Albums "Plrivate Dancer" der mit einem Grammy® geehrten Künstlerin Tina Turner an. Diese Jubiläumsausgabe bietet eine großartige Auswahl an » bisher unveröffentlichten Titeln, Live-Auftritten und Filmmaterial und würdigt das Vermächtnis einer Künstlerin, deren Musik die Welt verändert hat«, wie der Promoter schreibt.

Weiter lesen »

Chris Thompson (Ex-Manfred Mann’s Earth Band) und die letzte Runde

Chris Thompson, der ehemalige Sänger von Manfred Mann’s Earth Band, hat mit "The Final Round" sein neues und möglicherweise letztes Live-Album angekündigt. Aufgenommen wurde es während seiner Abschieds-Tour im Jahr 2022 und als Band hatte er in jenem Jahr wieder seine Langzeit-Kollegen Mads Eriksen, Frank Hovland, Gunnar Bjelland and Zsolt Meszaros sowie den Special Guest Marc …

Weiter lesen »

Die Dienstälteste Rockband der Welt auch 2025 auf Tour: The Lords

12.04.2025, Forst, Manitu 24.05.2025, Gersthofen, Stadthalle 27.06.2025, Arnstadt, Freilichtbühne am Theater, Schlossgarten 28.06.2025, Zwickau, Stadthalle 11.07.2025, Baden-Baden, Rantastic Amphitheater, 05.09.2025, Twist, Heimathaus 26.09.2025, Wolfsburg, CongressPark 10.10.2025, Flensburg, Roxy Concerts 11.10.2025, Hohenlockstedt, Kartoffelhalle 17.10.2025, Gifhorn, KultBahnhof Ähnliche Beiträge:Night Fever / Nights On Broadway-Termine 2025Engerling / Januar- und Februartermine 2025Birth Control / Tourtermine 2025

Tom Petty & The Heartbreakers / Long After Dark – Deluxe Edition – 2CD + Blu-ray-Review

Jeder Musik-Fan wird sicher ein Beispiel dafür finden, dass ein sehr gutes Album einer seiner Lieblings-Bands irgendwie unter das Radar gefallen bzw. vergessen zu sein oder mittlerweile mehr oder weniger ignoriert zu werden scheint. Und das gar nicht mal, weil es nicht gut ist, sondern vielmehr, weil die Scheiben der jeweiligen Musiker  direkt davor und …

Weiter lesen »

John Wetton / Concentus – The John Wetton Live Collection, Vol. 1 – 10CD-Box-Review

Selbstverständlich kennen Rock- sowie auch Progressive Rock-Fans, die zumindest ein bisschen tiefer in ihre Platten einsteigen, den Mann, um den es heute gehen soll. Aber obwohl der Engländer John Wetton spätestens ab Anfang der siebziger Jahre, sprich seiner Zeit bei Family und seinem darauf folgenden Einstieg bei King Crimson durchgängig bis zu seinem Tod aktiv …

Weiter lesen »

V.A. / The Spirit Of Sireena, Vol. 18 – CD-Review

2025 schaut das Label Sireena Records auf 25 Jahre zurück. Vorliegender Sampler begnügt sich mit einer Rückschau auf die vergangenen Monate und setzt damit die Tradition fort, nach Ende eines Jahres eine Kompilation mit ausgesuchten Stücken aus den letzten Veröffentlichungen aufzulegen.

Und wer sich mit der deutschen Rock- und Krautrockszene auskennt, wird sich freuen, 'alte' …

Weiter lesen »

Lucinda Williams / Lu’s Jukebox Vol. 7 – Lucinda Williams Sings The Beatles From Abbey Road – Digital-Review

Die gute Lucinda Williams wusste bereits seit ihrer Teenager-Zeit in den sechziger Jahren, dass sie niemals etwas anderes als Musik machen wollte. Dennoch dauerte es bis 1979, bevor ihr Debütalbum "Ramblin' On My Mind" erschien. In jenem Jahrzehnt hielt sie sich immer auch im Dunstkreis der sogenannten Country Outlaws wie Townes Van Zandt, Guy Clark, …

Weiter lesen »

The Ajjancy / …To Be Arranged – CD-Review

Wenn man sich die Zeit nimmt und lange genug im weltweiten Netz herumstöbert, findet man irgendwann und irgendwo dann auch Hinweise darauf, dass es sich bei The Ajjancy um ein Projekt des Sängers George Ajjan handelt. Namentlich taucht Ajjan im Line-up nicht direkt auf, aber die Schreibweise des Projektnamens scheint dies durchaus zu bestätigen. Seit …

Weiter lesen »

Badfinger und das lange verlorene Album

Tatsächlich sehr überraschend hat die ehemalige britische Band Badfinger die Veröffentlichung eines neuen Albums mit dem Namen "Head First" angekündigt, das noch in diesem Jahr – also exakt fünfzig Jahre, nachdem es aufgenommen wurde – erscheinen soll. Die Scheibe enthält dann auch die letzten Aufnahmen des Bandmitglieds Peter Ham vor dessen Ableben. Am 13. Dezember …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen