Musikstil-Archiv: Progressive Rock

Sic Mundus / Illusions – CD-Review

Als Freund des Jazz ist mir Polen sehr gut bekannt als 'Lieferant' einiger hervor- und herausragender Jazzmusiker*innen. Doch auch das Eine oder Andere aus dem Rockbereich drang ebenfalls zu mir durch, so zum Beispiel Musiker/Bands wie Niemen, SBB oder Riverside.

Mit Sic Mundus stellt sich nun eine von Andrzej Sesiuk und Artur Placzynski gegründete Prog …

Weiter lesen »

Various Artists / Reimagining The Court Of The Crimson King – CD-Review

Das Album "In The Court Of The Crimson King" (1969) von King Crimson gilt unbestritten als ein Meisterwerk des Progressive Rock und war wegweisend für die spätere Entwicklung vieler Bands. Hat man vielleicht beim Hören den Satz 'Das klingt sehr nach Pink Floyd' ("21st Century Schizoid Man", "Epitaph") auf den Lippen, so wird natürlich erst …

Weiter lesen »

Randy McStine / Mutual Hallucinations

Randy McStine, McStine? Irgendwoher kam mir der Name gleich bekannt vor – bei meiner Rezi von Joe Deninzon & Stratospheerius trat er bei einem Song als Gastmusiker auf. Auch bei der Vorankündigung zum neuen Steven Wilson-Album las ich den Namen ebenso. Bei meiner Recherche erfuhr ich, dass er mit Steven schon länger arbeitet und ihn …

Weiter lesen »

Weather Systems – Ocean Without A Shore Live 2025

Weather Systems - Oceans Without A Shore live 2025

Weather Systems haben eine Europa Tour angekündigt, bei der sie neben Material von ihrer Debüt-Scheibe Ocean Without A Shore auch Songs der Vorgängerband Anathema (»also featuring many classics from Anathema from Fragile Dreams to Springfield«) spielen werden.

Als Special Guests sind Haunt The Woods geplant.

Hier die Termine in Deutschland und in der Schweiz, weitere …

Weiter lesen »

Grobschnitt / Solar Music Live (Remix 2024) – CD-Review

Sich zu Musik des vorliegenden Albums der progressiven Krautrocker Grobschnitt aus Hagen in einem Review zu äußern, manifestiert Aristophanes' berühmte Aussage zum Tiertransport nachtaktiver Vögel in die griechische Hauptstadt.

Zum einen, weil wir dieses von der Band weit über 1000 Mal live gespielte Set bereits vor sieben Jahren rezensiert haben und sich zum Song an …

Weiter lesen »

Joe Deninzon & Stratospheerius / Impostor! – CD-Review

Jawohl, so macht Musikhören Spaß: wenn dich bereits die ersten Töne völlig einnehmen und nur Glücksgefühle ausgestoßen werden!

Dies schaffte erst kürzlich das Album "Impostor!". Ein progressiver Leckerbissen, der natürlich in die Kerbe von Kansas schlägt, aber durch die Band Stratospheerius in ein neues Gewand gekleidet wird. Hauptakteur und Songwriter ist kein Geringerer als Joe …

Weiter lesen »

Eloy / Hidden Treasures – CD-Review

Um den Hintergrund des neuen Eloy-Albums "Hidden Treasures" gleich mal vorweg zu nehmen: Dabei handelt es sich nicht – wie man den Titel möglicherweise verstehen kann – um bisher verschollenes Material der Band wie etwa Outtakes vergangener Album-Sessions, sondern vielmehr um eine Zusammenstellung und Wiederveröffentlichung von Tracks aus den Alben der frühen achtziger Jahre. Ein …

Weiter lesen »

Opeth / The Last Will And Testament – Digital-Review

All diejenigen, die diese außergewöhnliche Band rund um Mikael Åkerfeldt kennen und verfolgen, wissen, dass man immer mit Überraschungen rechnen muss, denn kein Album ist wie das andere. So macht "The Last Will And Testament" keine Ausnahme. Fünf Jahre nach "In Cauda Venenum" steht dieser Longplayer mit über 50 Minuten Spielzeit zur Verfügung.
Was wollen uns Opeth …

Weiter lesen »

The Grand Sheep / Nightwatch – CD-Review

Vulkanier durchleben alle sieben Jahre ihr Pon Farr. Die sonst so logikbegabten, geistig hochdisziplinierten Bewohner des Planeten Vulkan verlieren jegliche Kontrolle über ihren Willen und ihr Handeln und sind im Blutfieber nur noch erpicht darauf, sich mit einem passenden Sexualpartner zu vertollen. Immer ruhig, und plötzlich rumpelts.

Bei The Grand Sheep dauert der Zyklus offenbar …

Weiter lesen »

Neuauflagen von Edge Of Sanity und Nightingale, VÖ 28.02.2025

Edge Of Sanity - Elegy Chapter I

Century Media und InsideOut Music kündigen Neuauflagen von "Infernal" und "Elegy (Chapter I) von Edge Of Sanity; außerdem "Alive Again" von Nightingale an. Hinter beiden Bands steckt(e) Multiinstrumentalist Dan Swanö, bei Edge Of Sanity lebte er seine Vorliebe für Death Metal aus, während Nightingale sich in Prog/Hardrock-Gefilden bewegen.

Lange nicht mehr erhältlich, kommt nun dieser zweite Schwung …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen