Musikstil-Archiv: Reggae

André George und Band – Konzertbericht, 04.11.2022, blues, Rhede

Am 04. November gastierte André George mit seiner Band im blues, Rhede.

Über André George lesen wir auf seiner Website unter anderem:
»[…] André George macht Reggae! Aber nicht nur… Dieser ist nämlich geschickt gespickt mit Einflüssen aus der weiten Welt der guten Musik und auf Grundlage deutschsprachiger Lyrics. Ob Auftritte beim Summerjam in …

Weiter lesen »

Patrik Jansson / Game Changer – CD-Review

Mitte November 2020 brachte der schwedische Musiker Patrik Jansson IV auf den Markt.
Ein Album mit neun Songs, eingespielt mit vier Musikern.

Aus dem Ende der Besprechung:
»[…] Der aufgeschlossene Blues-Fan darf sich auf bemerkenswerte Lieder freuen, die die Randgebiete des Zwölftakters tangieren und den Jazz hervorheben. Das grooend-shufflende "IV" ist ein vorzügliches …

Weiter lesen »

Jimmy Cliff mit erstem Album seit über 10 Jahren

Einer der wichtigsten Reggae-Musiker, der in die Rock & Roll Hall of Fame® aufgenommene und mit dem GRAMMY® Award ausgezeichnete Jimmy Cliff hat vor kurzem seine neue Single "Refugees" veröffentlicht. Dieser Song ebnet den Weg für sein erstes Album seit über einem Jahrzehnt – mit dem gleichnamigen Titel "Refugees", das am 12. August 2022 über UMe (Universal …

Weiter lesen »

The Neybas und das veflixte 5. Album

Die aus dem US-Bundesstaat Connecticut stammende Band The Neybas (= Neighbors = Nachbarn, Anm. d. Verf.) haben sich in ihrer Region oben im Nordosten der USA bereits seit Jahren ein Kult-Following aufgebaut. Mit "Sunshine Hotel", das als eine Patte mit starken Riffs und vielen eingängigen Melodien angepriesen wird, legt das Quintett nun sein mittlerweile fünftes …

Weiter lesen »

The Clash und die Neuauflage von "Combat Rock"

Das Album "Combat Rock" wurde ursprünglich im Mai 1982 veröffentlicht und es ist die letzte gemeinsame Scheibe, die The Clash in ihrer wohl bekanntesten Besetzung (Joe Strummer, Mick Jones, Paul Simonon und Topper Headon) einspielten. Die LP avancierte zum meistverkauften Album der Band und sorgte auch für die besten Chartplatzierungen in den USA und Großbritannien, …

Weiter lesen »

UB40 und die Leiden mit dem neuen Studioalbum

Die britischen Reggae-Pop-Ikonen sind zurück: UB40 featuring Ali Campbell & Astro veröffentlichten gerade ihre neue Single "Sufferer". Mitbegründer Ali Campbell widmet den neuen Song seinem langjährigen Wegbegleiter und Ex-Bandkollegen Astro, der im November 2021 im Alter von 64 Jahren starb. Zugleich ist der neue Titel ein Vorbote des kommenden Albums "Unprecedented", das am 17. Juni …

Weiter lesen »

Robbie Shakespeare am 8. Dezember 2021 verstorben

Bereits am 8. Dezember ist der jamaikanische Bassist und Keyboarder Robert 'Robbie' Shakespeare in Florida nach einer Nieren-Operation verstorben.

Er und Lowell 'Sly' Dunbar, Kollege Markus nannte sie in einem Review die »Reggae- und Dub-Könige«, waren als Duo Sly & Robbie unterwegs.

Beide Musiker sind aber auch mit anderen Größen des Genres aktiv gewesen. So …

Weiter lesen »

Neville Staple (Ex-The Specials) mit neuem Album zurück

Die britische Two-Tone- und Ska-Legende Neville Staple meldet sich nach Return Of Judge Roughneck mit der Ankündigung eines neuen Studioalbums zurück. Dafür soll er sich laut Ankündigung wieder die feinsten und besten Musiker ins Studio eingeladen und dazu auch zwei Hits seiner ehemaligen Band The Specials wieder neu aufgenommen haben. Bei diesen Tracks handelt es …

Weiter lesen »

Little Steven & The Disciples Of Soul / Summer Of Sorcery Live At The Beacon Theatre – 3CD-Review

Nachdem er in den letzten zirka zwanzig Jahren mit anderen Projekten (unter anderem nach wie vor in Bruce Springsteens E-Street Band) beschäftigt war, feierte der Amerikaner 'Little Steven' Van Zandt im Jahr 2017 mit dem Album "Soul Fire" sein Comeback als Solokünstler. Da die Scheibe sehr gut lief und der gute Stevie wieder so großen …

Weiter lesen »

Bob Marley in der POP CLASSICS-Sonderausgabe

In der Musikgeschichte gibt es wohl kaum einen Künstler, der derart universell mit der Entwicklung und Popularisierung eines Genres in Zusammenhang gebracht wird wie Bob Marley mit dem Reggae. Mit The Wailers (zunächst gemeinsam mit Peter Tosh und Bunny Livingston und anschließend auf Solopfaden) avancierte der 1945 als Robert Nesta Marley geborene Sänger und Songwriter …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen