Musikstil-Archiv: Spoken Words

Gil Scott-Heron & His Amnesia Express / Legend In His Own Mind – Do-CD-Review

Endlich wieder eine Veröffentlichung von Gil Scott-Heron. Er gehört zu den wenigen meiner Ikonen.

Zum Album "Legend In His Own Mind" schreibt das Label MIG Music unter anderem: »[…] Live-Album des unvergessenen amerikanischen Soul-/Jazzsängers, Poeten und Bürgerrechtsaktivisten Gil Scott-Heron (* 1. April 1949 in Chicago, † 27. Mai 2011 in New York), gefeiert von der …

Weiter lesen »

Anne Clark / Live At Rockpalast 1998 – DVD/CD-Review

MIG Music schreibt über Anne Clark und "Live At Rockpalast 1998" unter anderem: »[…] Anne Clark, das ist die britische Poetin, Sängerin, Songwriterin und Grand Dame des Dark Wave, geboren im Londoner Stadtteil Croyden, musikalisch groß geworden in der UK-Post-Punk-Ära und der europäischen New Wave / Dark Wave – Bewegung. 1982 erschien ihr erstes Album …

Weiter lesen »

Gil Scott-Heron & His Amnesia Express und das Live-Doppelalbum "A Legend In His Own Mind"

Endlich gibt es Neuigkeiten von Gil Scott-Heron (1949-2011).
MIG Music veröffentlicht ein Doppelalbum mit dem Titel "A Legend In His Own Mind".
Dazu schreibt das Label:
»[…] Kritiker nannten Gil Scott-Heron zu Beginn der 1970-erJahre die wichtigste schwarze Stimme seit Martin Luther King Jr. und bezeichneten ihn als schwarzen Bob Dylan. "His …

Weiter lesen »

An Evening with Bruce Dickinson 2023

An Evering With Bruce Dickinson 2023

Bruce Dickinson, Sänger von Iron Maiden, Buchautor und vieles mehr, ist 2023 unter dem Motto 'An Evening with Bruce Dickinson' allein unterwegs.

Im Rahmen seiner 'Spoken words'-Tour' wird er Deutschland und Österreich an folgenden Orten zu sehen / hören sein:

16.01.2023 (AT) Wien, Planet.tt Bank Austria Halle Gasometer 24.01.2023 Köln (Deutz), Theater Am Tanzbrunnen 25.01.2023 Bremen, …

Weiter lesen »

Gil Scott-Heron/Brian Jackson / Winter In America – CD-Review

Musiker, Poet, Sänger, Schriftsteller, Songwriter, Sozialkritiker.
Gil Scott-Heron (1949-2011) war in mancherlei Hinsicht ein musikalischer Wegbereiter.
Im Internet wird er an vielen Stellen als »[…] Godfather of Rap […]« bezeichnet.

Gil Scott-Heron zeigte sich mit diesem Label nicht ganz einverstanden. Selbst bezeichnete er sich als »[…] Bluesologist […]«
Definitiv erwies sich der …

Weiter lesen »

Marianne Faithfull & Warren Ellis / She Walks In Beauty – CD-Review

Marianne Faithfulls Leben gleicht einer Achterbahn.
1946 geboren, war sie mit achtzehn Jahren verheiratet und sie hatte 1964 ihren ersten Hit.
Es gibt wohl kaum jemanden, der "As Tears Go By" nicht kennt.
Ihre Beziehung zu Mick Jagger beschäftigte nicht nur die Boulevardpresse.
"Sister Morphine" reflektiert die Drogenabhängigkeit.
Aus den …

Weiter lesen »