Nachdem die Zappanale aus bekannten Gründen zwei Jahre lang zwangsweise pausieren musste, kehrte in diesem Jahr endlich wieder Normalität ein.
Der Durst im doppelten Sinne war groß, die Zappa-Anhänger lechzten regelrecht nach Live-Musik und freuten sich auf die vielen persönlichen Begegnungen, wurden doch in all den Jahren (seit 1989 gibt es bereits das Festival) …
Örtlichkeit-Archiv: Zappanale Bad Doberan
Zappanale #31 – Bildergalerie vom 15. bis 17.07.2022, Bad Doberan
Zappanale #30 – Konzertimpressionen vom 19.07.-21.07.2019, Bad Doberan
Seit 1990 pilgern regelmäßig Zappa-Fans nach Bad Doberan und das Jahr 2019 ist ein ganz Besonderes, denn die Zappanale feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Alles begann damals mit einem Traktoranhänger, der zur Bühne umfunktioniert wurde, in der Klosterruine. Seitdem ist Bad Doberan Jahr für Jahr im August ein Anziehungsort sowohl für Fans als auch für Künstler …
Zappanale in Radio Blau Leipzig am Samstag, den 30.09.2017
Am Samstag den 30.09.2017 wird Jürgen Gispert, dessen Zweiteiler Medea wütet im Laurel Canyon – Zur Zappanale in Bad Doberan 2017 ihr hier bei RockTimes lesen könnt, in seiner Sendung auf Radio Blau Leipzig auch akustisch an das Thema herangehen.
Jürgen schreibt: »Diese Sendung versteht sich als akustische Ergänzung zum Zappanale-Bericht. Es werden neben den …
Medea wütet im Laurel Canyon – Zur Zappanale in Bad Doberan 2017 / Teil 2
Nach Teil 1, der sich hauptsächlich dem Künstler Frank Zappa und dem familiären Umfeld widmete, gibt es hier nun den Bericht über die diesjährige Zappanale. Alle Bilder mit freundlicher Genehmgigung von Spreewilder.
[Die Redaktion]
Damit kommen wir zum Konzert selbst. Dweezil spielte am 15.07.2017 für über drei Stunden und bot dabei einen imposanten …
Medea wütet im Laurel Canyon – Zur Zappanale in Bad Doberan 2017 / Teil 1
Zur diesjährigen Zappanale sendete uns Jürgen Gispert nicht nur einen Bericht über das Geschehen in Bad Doberan, sonden referiert in folgendem Artikel auch sehr ausführlich über den Musiker und Menschen Frank Zappa sowie dessen Umfeld. Der Länge wegen haben wir den Artikel in zwei Teile gesplittet.
Das Bild links wurde uns von Spreewilder …
Neueste Kommentare