![Operation Cherrytree / Scum And Honey](https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2017/10/operation-cherrytree-scum-and-honey-cd-review.jpg)
»Brachiale Fjordromantik auf Selbstfindungstour« steht als Überschrift in der Biografie der vier Musiker. Und diese Biografie hat es in sich, da sie zum einen so außergewöhnlich ist, dass sie nur wahr sein kann. Nur das Leben ist zu solchen Zufällen in der Lage, auch, oder gerade, wenn sich das Zusammentreffen der vier Musiker wie aus einem Roadmovie-Drehbuch anhört.
Alles begann in Norheimsund, »irgendwann im Juni«. Da ist der Sänger Wyno, der ausgestiegen ist aus seinem Leben als Soziologie- und Musikstudent. Dann Jansen der Buchhalter, der auch keinen Bock mehr hat und sich selbst sucht. Wyno will hoch zum Nordkap. Mit dem in die gewollte Richtung zeigenden Daumen am Straßenrand. Er trifft auf Jansen, dessen alter Bulli, ein T3, just in Norheimsund nicht mehr weiterfahren will und mit kaputtem Getriebe herumsteht.
Dann sind da die beiden Musiker Sieks und CH, die seit 30 Jahren gemeinsam unterwegs sind und gerade von einem Festival aus Bergen kommen. Und abends schlägt der Zufall dann zu: die vier treffen sich und als Ergebnis rotiert nun das Debüt der Musiker, "Scum And Honey", in meinem Player. Die Männer müssen einen tollen und langen Abend verbracht haben. Und sie müssen sich super verstanden haben, denn das Album, in welchem sie von ihrem Leben und Erlebnissen erzählen, strotzt nur so von einer Einigkeit, die man ansonsten eher von Menschen erwartet, die sich schon lange kennen. Wahrscheinlich hat das Vagabundieren dafür gesorgt, dass die Köpfe von unnötigem Ballast so befreit waren, dass sie sich voll der Musik hingeben konnten. Eine Musik, die von keiner stilistischen Grenze beengt ist und die einfach nur begeistert.
Ohne Zweifel ist die Stimme von Wyno das Aushängeschild der Band. Sie transportiert Sehnsucht und auch Aggressivität in trautem Nebeneinander. Im Zusammenspiel mit Sieks' Gitarrenspiel, das sich äußerst gekonnt mit den Vocals arrangiert, sie traumhaft umspielt, kann da nichts schief gehen. Ja, man darf einfach nicht daran denken, was passiert wäre, hätten sich die Protagonisten nicht zufällig am Arsch der Welt getroffen. Diese Mischung aus metallischem Gekeife, wütend herausgeschrienen Vocals und äußerst harmonischem Gesang sind selten zusammen auf einer Platte zu hören. Das Gitarrenspiel, wie erwähnt, ist in der gleichen Spur unterwegs. Seien es brachiales Schwermetalriffing, verspielte Progpassagen oder das Präsentieren gar krautiger Tunes, das alles harmoniert zu jeder Sekunde und wird äußerst professionell von Tieftöner und Drums dorthin begleitet, wo die Punktlandung stattfinden soll.
Dabei hat das Quartett außerdem mehr als das berühmte Händchen, um spannende Kompositionen zu generieren. Es ist weit mehr als das Erzeugen von gekonnten Passagen, denn die Nummern haben von vorn bis hinten nachhaltige Substanz. Neben allerlei instrumentalen Highlights sind auch schon mal alle vier Musiker am Mikro und hauen überzeugende Backings in die Szenerie. Und wenn diese Stimmen dann noch klingen wie ein Mönchschor in tiefen Kirchengewölben, dann kann man das einfach nicht mehr besser machen, was die Aussicht auf ein Nachfolgealbum zur gespannten Angelegenheit macht.
Das Label Noizegate bescheinigt "Scum & Honey" »eine gute Dosis Seattle Attitude, Bay-Area-Rotzigkeit, ein bisschen Texas-Blues, Lebensart, Schwermut, Nostalgie, Aufbruchsstimmung, Experimentierfreude, mal stinksauer, mal melancholisch, mal wunderschön …« Ja, ja und nochmals ja. Und noch vieles mehr und vor allem: Operation Cherrytree haben bei all dem mehr als eine Handvoll gewaltiger Ohrwürmer auf der Scheibe. Ein ganz fulminanter Einstand.
Line-up Operation Cherrytree:
Wyno (vocals)
Sieks (guitars)
Jansen (bass)
CH (drums)
Patrick Urban (cello -#4,8,12)
Till Sadlowski, Johannes Gerber (additional vocals – #5)
Björn Eric Brodner (accordion – #6, additional lyrics & vocals -#10)
Tracklist "Scum And Honey":
- Nighthike In The Woods
- The Dawn
- Generation Fear And The Rats
- Colourful Bird
- Black Is Back
- Kings And Crowns
- That Is True
- Blurring Shadow
- Minus Hero
- Today
- Operation Cherrytree
- The Wold Is Too Fast
Gesamtspielzeit:55:36, Erscheinungsjahr: 2017
Neueste Kommentare