
Aus dem englischsprachigen Pressetext von Fiverosespress geht in freier Übersetzung unter anderem hervor, dass es sich bei "Music Undersea" um das Debütalbum der Band Penthouse handelt.
Penthouse macht mehr als einfach nur singen und spielen. Das Ziel ist, einzigartige Intensität zu zaubern.
Mit dem Debüt "Music Undersea", erschienen auf dem Label Antena Krzyku, möchte die Gruppe mit ganz neue Visionen, Songs sowie Texten, eine Kombination aus Charisma, Hartnäckigkeit und scharfsinnigem Verstand in einem ganz eigenen musikalischen Puls vereinen.
"Music Undersea" enthält zwölf Tracks, die es auf eine überschaubare Gesamtspielzeit von gut über vierunddreißig Minuten bringt.
Gitarre, Bass und Keyboards wurden im Tomasz hq Studio eingespielt. Schlagzeug sowie Vocals nahm man im Mustache Ministry Studio auf.
Das als CD, LP oder Digital zu erhaltende Album sollte man nicht verpassen, wenn es ganz allgemein um Alternative Music geht.
Dazu gesellen sich Rock, Dark Ambient ein wenig Punk sowie Blues.
Sehr originell beginnt die Platte mit "Morning Listeners", einer verdammt kurzen Nummer, in der es orientalisch zugeht, man von der freundlichen Moriah Woods-Stimme begrüßt wird, sie uns willkommen heißt zu "Music Undersea" und darum bittet, sich zurückzulehnen, zu entspannen und zu genießen.
In "Closing Time" bedankt man sich und wünscht ein 'bis zum nächsten Mal'.
Was sich zwischen diesen beiden kurzen Stücken in den verbleibenden zehn Tracks abspielt, ist die hohe Kunst der von unterschiedlichen Stilen geprägten Penthouse-Musik.
Begeistert sind die Leute vor den Lautsprechern schon vom mächtig groovenden ersten Stück mit dem Titel "Responsibility", eine Komposition, die viel von Blues bekannten Boogie-Format hat. So à la Canned Heat. Dieses Lied kommt so gut, dass man es gleich ein zweites Mal genießt. Jack Saint verfügt über eine ausdrucksstarke Stimme, die aus den tieferen Tonlagen gefällt.
An roten Fäden gibt es so einige, die das Album durchziehen.
Verzerrte Gitarren-Riffs sorgen für Aufmerksamkeit. Die beiden Chorstimmen bilden einen tollen Kontrast zu Jack Saints zum Teil forderndem Gesang und dennoch gibt es ganz viele Momente, wo einen die Melodien einfach packen, in ihren Bann ziehen.
Hatten wir es bei "Responsibility" schon mit dem Groove zu tun, packt Penthouse diesen in einer mehr marschierenden Version in "Queen Remedy" abermals aus. Diese Nummer ist ein echter Hinhörer, weil Moriah Woods hier im Duett mit Jack Saints richtig überzeugend auftrumpft. Das Lied verfügt über ein unerwartetes Ende, indem wir Moriah Woods bei ganz dezenter Begleitung a cappella erleben. Super!
Ein weiterer Penthouse-Trumpf ist das Inszenieren von Sounds, die eine ganze Palette von Stimmungen kreieren.
Daran sind nicht nur die Gitarren, sondern auch die Keyboard-Klänge von Amadeusz Górski beteiligt. So ist "Music Undersea" ein Füllhorn an anspruchsvoller Musik, ein Kaleidoskop der mannigfaltigen Sounds, die durchaus auch in eine von Nebel verhangenen, düstern Atmosphären mündet. Einen nicht geringen Teil trägt Jack Saint dazu bei.
Die fast schon hypnotisierende Stimmung in "Soul Rebel (Song For Red)" wird urplötzlich abgestreift und ersetzt durch ein höllisches Percussion-Treiben mit Chorgesang von Magda Gąsiorowska sowie Zosia Gąsiorowska. Highlight!
Ein Booklet im herkömmlichen Sinn gibt es nicht.
Ein Blatt wird zu einem beidseitig bedruckten Poster, das auf der einen Seite alle Texte enthält und auf der anderen Seite die Daten – mit Line-up – zum Album.
Penthouse ist im Kreieren von vielschichtigen sowie unterschiedlichen Stimmungen wahrlich meisterlich.
Die musikalisch-kühne Penthouse-Mixtur kommt richtig gut an.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Musik.
Line-up Penthouse:
Jack Saint (vocals)
Tomasz Sierajewski (guitar)
Tomasz Szewczyk (bass, guitar)
Dawid Ryski (drums)
Amadeusz Górski (keyboards)
Magda Gąsiorowska (backing vocals)
Zosia Gąsiorowska (backing vocals)
With:
Moriah Woods (vocals – #1,4,12)
Tracklist "Music Undersea":
- Morning Listeners
- Responsibility
- The Ticket
- Queen Remedy
- Bumpin'
- I' Been Thinking Of You
- Entertain Me!
- Soul Rebel (Song For Red)
- Eyes On The Prize
- Cruel World (Bye Bye)
- I Wish I Wish
- Closing Time
Gesamtspielzeit: 34:36, Erscheinungsjahr: 2023
Neueste Kommentare