
1987 wollten Pink Floyd, die zu der Zeit nur noch aus dem Gitarristen David Gilmour und dem Schlagzeuger Nick Mason bestand, mit "A Momentary Lapse Of Reason" noch mal richtig durchstarten. Angestachelt wurden sie durch Roger Waters, der die Band 1985 verlassen hatte, ewige Sticheleien in denen er Gilmour und Mason für nicht in der Lage hielt ein Pink Floyd-Album zu produzieren. Denn Waters hatte die Band zuvor für aufgelöst erklärt, was die Gerichte damals aber anders sahen. Die Streitigkeiten um die Auflösung von Pink Floyd schlugen in der Presse hohe Wellen. Danach kehrte der Keyboarder Rick Wright zur Band zurück, wurde aber auf den ersten Pressungen der Platte nur als Gastmusiker geführt. Bei den Späteren allerdings wieder als vollwertiges Mitglied der Band.
Für mich als Pink Floyd-Fan war die Platte damals, nach "The Final Cut", ein gelungener Auftakt in eine neue Ära. Das Konzept des Albums ist stimmig und der sphärische Sound der Band war wieder da. Tolle, gefühlvolle Soli, hervorragender Gesang und Melodien die hängen bleiben. Was will das Fanherz mehr. Der Klang ist phantastisch, satte Drums, saubere Bässe und Höhen. Lediglich an den Mitten hätte man noch etwas schrauben können. Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Dreckige Orgelsounds, schöne Soli vom Saxofon und tolle Backing Vocals, da fehlt mir wirklich nichts. Besonders hervorzuheben sind auf der ersten Seite "The Dogs Of War" und "On The Turning Away". Ganz großes Tennis meine Herren! Den Vorwurf der Kritiker, das wäre alles zu steril und durchgestylt, kann ich nicht nachvollziehen. Das war Pink Floyd, wie ich und die meisten Fans sie sich damals gewünscht hatten.
Noch bombastischer wird es dann auf der zweiten Seite der Scheibe. Da haben Gilmour und seine Leute ein gutes Händchen beim Songwriting bewiesen. Besonders gefallen mir hier "Yet Another Movie" mit tollen solistischen Einlagen von Gilmour, sowie der überlange und toll aufgebaute Track "Sorrow", der auch gleichzeitig "A Momentary Lapse Of Reason" beschließt und nur so vor Emotionen sprüht. Gilmour weiß wirklich, wie er sein Instrument einzusetzen hat. Eine Nummer, bei der man nicht anders kann als aufzustehen und die Luftgitarre in die Hand zu nehmen um die Bude zu rocken!
Die Ausstattung des Albums ist ok. 180g-Vinyl und ein Gatefold Cover wurden benutzt, während auf der nicht gefütterten Schutzhülle der Platte alle Lyrics zu lesen sind. Soweit ist das auch OK. Leider sind auf dem Vinyl ein paar kleinere und auch ein etwas größerer Kratzer, was wohl auf eine schlechte Pressung oder unsaubere Verarbeitung zurückzuführen ist. Wie ich in mehreren Foren gelesen habe, bin ich mit dem Problem wohl nicht alleine. Das ist besonders bei einem Werk, das klanglich die bisherigen Veröffentlichungen von "A Momentary Lapse Of Reason" in den Schatten stellen soll, sehr ärgerlich.
Fazit: Obwohl auch ich nach "The Final Cut" der Veröffentlichung eher kritisch gegenüberstand, haben mich Pink Floyd damals, wie man heute so schön sagt, voll abgeholt. Eine tolle Scheibe, die zu unrecht oft zerrissen wurde. Schön, dass es sie jetzt wieder auf Vinyl gibt. Eine tolle Platte!!!
Line-up Pink Floyd:
David Gilmour (guitars, synthesizers, vocals)
Nick Mason (drums & percussion)
Rick Wright (keyboards, synthesizers, vocals)
Tony Levin (bass)
Bob Ezrin (keyboards, percussion, sequenzer)
Jim Keltner (drums)
Steve Forman (percussion)
Jon Carin (keyboards)
Tom Scott (saxophon)
Scott Page (tenorsaxophon)
Carmine Appice (drums)
Patrick Leonard (synthesizer)
Bill Payne (Hammond-Organ)
Michael Landau (guitar)
John Helliwell (saxophon)
Darlene Koldenhaven (backing vocals)
Carmen Twillie (backing vocals)
Phyllis St. James (backing vocals)
Donnie Gerrard (backing vocals)
Tracklist "A Momentary Lapse Of Reason":
- Signs Of Life (4:24)
- Learning To Fly (4:53)
- The Dogs Of War (6:05)
- One Slip (5:10)
- On The Turning Away (5:42)
- Yet Another Movie (6:18)
- Round and Around (1:10)
- A New Machine (Part 1) (1:46)
- Terminal Frost (6:17)
- A New Machine (Part 2) (0:38)
- Sorrow (8:46)
Gesamtspielzeit: 51:14, Erscheinungsjahr: 2017 (1987)
Neueste Kommentare