Plattenfirma-Archiv: Cleopatra Records

Linda Gail Lewis mit neuem Song und Album-Ankündigung

Linda Gail Lewis, die Schwester von Jerry Lee 'The Killer' Lewis, hat selbst bereits einige Jahrzehnte im Musik-Business auf dem Kerbholz, selbst wenn sie es nie zu so großer Berühmtheit wie der gute Jerry Lee brachte. Linda Gail hat nun ihr neues Studioalbum mit dem Namen "Rockabilly Queen" angekündigt, das am 26. Juli 2024 erscheinen …

Weiter lesen »

Rafael Riqueni / Versatae – CD-Review

Der musikalische Weg führt mich heute nach Spanien. Dort wurde 1962 der spanische Gitarrenspieler und Komponist Rafael Riqueni del Canto in Sevilla geboren. Im Heimatland gilt er als einer der Meister der Geschichte der Flamenco-Gitarre. Bereits im Alter von vierzehn gewann er entsprechende Wettbewerbe. Dieses erweiterte sich entsprechend als Erwachsener mit zahlreichen Auszeichnungen. So wurde …

Weiter lesen »

L.A. Guns unterschreiben neuen Plattenvertrag

Die kalifornischen Sleaze Rock-Ikonen L.A. Guns haben vor kurzem verkündet, dass sie einen neuen Plattenvertrag mit dem Independent Label Cleopatra Records unter Dach und Fach gebracht haben. So wollen Frontmann Phil Lewis und Gitarrist sowie Gründer Tracii Guns also mit einem neuen Studioalbum in die nächste Runde der 2016 reunionierten Band durchstarten. Sowohl Label-Chef Brian …

Weiter lesen »

Sammy Kershaw taucht tief in den Blues ein

Der in den USA als Country-Musiker hoch angesehene Sammy Kershaw hat sich auf seiner neuesten Scheibe "Cross Road Blues" dem Blues zugewandt. Wie es in der Ankündigung heißt, war der Amerikaner immer schon sehr stark von dieser Musik-Richtung beeinflusst und hatte das Bedürfnis, dies nun auch musikalisch zu würdigen. Wie es weiter heißt, konnte und …

Weiter lesen »

Foghat / Slow Ride – Live In Concert – CD + DVD-Review

Foghat war eine dieser Bands, die bereits für ihr gleichnamiges Debütalbum (1972) in den USA eine Gold-Auszeichnung erhielt und dort für gute zehn Jahre eine richtig 'große Nummer' war, in ihrer Heimat Großbritannien allerdings überhaupt nichts bzw. kaum was reißen konnte. Verstehen muss man das nicht, denn der Blues- und Boogie Rock des britischen Quartetts …

Weiter lesen »

Enuff Z’nuff und die Schätze aus den Gewöllben

Die aus Chicago stammenden Rocker von Enuff Z’nuff haben ihren Keller aufgeräumt und dabei ist offensichtlich lange vergessenes Material wieder ans Tageslicht getreten. Und zwar handelt es sich dabei um produzierte Demos aus dem Jahr 1987, die noch vor ihrem gleichnamigen Debütalbum eingespielt wurden. Die neue Platte mit dem Titel "The 1987 Demos" soll nun …

Weiter lesen »

Punk Rock-Giganten kollaborieren auf gemeinsamer Single

Wie es kommen kann, dass sich zwei Veteranen-Punk Rock-Bands, die dazu auf unterschiedlichen Seiten des Atlantischen Ozeans beheimatet sind, mehr oder weniger zusammen tun und eine gemeinsame Single rausbringen? Ungewöhnlich ist das sehr wohl, aber wenn beide Bands bei dem selben Label unter Vertrag stehen, dann ist die größte Hürde bereits genommen. So haben nun …

Weiter lesen »

Pink Floyd und die Punk Rock-Bearbeitung

In den siebziger Jahren war der Punk Rock ja unter anderem auch eine Reaktion auf den Progressive Rock, zwanzig Minuten lange Songs und gefühlt stundenlange Solo-Einlagen von wahlweise Gitarristen, Keyboarder, Drummern etc. Die ganzen pompösen Werke von Bands wie Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer, Genesis oder Yes sollten wieder in Grund und Boden gerockt …

Weiter lesen »

UFO legen "Ain’t Misbehavin'" mit Bonus neu auf

UFO– und alle anderen Rock-Fans dürfen sich auf eine überarbeitete Version der EP "Ain’t Misbehavin’" aus dem Jahr 1988 freuen. Aufgenommen wurden diese Tracks im Vorfeld der 1987er Tour, um das damals aktuelle Album Misdemeanor zu promoten. Darüber hinaus handelt es sich um die letzte Zusammenarbeit von Frontmann Phil Mogg und dem damaligen UFO-Girarristen Atomik …

Weiter lesen »

Thor / Ride Of The Iron Horse – CD-Review

THOR

Man denkt an Mystik, Stahl, Macht, Kraft, Energie, Schlacht, Geschichte und Unsterblichkeit. Dies möchte auch die 'legendäre' Band aus Vancouver, Kanada ausstrahlen; prädestiniert für Heavy Metal und die mit "Ride Of The Iron Horse" ihr 50stes Bandjubiläum feieert. Allen voran Bandgründer, Bodybuilder und Leadsänger Jon Mikl Thor, der mit diesem Album vor allem nach …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen