Über das Trio Magick Touch lesen wir bei Noisolution unter anderem:
»[…] Magick Touch sind in Skandinvavien keine Unbekannten mehr und das sind beste Voraussetzungen für eine Metalband, Europa zu bereisen. Seit der Veröffentlichung ihres Debüts "Electrick Sorcery" im Jahr 2016 haben sich Magick Touch mächtig entwickelt. […] Drei lange Jahre sind seit ihrem …
Kategorien
- Aktionen
- Aktuelle News
- Alles über RockTimes
- Autoren
- Bandportrait
- Gehört…
- Gelesen
- Gesehen auf…
- Im Gespräch
- Neue Artikel aus dem Bereich…
- Specials
- Tourtermine (alphabetisch)
- Tourtermine-Archiv
- 2016/06
- 2016/07
- 2016/08
- 2016/09
- 2016/10
- 2016/11
- 2016/12
- 2017/01
- 2017/02
- 2017/03
- 2017/04
- 2017/05
- 2017/06
- 2017/07
- 2017/08
- 2017/09
- 2017/10
- 2017/11
- 2017/12
- 2018/01
- 2018/02
- 2018/03
- 2018/04
- 2018/05
- 2018/06
- 2018/07
- 2018/08
- 2018/09
- 2018/10
- 2018/11
- 2018/12
- 2019/01
- 2019/02
- 2019/03
- 2019/04
- 2019/05
- 2019/06
- 2019/07
- 2019/08
- 2019/09
- 2019/10
- 2019/11
- 2019/12
- 2020/01
- 2020/02
- 2020/03
- 2020/04
- 2020/05
- 2020/06
- 2020/07
- 2020/08
- 2020/09
- 2020/10
- 2020/11
- 2020/12
- 2021/01
- 2021/02
- 2021/03
- 2021/04
- 2021/05
- 2021/06
- 2021/07
- 2021/08
- 2021/09
- 2021/10
- 2021/11
- 2021/12
- 2022/01
- 2022/02
- 2022/03
- 2022/04
- 2022/05
- 2022/06
- 2022/07
- 2022/08
- 2022/09
- 2022/10
- 2022/11
- 2022/12
- 2023/01
- 2023/02
- 2023/03
- 2023/04
- 2023/05
- 2023/06
- 2023/07
- 2023/08
- 2023/09
- 2023/10
- 2023/11
- 2023/12
- 2024/01
- 2024/02
- 2024/03
- 2024/04
- 2024/05
- 2024/06
- 2024/07
- 2024/08
- 2024/09
- 2024/10
- 2024/11
- 2024/12
- 2025/01
- Uncategorized
Plattenfirma-Archiv: Edged Circle Productions
Magick Touch / Cakes & Coffins – CD-Review
Magick Touch beschäftigen sich mit Kuchen und Särgen
Noisolution schreibt zur Band Magick Touch und ihrem Album"Cakes & Coffins" unter anderem:
»[…] Magick Touch sind in Skandinvavien keine Unbekannten mehr und das sind beste Voraussetzungen für eine Metalband, Europa zu bereisen. Seit der Veröffentlichung ihres Debüts "Electrick Sorcery" im Jahr 2016 haben sich Magick Touch mächtig entwickelt. Ob man sie nun als …
Lydia Laska / Ego Death – CD-Review
In der Kurzinfo zur norwegischen Band Lydia Laska steht, dass die Combo gemäß ihrer Eigendefinition Black’n’Roll Pop spielt. Aha. Okay, nehmen wir es erst mal mit Humor und freuen uns auf einen hoffentlich kuriosen Stilmix, angefeuert auch dadurch, dass die Bandmitglieder auch dem Krautrock, Black Metal, Punk Rock, Rock’n’Roll und dem Prog Rock frönten und …
Magick Touch / Blades, Chains, Whips & Fire – CD Review
Schon wieder eine dieser vielgepriesenen, öchzigsten Bands, die den Classic Rock für sich entdeckt haben wollen und meinen, damit einen auf dicke Hose machen zu müssen, um am Ende in der Unbedeutsamkeit zu verschwinden. Denn mal ganz ehrlich: Ein lauter Furz macht noch lange keinen Donnerschlag.
Das waren also meine Gedanken, als mir die Platte …
Neueste Beiträge
- Peter Panka’s Jane / Termine 2025
- JJ Grey & Mofro / Konzertbericht, 14.02.2025, Music Hall, Worpswede
- Gotthard veröffentlichen Single "Rusty Rose" aus neuem Album "Stereo Crush"
- Die Band The Sun Or The Moon kündigt neues Album "Into The Light" an
- Gizmo Varillas im April & Mai 2025 auf Tour
- The Pighounds / Tutti Frutti – CD-Review
- Randy Starr / Presley Style – Lost Elvis Songwriter Demos, Vol. 2 – CD-Review
- Colosseum / "Out Into The Fields" Tour 2025
- Julian Sas / Miles And Memories – CD-Review
- Thin Lizzy / Acoustic Sessions – CD-Review
Oft gelesen
- Neil Young und das verschollene Album von 1977
- Julian Sas / Miles And Memories – CD-Review
- Bröselmaschine – Konzertbericht, 14.02.2025, Buena Ressa Music Club, Rees
- Frank Bartsch / Udo Lindenberg Posterbuch – Buch-Review
- PeeWee Bluesgang – Konzertbericht, 15.02.2025, To Hoop, Rheinberg
- Musikstile
- Thin Lizzy / Acoustic Sessions – CD-Review
- Peter Kern / Guitar Man – CD-Review
- Mitch Ryder / "With Love Tour" 2025
- Sic Mundus / Illusions – CD-Review
Neueste Kommentare