Plattenfirma-Archiv: Heavy Psych Sounds Records

Tons + Sleepwulf – Tour Herbst 2022

Tons + Sleepwulf Tourtermine 2022

Tons und Sleepwolf. machen eine kleine gemeinsame Tour vor dem Heavy Psych Sound Festival, auf dem beide Bands spielen

Hier die Termine in Deutschland und in Österreich:

14.10.2022 Siegen, Vortex 15.10.2022 Kiel, Schaubude 19.10.2022 (AT) Bregenz, Between 20.10.2022 Mannheim, Alter 21.10.2022 Berlin, Heavy Psych Sound Fest – Urban Spree 22.10.2022 Dresden, HPS Fest – Chemiefabrik Ähnliche Beiträge:The …

Weiter lesen »

Earthless / Live In The Mojave Desert – CD-Review

Meine Fresse, hab ich mich damals gefreut, als die Black Crowes ihre Wiedervereinigung bekannt gaben und gleichzeitig einen neuen Gitarristen in ihren Reihen ankündigten: Isaiah Mitchell von Earthless.
Letztgenannte Band gehört seit so vielen Jahren zu meinen Lieblingen, Isaiah ist einer von all den geilen modernen Erben Jimis, die sich ihrer Vergangenheit nicht schämen …

Weiter lesen »

Wedge / Like No Tomorrow – CD-Review

Die in Berlin ansässige Band Wedge ist wahrscheinlich noch nicht weitläufig bekannt, aber zumindest beim Verfasser dieser Zeilen sammeln sich immer mehr Informationen bzw. Berichte von Musik-Fans an, die nach einem ersten Kennenlernen des Trios – sei es auf der Bühne oder durch deren Alben – voll des Lobes sind. Auch bei RockTimes ist die …

Weiter lesen »

Deadsmoke + Tons – Europa-Tour 2019

Deadsmoke +Tons Tour 2019

Doom/Sludge aus Italien von Deadsmoke wusste bei RockTimes 2017 (Mountain Legacy) und 2018 (Forest Of The Damned) zu gefallen, Auch Tons sind keine Unbekannten und hier lag die CD Filthy Flowers Of Doom (2018) vor. Daher ist es eine gute Idee des Labels Heavy Psych Sounds Records, beide Bands gemeinsam auf Europa-Tour zu schicken. Zunächst …

Weiter lesen »

Duel / Live At The Electric Church

Ex-Scorpion Child-Leute sind im Line-up von Duel.
Duel kommen aus Austin, Texas und haben  mit "Live At The Electric Church" ihr drittes Album veröffentlicht. Vorher brachte das flott aufspielende Quartett "Fears Of The Dead" (2016) und "Witchbanger" (2017) auf den Markt.
Stoner Rock beziehungsweise –Metal stehen auf der im musikalisch-kräftigen Wind wehenden Fahne …

Weiter lesen »

Avon / Dave’s Dungeon – LP-Review

Nach dem Debüt "Mad Marco" aus dem Jahr 2016 legte die amerikanische Band Avon vor wenigen Monaten mit "Dave’s Dungeon" ihr zweites Album vor, das im Vorfeld als noch etwas aggressiver und geradliniger als der Erstling angekündigt wurde. Die drei Musiker sind alles andere als unbeschriebene Blätter, denn der Schlagzeuger Alfredo Hernandez spielte beispielsweise bereits …

Weiter lesen »

The Freeks / Toutermine 2018

30.05.2018, Mannheim 31.05.2018, Frankfurt, Dreikonigskeller 01.06.2018, Freak Valley Fest 02.06.2018, Basel (CH), tba 03.06.2018, Leipzig, Black Lable 04.06.2018, Halle, Gig Kneipe 05.06.2018, Dresden, Groovestation 06.06.2018, Berlin, Toast Hawaii 07.06.2018, Salzburg (A), Rockhouse 08.06.2018, Feldkirch (A), Graf Hugo Ähnliche Beiträge:Jackie Venson – Konzertbericht, 26.06.2019, Café Bar De Comm, Groesbeek (NL)Keep It True Festival XXII – 26./27.04.2019CFN …

Weiter lesen »

Crypt Trip / Rootstock – CD-Review

Mit "Rootstock", dem Titel ihres zweiten Albums, hat die texanische Band Crypt Trip ein schönes Wortspiel erschaffen, das man wohl nicht näher erklären muss. Gegründet wurde die Combo bereits im Jahr 2013 und gezockt wurde in den ersten Jahren ein heftiger Psychedelic-Sound. So richtig ins Rollen kam das Trio allerdings erst, nachdem der Gitarrist und …

Weiter lesen »

The Freeks / Crazy World – CD-Review

Wenn eine Rock-/Psychedelic-Band wie The Freeks einem Tonträger den Namen "Crazy World" gibt, dann darf man sich wohl auf etwas gefasst machen.
Pate für gute Musik/Unterhaltung wäre schon einmal der Bandvorsteher Ruben Romano (Fu Manchu, Nebula). The Freeks sind auch Jonathan Hall (Backbiter), Esteban Chavez sowie Ray Piller.
The Freeks' "Crazy World" ist …

Weiter lesen »

Ecstatic Vision / Under The Influence / CD-Review

Ecstatic Visions "Under The Influence" gibt keine Rätsel auf.
Auf der Rückseite des Digipak werden über den Titeln der Coversongs per Bild auch gleich die Platten aufgeführt, aus denen die Tracks stammen.
Keine Vermutungen, kein Rätselraten … Ecstatic Vision bringt es auf den Punkt, oder besser gesagt auf sechs Punkte, denn die Bezüge-EP-CD …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen