Plattenfirma-Archiv: Heel Verlag

Frank Bartsch / Udo Lindenberg Posterbuch – Buch-Review

Wer kennt ihn nicht, den Panikrocker Udo Lindenberg, der sich mit seinem satirischen Song, dem "Sonderzug nach Pankow" bei dem damaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker darüber beschwerte, dass er nicht im Arbeiter- und Bauernstaat auftreten durfte. Seit seiner ersten Album-Veröffentlichung "Lindenberg" im Jahr 1971 kann er auf ein umfangreiches Platten-Repertoire zurückblicken. Und auch die …

Weiter lesen »

V.A. / Hits & Storys – 20 Jahre Pop’n’Rock Museum – Buch-Review

Der Ort Gronau sollte eigentlich jedem allgemein bis durchschnittlich an Musik interessierten Menschen ein Begriff sein und sei es nur, weil es die Geburts- und Heimatstadt von Udo Lindenberg ist. Und eben jener Udo L. Hatte bereits Mitte der neunziger Jahre die Idee, neben all den thematisch anderen Museen in Deutschland doch auch mal eines …

Weiter lesen »

Robby Krieger und Jeff Alulis / Set The Night On Fire – Buch-Review

Leben, Sterben und Gitarre Spielen mit den Doors

Nachdem die beiden Doors-Mitglieder Ray Manzarek († 20.05.2013) im Jahr 1999 und daraufhin John Densmore 2017 ihre Memoiren veröffentlichten, hat nun auch Robby Krieger sein Schweigen gebrochen und legt ein 424-seitiges Werk vor, in dem er dem Leser seine Sicht der Dinge näher bringen möchte mit dem …

Weiter lesen »