Fangen wir erst einmal mit einem anderen Thema an: Anathema brachten 2012 eine Scheibe mit den Namen Weather Systems heraus. Danach gab es 2014 noch "Distant Satellites" und 2017 "The Optimist". Letztere war jedoch stimmungsmäßig nicht so positiv wie der Titel vielleicht vermuten lässt, was auch bei dem Konzert in der Batschkapp auf der zugehörigen …
Kategorien
- Aktionen
- Aktuelle News
- Alles über RockTimes
- Autoren
- Bandportrait
- Gehört…
- Gelesen
- Gesehen auf…
- Im Gespräch
- Neue Artikel aus dem Bereich…
- Specials
- Tourtermine (alphabetisch)
- Tourtermine-Archiv
- 2016/06
- 2016/07
- 2016/08
- 2016/09
- 2016/10
- 2016/11
- 2016/12
- 2017/01
- 2017/02
- 2017/03
- 2017/04
- 2017/05
- 2017/06
- 2017/07
- 2017/08
- 2017/09
- 2017/10
- 2017/11
- 2017/12
- 2018/01
- 2018/02
- 2018/03
- 2018/04
- 2018/05
- 2018/06
- 2018/07
- 2018/08
- 2018/09
- 2018/10
- 2018/11
- 2018/12
- 2019/01
- 2019/02
- 2019/03
- 2019/04
- 2019/05
- 2019/06
- 2019/07
- 2019/08
- 2019/09
- 2019/10
- 2019/11
- 2019/12
- 2020/01
- 2020/02
- 2020/03
- 2020/04
- 2020/05
- 2020/06
- 2020/07
- 2020/08
- 2020/09
- 2020/10
- 2020/11
- 2020/12
- 2021/01
- 2021/02
- 2021/03
- 2021/04
- 2021/05
- 2021/06
- 2021/07
- 2021/08
- 2021/09
- 2021/10
- 2021/11
- 2021/12
- 2022/01
- 2022/02
- 2022/03
- 2022/04
- 2022/05
- 2022/06
- 2022/07
- 2022/08
- 2022/09
- 2022/10
- 2022/11
- 2022/12
- 2023/01
- 2023/02
- 2023/03
- 2023/04
- 2023/05
- 2023/06
- 2023/07
- 2023/08
- 2023/09
- 2023/10
- 2023/11
- 2023/12
- 2024/01
- 2024/02
- 2024/03
- 2024/04
- 2024/05
- 2024/06
- 2024/07
- 2024/08
- 2024/09
- 2024/10
- 2024/11
- 2024/12
- Uncategorized
Plattenfirma-Archiv: M-Theory
Folk-Metal Band Cemican mit neuem Lyric Video
Es ist immer wieder interessant, dass Metal nicht nur ein weltweites Phänomen ist, sondern außerdem, dass Bands (für uns Europäer) exotische Einflüsse einbringen.
So ist es auch bei der aus Mexiko stammenden, aztekischen Folk-Metal-Gruppe Cemican die die moderne Instrumentierung einer Metal-Band mit traditionellen prä-hispanischen Instrumenten kombiniert.
Diese wird ihr drittes Album (und M-Theory -Debüt) "In …
Santa Cruz / Bad Blood Rising – CD-Review
Zum Ende des Jahres schon kam unser vorliegendes Produkt von den Finnen Santa Cruz auf den Markt. Mit "Bad Blood Rising" schieben die vier Hard-Rocker mit Glam-Attitüde ihren dritten Longplayer in rund fünf Jahren unter das Volk. Von der internationalen Presse ist der Vierer schon immer als eine der Bands gefeiert worden, der man sich …
White Wizzard / Infernal Overdrive – CD-Review
White Wizzard-Fans waren wohl gespannt, welche erfreuliche Überraschung die Band nach der Rückkehr der beiden Gründungsmitglieder Wyatt 'Screaming Demon' Anderson und James J. LaRue für sie bereit hält. Sogar die Mannschaft selbst hatte große Erwartungen an das neue Album, wie Bandleader und Bassist Jon Leon dazu äußerte: »Wir sind uns alle einig, dass dies ein …
Blackfinger / When Colors Fade Away – CD-Review
Blackfinger, die zwote. Eric Wagner hat es endlich geschafft, nach drei Jahren eine neue Scheibe einzudoomen. Neue Scheibe, aber auch neues Line-up. Mit von der Partie ist als bekannter Name Terry Weston, der auch bei den Pittsburgh Doomern Dream Death bzw. deren Nachfolgeband Penance die sechs Saiten zum Glühen bringt.
Aber sonst gibt es …
Tengger Cavalry / Die On My Ride – CD-Review
Tengger Cavalry wurden 2010 von Nature Ganganbaigal in Peking gegründet, zunächst als Soloprojekt, dann als Band ab 2012. In dieser Form erschien unter anderen die 2014 vorgestellte Ancient Call. Das Besondere daran ist die Mischung von mongolischen Folk-Instrumenten wie beispielsweise Pferdekopfgeige mit Metal/Rock-typischen, woraus sich »North Asian Nomadic Folk Metal« ergibt.
Was geschah danach: Nature G …
Neueste Beiträge
- Warren Haynes / Drei Deutschland-Auftritte im Sommer 2025
- Samantha Fishs "Runaway" neu aufgelegt von Ruf Records – als transparente, rotes, 180g Vinyl
- The Claymore mir ersten Terminen für 2025
- Anthony Gomes mit zwei Terminen im Februar 2025 in Deutschland
- Iggy Pop / Montreux Jazz Festival 2023 – CD + Blu-ray-Review
- The Pighounds mit neuem Album "Tutti Frutti"
- Sacred Steel präsentieren Titeltrack-Video aus ihrem kommenden Album und sind ab Frühjahr 2025 auf Tour
- Marianne Faithfull am 30.01.2025 verstorben
- Henrik Freischlader / Februar- und Märztermine 2025
- Mountain Throne / The Silver Light – Digital-Review
Oft gelesen
- Dennis Hormes & Friends – Konzertbericht, 23.01.2025, Butze by Falko, Tönisvorst
- Musikstile
- Marianne Faithfull am 30.01.2025 verstorben
- Mitch Ryder / With Love – CD-Review
- Carola (Thomas) Kretschmer am 21. März 2023 verstorben
- Henrik Freischlader – Konzertbericht, 19.01.2025, Harmonie, Bonn
- Barbara Thompson’s Paraphernalia / Live In Concert – CD-Review
- Dream Theater / Parasomnia – Digital-Review
- The Bluescure – Konzertbericht, 24.01.2025, Culucu Bar, Kleve
- Joe Bonamassa auf Tour – für fünf Konzerte gastiert er auch in Deutschland
Neueste Kommentare