Plattenfirma-Archiv: Mercury Records

Mercury Records ist eine Tochterfirma von Universal Music Group. Universal Music Group Website

Rainbow / Live In Munich 1977 (Live At Olympiahalle) – CD- & DVD-Review

Schweiß, Aggressivität und Showcases unterm Regenbogen

"Long live Rock ’n' Roll", eine Devise, die der 'Man in Black' mit Stromgitarre bis zur Dimission in die Welt der musikalischen Renaissance durchaus zu beherzigen wusste. Ein Zeugnis davon legte er vor ziemlich genau 47 Jahren ab, als er bei einem Konzert in Wien den Saalmanager niederstreckte und …

Weiter lesen »

Paul McCartney & Wings-Dokumentation "One Hand Clapping" im September 2024 in ausgewählten Kinos

Die Presseinfo von Trafalgar Releasing und Mercury Studios zur Kinopremiere der McCartney & Wings-Dokumentation "One Hand Clapping" wollen wir mit Paul McCartney  beginnen: »Es ist großartig, auf diese Zeit zurückzublicken und die kleine Live-Show zu sehen, die wir gemacht haben. Wir haben tatsächlich einen ziemlichen Lärm gemacht! Es war eine großartige Zeit für die Band, …

Weiter lesen »

Rainbow "Live In Munich 1977" DVD/2CD erscheint am 20.09.2024

Der Konzertklassiker  "Live In Munich 1977" von Rainbow im klassischen und als Bestes angesehenem Line-up erhält am 20. September 2024 eine Neu-Auflage in einer Special Edition als 2CD+DVD-Set.
Wem der Titel des Konzertes bekannt vorkommt – hat Recht. Denn bereits seit einigen Jahren gibt dieses als einzelne DVD und in einer 2CD-Version.
Nun veröffentlicht Mercury …

Weiter lesen »

Def Leppard mit euphorischem Werk "Drastic Symphonies " am Start

Mit dem brandneuen Album "Drastic Symphonies", veröffentlicht am 19. Mai 2023 von Def Leppard, vereinen sich Rock- und Klassik-Könige auf einem euphorischen Werk. Damit werden Def Leppards größte produzierte Titel dramatisch neu interpretiert und klingen größer und berauschender als je zuvor – zusammen mit dem legendären Londoner Royal Philharmonic Orchestra. Def Leppard haben nicht nur …

Weiter lesen »

Robbie Bachman von Bachman-Turner Overdrive am 12. Januar 2023 verstorben

Wie RockTimes erfahren musste, ist am 12. Januar 2023 der Musiker Robbie Bachman im Alter von 69 Jahren gestorben. Robin Peter Kendall Bachman, wie der Kanadier bürgerlich hieß, war Gründungsmitglied und Schlagzeuger der Band Bachman-Turner Overdrive, auch bekannt als BTO. Die Formation aus dem kanadischen Winnipeg war ursprünglich 1970 gegründet worden und hatte in den …

Weiter lesen »

Bill Nelson / Chimera – LP-Review

Wer kennt den Musiker Bill Nelson?
Wenn nicht, kann der Fragen-Kreis erweitert werden und die Band B-Bop Deluxe genannt werden.
Oder vielleicht klingelt es ja bei der New Wave-Formation Red Noise.
Mag sein, dass jemandem Bill Nelson vom Plattenlabel Cocteau Records bekannt vorkommt. Gemeinsam mit Mark Rye war er Chef.
Wie dem …

Weiter lesen »

Godley & Creme / L – LP-Review

Von den Hotlegs und "I’m A Neanderthal Man" über "I’m Not In Love" von 10cc bis hin zu Godley & Creme.
Nachdem Kevin Godley und Lol Creme die Combo 10cc verließen, dauerte es nicht lange und man veröffentlichte unter eigenem Namen Platten.
Den Anfang machte das 3-fach Album "Consequences" (1977), gefolgt von "L" (1978).
Kevin Godley …

Weiter lesen »

Rush / Permanent Waves – Fortieth Anniversary – 2CD-Review

Zwei ungleiche Kennzahlen beschreiben das Doppelalbum "Permanent Waves – Fortieth Anniversary" des kanadischen Trios Rush: 35 und 79. Erschienen ist es zum 40. Jubiläum der Erstveröffentlichung von "Permanent Waves". Dessen Gesamtspiellänge betrug einst 35 Minuten. 79 beachtliche Minuten weist hingegen die zweite CD des Jubiläumsalbums auf, die auf dieser Länge bislang unveröffentlichtes und ebenfalls neu …

Weiter lesen »

Apocalyptica / Plays Metallica By Four Cellos – CD-Review

'Zeitreise' bzw. 'Regalgriff' bedeutet bei RockTimes meistens die Besprechung einer bereits in die Jahre gekommenen Neuerscheinung. So soll es auch diesmal sein, allerdings nicht ohne dabei zusätzlich auf ein paar Dinge einzugehen, welche die Entwicklung der Künstler bis in die Gegenwart beleuchten. Denn eine gute Platte lebt und wächst gewissermaßen mit den Jahren. Man könnte …

Weiter lesen »

Rainbirds / Same – CD-Review

Mit Musik von den Rainbirds scheint die Sonne und nicht nur, wenn im Radio deren wohl größter Hit "Blueprint" läuft. Das Trio um die charismatische Sängerin Katharina Franck wurde 1986 gegründet und veröffentlichte ein Jahr später sein Debütalbum "Rainbirds". Auf einer Welle des Erfolges wurde 1989 die Scheibe mit dem Bandwurm-Titel "Call Me Easy, Say …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen