Die Aufregung, um nicht zu sagen Begeisterung, war groß, als Ende der achtziger Jahre bekannt wurde, dass sich die 1972 aufgelöste deutsche Band Frumpy wieder zusammengefunden hatte. Spätestens, als dann 1990 das neue Studioalbum "Now!" erschien, konnte man jedoch den Wermutstropfen ausmachen, dass der Original-Bassist Karl-Heinz Schott offensichtlich nicht (mehr?) mit an Bord war. Direkt …
Plattenfirma-Archiv: MIG Music
Novalis bringt "Vielleicht bist du ein Clown" auf Vinyl
Novalis wurden 1971 gegründet und fingen schon 1975 auf ihrer zweiten LP ("Novalis") damit an, auf Deutsch zu singen. Lediglich ihr Erstling "Banished Bridge" (1973) war in englischer Sprache. Neben verklärten romantischen Texten benutzten sie auch Werke der Klassik. "Impressionen" vom Album "Novalis" ist zum beispielsweise eine Adaption der 5. Symphonie von Anton Bruckner. "Vielleicht …
Guru Guru live in Bremen 1971 kommt im Februar 2025
Am 21. September 1971 spielten Guru Guru in ihrer damaligen Besetzung Mani Neumeier (drums, vocals), Uli Trepte (bass) und Ax Genrich (guitars) in der Aula des Bremer Gymnasiums am Leibnizplatz. Die Tontechniker von Radio Bremen waren vor Ort und nutzten die Gunst der Stunde, das Konzert aufzuzeichnen. Die Band hatte damals bereits zwei Longplayer auf …
Janus und das 1971er Album neu auf Vinyl & CD ++ UPDATE ++
Die Band Janus wurde 1971 in Krefeld von fünf Engländern gegründet, die dort lebten und arbeiteten. Noch im selben Jahr machte sich die 1974 wieder aufgelöste Combo an die Arbeiten für ihr erstes Album mit dem Namen "Gravedigger", das auch ihr letztes bis zur Reunion Anfang der neunziger Jahre bleiben sollte. Die Platte wurde in …
Atlantis / The Complete Vertigo Recordings 1972-1975 – 2CD-Review
Das Label M.i.G. Music führt seine Reihe mit der Aufarbeitung bzw. Wiederveröffentlichung der Gesamtkataloge deutscher Bands weiter. Bereits im vergangenen Dezember sind nun alle vier Studioalben der Band Atlantis unter dem Namen "The Complete Vertigo Studio Recordings 1972-1975" wieder auf dem Markt und bereichern die Verfügbarkeit der Musik jener Epoche. Atlantis war nach den City …
Atlantis legen auch Live-Album neu auf
Nachdem von der Hamburger Band Atlantis rund um die Frontlady und Ausnahmesängerin Inga Rumpf im Dezember 2024 bereits die Doppel-CD "The Complete Vertigo Recordings 1972-1975" mit allen vier Studioalben erschienen ist (Review bei uns in RockTimes folgt in Kürze), wird nun am 31. Januar 2025 auch die Neuauflage des Live-Albums nachgeschoben. Original im Jahr 1975 …
Eloy / Hidden Treasures – CD-Review
Um den Hintergrund des neuen Eloy-Albums "Hidden Treasures" gleich mal vorweg zu nehmen: Dabei handelt es sich nicht – wie man den Titel möglicherweise verstehen kann – um bisher verschollenes Material der Band wie etwa Outtakes vergangener Album-Sessions, sondern vielmehr um eine Zusammenstellung und Wiederveröffentlichung von Tracks aus den Alben der frühen achtziger Jahre. Ein …
Guru Gurus "Känguru" auf limitiertem Vinyl
Die deutschen Ur-Krautrocker von Guru Guru haben momentan Verträge bei gleich zwei Labels am laufen, die sich auch beide kaum mit der Aufarbeitung des Backkatalogs der Band zurückhalten. "Känguru" war das dritte Album von Guru Guru, 1972 veröffentlicht auf dem Brain-Label. Produziert von Conny Plank in der damals "klassischen" Guru Guru – Besetzung mit Ax Genrich …
Jan Hammer Group live in New York 1975
Der tschechisch-amerikanische Jazzpianist, Keyboarder und Komponist Jan Hammer erlangte vor allem für seine Musiken zu Filmen und Fernsehserien Weltruhm. Im Jahre 1984 erhielt er den Auftrag, das Titelthema und die Hintergrundmusik für die neue amerikanische Krimiserie "Miami Vice" zu schreiben. Im November 1985 stürmte der Soundtrack an die Spitze der US-Billboard-Charts. Mit mehr als vier Millionen …
Neueste Kommentare