Die amerikanische Country Rock-Band The Flying Burrito Brothers wurde 1968 von Gram Parsons und Chris Hillman in Los Angeles gegründet und gilt bis heute als einer der Urväter des Americana-Stils, ohne die es die später deutlich erfolgreicheren Bands wie die Eagles oder Poco nicht gegeben hätte. Eagles-Gitarrist Bernie Leadon war von 1969 bis 1971 selbst …
Plattenfirma-Archiv: MIG Music
Novalis und das Erstwerk auf neuem Vinyl
Per Zeitungsanzeige fanden der Bassist Heino Schünzel und der Sänger Jürgen Wenzel im Jahr 1971 den Organisten Lutz Rahn sowie den Schlagzeuger Hartwig Biereichel, um mit ihnen die Band Mosaik zu gründen. Nach mehreren kleinen Auftritten schlug der befreundete Gitarrist Carlo Karges (später bei Nena) vor, den Namen in Novalis zu ändern. 1973 kam es …
Ginger Baker’s Nutters / Live At The Marquee Club 1981 – CD+DVD-Review
Immer wieder spannend: Eine weitere Kurzgeschichte aus dem bunten Leben des unter anderem Ex-Graham Bond Organisation, Ex-Cream, Ex-Blind Faith, Ex-Ginger Baker’s Air Force und Ex-Baker Gurvitz Army-Schlagzeugers Ginger Baker. Der wusste eigentlich gar nicht so genau, wie ihm geschah, aber im Jahr 1980 war er plötzlich Bandmitglied von Hawkwind und spielte das Album "Levitation" mit …
Canned Heat und das "’70 Concert…" auf neuem Vinyl
Wie bereits im Juni angekündigt, ist nun auch das Album "’70 Concert: Recorded Live In Europe" von Canned Heat noch einmal auf Vinyl erschienen.
1970 erschien auch "Future Blues", das erste Album mit dem neuen Gitarristen Harvey Mandel. Mit "So Sad (The World’s In A Tangle)" enthält die Platte den ersten Umweltschutz-Song der Band. Er handelt …
Frumpy kehren ebenfalls zurück
1969 verließen die Sängerin Inga Rumpf, der Keyboarder Jean-Jacques Kravetz, der Bassist Karl-Heinz Schott und der Drummer Carsten Bohn die erfolgreiche Hamburger Band City Preachers, machten fortan ihr eigenes Ding und nannten sich Frumpy. Dabei war der Bandname ein Wortspiel aus dem Namen der Frontlady Inga Rumpf und bedeutet übersetzt in etwa 'altmodisch'. Musikalisch ging …
Atlantis und die vier Studioalben in einer Box
Atlantis war die dritte prägnante Station der Hamburger Sängerin Inga Rumpf, nachdem sie davor sowohl bei den City Preachers, als auch bei Frumpy die Frontlady gegeben hatte. In der Zeit von 1972 bis 1975 entstanden mit ständig wechselnder Band-Besetzung vier Studioalben und ein Live-Doppeldecker. Die vier Studiowerke werden nun am 13. Dezember 2024 noch einmal …
Ginger Baker’s Nutters Live im Mai 1981 auf CD und DVD
Im Jahr 1980 gehörte Ginger Baker kurzzeitig zur Band Hawkwind (Album: "Levitation", 1980), die er aber kurz nach den Studioaufnahmen wieder verließ, weil er ein Problem mit dem Bassisten hatte. Bakers Manager hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits eine Tournee für die Band durch Italien geplant, die im März 1981 beginnen sollte. Dies hinderte Ginger …
Eloy und die versteckten Schätze – neue Compilation
Die gegen Ende der sechziger Jahre von Frank Bornemann gegründete Band Eloy, die man neben der Schublade Krautrock schon früh dem Art- und Progressive Rock zuordnete, hat bis heute an die zwanzig Studioalben veröffentlicht. Der Durchbruch gelang der Band Mitte der siebziger Jahre mit Konzeptwerken, die sich zunehmend weltweit verkauften, was sich nicht nur in …
John Mayall mit Walter Trout Live in Deutschland
Der Tod von John Mayall am 22. Juli 2024 im Alter von neunzig Jahren hat Blues-Fans auf der ganzen Welt getroffen. Mayall war nicht nur ein versierter Mundharmonikaspieler, Keyboarder und Gitarrist, sondern auch als Bandleader war er außergewöhnlich. So verfügte er offensichtliche Gabe, talentierte Musiker zu erkennen, sie zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, …
Puhdys / Live At Rockpalast 1996 – CD/DVD-Review
Wir beamen uns zurück in das Jahr 1996. Der Rockpalast hatte sich damals etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sieben Jahre nach dem Mauerfall wurde zu einem gesamtdeutschen Rock-Event in die Berliner Waldbühne geladen. Neben den Puhdys erschienen City, Karat, Die Zöllner, Selig, Extrabreit, Stern Combo Meissen und die Prinzen, um vor einem begeisterten Publikum aufzutreten. …
Neueste Kommentare