Schaut man sich die Karriere des Sängers Peter French auf dem Papier an, scheint der Brite ein ewiger Wanderer oder auch Suchender gewesen zu sein. 1970 stieg er bei der sich in der Auflösung befindlichen Combo Black Cat Bones ein und benannte diese kurzfristig in Leaf Hound um. Diese ’neue' Band hatte sich jedoch zum …
Plattenfirma-Archiv: Repertoire Records
Brian Auger & The Trinity feat. Savannah Grace / Live At Rockpalast – CD/DVD-Review
1939 in London geboren, erlernte der junge Brian Auger bereits das Spiel des Klaviers und trat als Jugendlicher in Londoner Clubs auf, unter anderem in Form eines Jazz-Trios. Auch als Studiomusiker war er in den Sechzigern recht aktiv, nebenbei kam es zur Gründung einer wichtigen Band, The Steampacket, 1965 gemeinsam mit Rod Stewart, Julie Driscoll …
Greenslade / At The BBC – CD-Review
Zwei ganz wichtige Komponenten waren es, die den Kern der britischen Band Greenslade bildeten. Denn mit dem Keyboarder Dave Greenslade und dem Bassisten Tony Reeves stammten zwei Musiker von der Band Colosseum. Der Schlagzeuger Andrew McCullough war vorher bei King Crimson aktiv und der zweite Keyboarder Dave Lawson zuvor bei Samurai und Episode Six. Aber …
Guru Guru / Live ’78 – CD-Review
Nach den ersten fünf Alben der Band Guru Guru als Trio mit den Konstanten Mani Neumeier und Ax Genrich (sowie Uli Trepte am Bass auf den ersten drei) kam es nach dem Bauchgefühl des Rezensenten für etwa zwei Jahre zu einer Übergangs- bzw. Zwischenphase, die immerhin die Alben "Dance Of The Flames" von 1974 sowie …
Guru Guru / Globetrotter – CD-Review
Die mittlerweile legendäre Band Guru Guru tat sich abgesehen von der Anfangszeit und seit Mitte der neunziger Jahre oft recht schwer, ein festes Line-up zusammen zu halten. Rund um die einzige Konstante Mani Neumeier (drums) prägten in den Gründerjahren außerdem Ax Genrich (guitars) und Uli Trepte den Sound der Band. Nachdem dieses Line-up auseinander gefallen …
Guru Guru / Tango Fango – CD-Review
Eine der legendären deutschen, seit mehr als fünfzig Jahren und bis heute noch aktiven Bands ist Guru Guru um den Bandleader und das alleinige Allzeit-Mitglied Mani Neumeier. Nach den ersten, musikalisch sehr aufregenden Jahren in der Trio-Besetzung mit Uli Trepte (bass) und Ax Genrich (guitars) folgte nach einer ersten Band-Auflösung im Jahr 1974 das – …
Robben Ford And The Blue Line / Montreux Jazz Festival 1993 – CD/DVD-Review
Aus den englischsprachigen Information zu "Montreux Jazz Festival 1993" von Robben Ford And The Blue Line heißt es beim Label Repertoire Records unter anderem, dass sich die Credits von Robben Ford als einer der größten Gitarristen des zwanzigsten Jahrhunderts als Sideman und Solo-Künstler lesen wie das Who’s who eines Musikers.
Bevor er sich der …
Brian Auger Live – mit und ohne Julie Driscoll
Im Sommer 1968 feierten Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity das Publikum auf der ganzen Welt, ob auf der Bühne oder Schallplatte, im Fernsehstudio oder auf Tonband. Ihr Auftritt beim Montreux Jazz Festival, der am 29. November diesen Jahres zum allerersten Mal veröffentlicht wird, basiert auf den Originalbändern und enthält laut der Ankündigung ein …
The Yardbirds / The Ultimate Live At The BBC – 4CD-Box-Review
Wir hatten es ja auch in vorherigen Reviews bereits zur Sprache gebracht, aber man kann nur immer wiederholen, was für eine un-, oder besser ausgedrückt außergewöhnliche Band The Yardbirds waren. Das gilt nicht nur alleine für die großartige Musik, die das Quintett in den frühen bis Mitte der sechziger Jahre zusammen mit den Beatles, den …
Neueste Kommentare