In Insiderkreisen natürlich allerbestens bekannt, ging die 1979 in Dortmund gegründete Band Cochise für die breite Öffentlichkeit – da von der Presse zumeist ignoriert – doch eher als Randnotiz in die Annalen der Geschichte ein. Die von Haupt-Songwriter Pit Budde angeführte Combo brachte noch im Gründungsjahr ihr erstes Werk "Rauchzeichen" unters Volk und ließ in …
Plattenfirma-Archiv: Sireena Records
Giants Dwarfs And Black Holes / Cherrytree Stories And Other Innuendo Tales – CD-Review
Nach dem 2024er Echo On Death Narcissus der Heavy Psychedelic- und Stoner Rocker Giants Dwarfs And Black Holes liegt nun mit "Cherrytree Stories And Other Innuendo Tales" das insgesamt vierte Album und zweite beim Label Sireena erschiene Album vor.
Neue Alben sind in aller Regel ja eine gute Sache. Bei vorliegender Platte gibt es aber …
Krokus / Round 13 – Vinyl-Review
Die Schweizer Hardrocker von Krokus hatten kurz vor dem Jahrtausendwechsel in den mehr als zwanzig Jahren ihres bisherigen Schaffens bereits etliche Line-up-Wechsel hinter sich, konnten dafür aber immerhin auch bereits zwölf Studioalben und so einige Erfolge vorweisen. 1975 in Solothurn von Chris von Rohr sowie Tommy Kiefer (beide Ex-Kaktus) gegründet, kam es bereits vor der …
V.A. / The Spirit Of Sireena, Vol. 18 – CD-Review
2025 schaut das Label Sireena Records auf 25 Jahre zurück. Vorliegender Sampler begnügt sich mit einer Rückschau auf die vergangenen Monate und setzt damit die Tradition fort, nach Ende eines Jahres eine Kompilation mit ausgesuchten Stücken aus den letzten Veröffentlichungen aufzulegen.
Und wer sich mit der deutschen Rock- und Krautrockszene auskennt, wird sich freuen, 'alte' …
Innes Sibun / The Preacher – CD-Review
Der Weg vom Zeppelin zum Blue-Note-Jazz
30.05.1993 – in der Eifel war es nachts im Hundehüttenzelt eisig kalt, aber das abschließende Dreigestirn aus Robert Plant, den Black Crowes und Def Leppard entschädigte für alles, auch den vorangegangenen 'Kinderkram' von vermeintlich wenig erfolgsversprechenden Formationen wie den Fantastischen Vier.
Robert Plant promotete sein fabulöses Album Fate …
Bastard / Live And Alive – CD-Review
Die hier vorgestellte Band entstand Mitte der siebziger Jahre aus den – salopp ausgedrückt – Überresten der Combo Petticoat Rock’n’Roll Show. In Person von Günther Groschkuhn (guitars) und dem Schlagzeuger Thomas 'Toto' Korn sollte es künftig unter dem Namen Bastard weitergehen. Mit Kalle Rothert (bass, vocals) und dem Lead-Gitarristen Uli Meißner wurden recht schnell die …
Giants Dwarfs And Black Holes / Echo On Death Narcissus – CD-Review
Sofort assoziiert man bei diesem Bandnamen Rote Riesen, Weiße Zwerge und Schwarze Löcher. Alles 'Bewohner', die im Universum zu finden sind. Und wer in jungen Jahren kiffend oder mit flüssigen Lebensmitteln in der Blutbahn nachts unterm Kirschbaum psychedelische Musik hörte, der weiß, dass der Blick des Öfteren ’nach oben' ging und man mit den anwesenden …
Jennifer Kowa / Stay Strong – CD-Review
Mit gemischten Gefühlen spitzt der Verfasser diesmal seinen imaginären Griffel, ereilte ihn doch gerade vor einem Tag die Nachricht, dass die Protagonistin des zu reviewenden Albums, Jennifer Kowa, am 25. Juli 2024 verstorben ist. Deren Name mag in den letzten Jahr(zehnt)en vielleicht nicht mehr ganz so weitläufig bekannt gewesen sein, ein Stück deutscher Musikgeschichte hat …
Jennifer Kowa am 25. Juli 2024 verstorben
Momentan kommt eine dieser traurigen Nachrichten nach der anderen herein.
Wie wir eben vom Label Sireena erfahren haben, ist Jennifer Kowa heute an den Folgen einer tückischen Krankheit verstorben.
Der Verfasser diese Zeilen hat Jennifer Ende der 1970er Jahre persönlich kennengelernt, als sie mit ihrer Band Octopus Songs aus Boat Of Thoughts auf einem Open …
Parzival / David – The Hymn – Vinyl-Review
Dieses Lebenszeichen einer Band, die sich 1971 gründete und schon zwei Jahre später das Zeitliche segnete, hat Kollege Mario bereits 2021 rezensiert. 48 Jahre lagen also zwischen dem 1973er Output BaRock und der zeitliche Abstand zum Debüt Legend betrug gar 50 Jahre.
Da die CD-Version bereits 2021 über Hypertension Music veröffentlicht wurde, ist die Musik …
Neueste Kommentare