Knapp zweieinhalb Jahre mussten die Electrinica-Fans auf ein neues Album von Gerald Arend aka Klangwelt warten.
Ende 2022 veröffentlichte der Tontechniker Here And Why, zu dem es in der Rezension unter anderem heißt: »[…] "Here And Why" ist künstlerische Diversität. "Here And Why" empfiehlt sich für alle Fans der elektronischen Musik.
Klangwelt kann überzeugen. …
Plattenfirma-Archiv: Spheric Music
Klangwelt / Second Nature – CD-Review
Robert Schroeder / Mosaique Edit 2025 – CD-Review
Nach Floating Music Edition 2023, wurde Robert Schroeders "Mosaique" als 2025er-Veröffentlichung neu aufgelegt.
Spheric Music schreibt dazu unter anderem:
»[…] 1981 wurde Robert Schroeder’s dritte LP auf LINK Klaus Schulze’s IC-Label veröffentlicht. […] Gerade rechtzeitig zur 20jährigen Zusammenarbeit zwischen Robert Schroeder und Lambert Ringlage (CIO von Spheric Music) wird das dritte Album aus …
Neues Album "Second Nature" von Klangwelt für den 23. Mai angekündigt
Hinter Klangwelt steckt der Tontechniker Gerald Arend und der hat für den 23. Mail 2025 seine neues Werk mit dem Namen "Second Nature" via Spheric Music angekündigt.
Das Label klassifiziert die Musik als »eine reizvolle Verbindung traditioneller Elemente à la Jean Michel Jarre mit modernen außergewöhnlichen Sounds«
Die zwölf Stücke variieren von eher balladesken Tunes …
"Mosaique" von Robert Schroeder erscheint im Mai 2025 erstmals als CD
Beim Label Spheric Music erscheint am 20. Mai 2025 Robert Schroeders drittes Album "Mosaique" zum ersten Mal auf CD. Damals, 1981, erschien "Mosaique" als Viny auf Klaus Schulzes IC-Label.
Erstmals wurde damals der brandneue PPGWave2 Digital-Synthesizer eingesetzt, was für einen besonderen Klang sorgte. Seltsamerweise wurde "Mosaique" nie auf CD gepresst. Das ist nun passiert, da …
Vanderson mit neuem Album "2055"
Berliner Schule und vergleichbar mit Klaus Schulze sowie Tangerine Dream. So Lambert Ringlage, dessen Label Spheric Music das neue Album "2055" des polnischen Musikers Maciej Wierzchowski aka Vanderson am 1. November 2024 veröffentlicht hat.
In den vier Tracks des Albums, das nummeriert und auf 300 Exemplare limitiert ist, schaut der Musiker in die Zukunft und …
Robert Schroeder / Observer – CD-Review
Der Text im "Observer"-Booklet beginnt mit folgendem Satz: »[…] Wir beobachten und wir werden beobachtet. […]«
Weiter heißt es unter anderem: »[…] Vermutlich liegt das größte Interesse der Menschheit in der Beobachung des Universums. Wir suchen stets nach dem Ursprung und der Zukunft unseres Daseins, wir suchen nach neuen für uns lebensfähigen Planeten, wir …
Neues Album "Observer" von Robert Schroeder erscheint Anfang September 2024
Über Spheric Music erscheint am 6. September 2024 das neue Album mit dem Namen "Observer" des Electronic- und Ambientkünstlers Robert Schroeder.
»Ein Elektronikalbum zum Wegdriften«, schreibt das Label.
Als Vorabinfo geben wir gerne das Wort noch einmal an das Label:
»Spaceeffekte gleiten hinüber in Vocoderähnliche Stimmen, die in Hallräume eintauchen, die Drums setzen ein …
Extrakt aus Bertrand Loreaus neuem Album "Echo Of A Distant Time"
Für Freunde elektronischer Musik wird heute, den 19. April 2024, das Album "Echo Of A Distant Time" des französischen Elektronikmusikers Bertrand Loreau über Spheric Music veröffentlicht.
"Echo Of A Distant Time" führt uns mit seinen Sequenzer-basierten Nummern weit zurück in die Schulzeit; in die Berliner Schule und wenn da etwas Klaus Schulze, Tangerine Dream und …
Lambert / Bon Courage – CD-Review
Zum Lambert-Album "Bon Courage" schreibt Spheric Music unter anderem: »[…] Als Bonbon (Track 10) enthält die CD einen Kooperationstitel mit Johannes Schmoelling (Tangerine Dream 1980-85), der ganz in die Atmosphäre von Hyperborea eintaucht. […] Seit der letzten CD Drachenreise wirkte Lambert bei Produktionen von Vanderson, Bertrand Loreau und Johannes Schmoelling mit. Das neue Album zeigt …
Robert Schroeder / Into The Light – CD-Review
Bei Speric Music und auf Robert Schroeders Website lesen wir unter anderem: »[…] Licht ist Freiheit, Energiespender, Erlösung, Hoffnung und Freude. Mit dem neuen Konzept-Album von Urgestein der Elektronischen Musik möchte Robert Schroeder genau das liefern. Into The Light ist das 45ste Solo-Album des einstigen Zöglings von EM-Pionier Klaus Schulze und feiert mit seinem Debut-Album …
Neueste Kommentare