Plattenfirma-Archiv: Timezone Records

Bad Temper Joe / Neues Album im Juni 2025 und Tour ab Februar 2025

Der Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz, Bad Temper Joe ist, eine wichtige und anerkannte Säule des deutschen Blues. »Durch zahlreiche Auszeichnungen, besonders aber durch exzellentes Songwriting, ein ausgeprägtes Traditionsbewusstsein und eine einnehmende Performance«

Am 20 Juni 2025 erscheint "The Acoustic Blues Guitar Revue", das neue Album von Bad Temper Joe via Timezone.

Aif dem kommenden …

Weiter lesen »

Chugg A Lugg mit neuem Video Clip

Gerade erst im vergangenen Dezember konnten wir euch das Album Pint Rock der aus Schüttdorf in Niedersachsen stammenden Formation Chugg A Lugg vorstellen. Nun hat die Band einen neuen Video-Clip am Start, nämlich zu dem aus dem Album stammenden Track "Kick The Bucket". Und diese Nummer wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:

Ähnliche Beiträge:Chugg …

Weiter lesen »

Chugg A Lugg / Pint Rock – CD-Review

Aus dem schönen Schüttorf hat die RockTimes-Redaktion das erste, sprich das Debütalbum der dort ansässigen Band Chugg A Lugg erreicht. "Pint Rock" nennt sich nicht nur das Werk, sondern mit dieser Bezeichnung definiert der Vierer auch seine Musik. Okay, lassen wir letzteres mal dahin gestellt, bedeutet der Bandname übersetzt sowas wie 'Einen auf Ex trinken'. …

Weiter lesen »

Bring Your Own Beer / Royal Bluff – CD-Review

Am 26. Oktober gastierte die Band Bring Your Own Beer (BYOB) als Support für The Zac Schulze Gang im Joker Rock & Blues Club, Geldern.
Nach dem Gig der Combo aus Marl (nördliches Ruhrgebiet) war Begeisterung beim Publikum angesagt. Nur ein Grund, die BYOB-Veröffentlichung "Royal Bluff" unter die Lupe zu nehmen. Zur Band und …

Weiter lesen »

Blick hinter die Spiegel von / mit Pariahlord – Interview mit Phil Röttgers

Phil von Pariahlord gab uns die Möglichkeiten, mehr über die Band und die kommende Veröffentlichung "Mirrors" (VÖ 22.11.2024) zu erfahren.

RockTimes: Hallo nach Hagen – meine erste Frage ist etwas, das mich von Anfang an interessiert hat: Was soll uns der Name Pariahlord sagen? Wie seid ihr darauf gekommen? Was oder wer war Eure Inspiration, …

Weiter lesen »

Pariahlord: zweites Album "Mirrors" am 22.11.2024, Vorabsingle ab 1.11.24 "The Hole In The Wall"

Die Hagener Stoner-Rock-Band Pariahlord kündigt für den 22. November 2024 ihr zweites Album "Mirrors" an. Dieses wird bei Timezone Records erscheinen. Wie das Debüt Vultures wurde dieses in den Gernhart Studios in Troisdorf von Produzent Martin Buchwalter (Destruction, Tankard) aufgenommen.

Vorab, ab 01.November, soll es die Single "The Hole In The Wall" geben.
»Mit …

Weiter lesen »

Jay Ottaway And The Lost Boys / Konzertbericht, 17.10.2024, Bibliothekssaal Universität Oldenburg

Guido Lehmann mit Dehnübung

Wenn der Rhein zum Charles River wird

Na großartig, da lobt der Rezensent die letzte Veröffentlichung unserer Helden über den grünen Klee und beklagt ansonsten die bedauernswerten Zustände unseres schönen Planeten und was passiert?
Die monatlichen Hörer*innen von Jay Ottaway and The Lost Boys schnellen von 87 auf astronomische 94 empor!

Das könnte zu …

Weiter lesen »

Bad Temper Joe / Herbsttermine 2024

17.10.2024, Witten, Maschinchen Buntes 18.10.2024, Berlin, Café Tasso 19.10.2024, Ostseebad Heringsdorf, O' Man River 20.10.2024, Berlin, Zimmer 16 27.10.2024 – 01.12.2024, TUI Cruises Mein Schiff, Karibik 06.12.2024, Bad Bramstedt, Kurhaustheater 13.12.2024, Grevenbroich, Café Kultus Ähnliche Beiträge:Southbound / obsYdian Tour 2024The Hamburg Blues Band / "40th Anniversary Tour II" – Termine 2024Palaye Royale / "Death Or …

Weiter lesen »

Sleepwalker’s Station / Manitoba – CD-Review

Oft geht es mir so, dass ich, sobald ich eine neue, mir unbekannte CD einlege, auf Anhieb sofortigen 'Anschluss' finde, unter anderem, weil mich die Musik in gewisser Weise unvermittelt 'anspringt' und mir gleich sympathisch ist. "Manitoba" des italo-deutsch-spanischen Musikerkollektivs Sleepwalker’s Station ist einer jener aktuellen Veröffentlichungen. Gleich mit dem Eröffnungssong "Fading Names" werde ich …

Weiter lesen »

Meinschäfer & Baader / Ring frei! – CD-Review

Martin Meinschäfer und Stephan Baader machen auf "Ring frei!" gemeinsame Sache.

Aus dem Begleittext von Thomas Koch: »[…] Wenn Männer in ein gewisses Alter kommen und völlig unvorbereitet damit konfrontiert werden, dass der Tacho des Lebens erstmals die Restlaufzeit anzeigt, ist das für Männer in diesem Alter meist eine Information, die ebenso verwirrend, wie inakzeptabel …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen