Rückblicke sind ohne Zweifel sinnvoll.
Sich in einer ruhigen Minute (oder mehreren) nochmals zu vergegenwärtigen, was in den letzten rund zwölf Monaten so alles los war, macht Spaß.
An erster Stelle steht für mich das RockTimes-Jubiläum.
Zwanzig Jahre sind für ein Musikmagazin, das seine Heimat ausschließlich im Internet hat, eine verdammt lange Zeit.
Ein Rückblick im Rückblick. Der wurde in einem Artikel von unserer Chefin Ilka zusammengefasst:
RockTimes ist 20! Ein Grund zum Feiern und Bilanz ziehen! Nicht gerade mit Freude erfüllte mich der Tod des geschätzten Bluesbruder sowie Kollegen Jürgen.
Ebenfalls besonders nahe ging mir der Tod von John Mayall.
Bezogen auf Konzerte ist es Ewigkeiten her, dass ich Konzerte in großen Hallen besucht habe. Zu Studienzeiten in Dortmund bot es sich durch die Nähe natürlich an, Gigs von Pink Floyd, Eric Clapton, Gary Moore , U2 mit B.B. King oder Frankie Goes To Hollywood zu besuchen.
Die Auftritte in den Clubs im Umkreis meines Wohnortes reizen mich da jetzt schon wesentlich mehr. Live-Musik hautnah zu erleben und dabei einen direkten Kontakt mit den Bands, Musikern und Musikerinnen zu haben, kann man nicht hoch genug halten.
So waren Gigs von Martin Engeliens Go Music immer ein Highlight. Ein besonderer Höhepunkt war das GO Music-Konzert am 12. Oktober 2024.
In dem Zusammenhang sind auch die Konzerte von Bas Paardekooper am 14. Oktober 2024 in der Culucu Bar, Kleve und der Ben Poole und Guy Smeets-Gig am 24. November 2024 im blues, Rhede zu nennen.
Bei den Tonträgern möchte ich, ohne eine Rangfolge anzugeben, das Doppelalbum Krissy Matthews & Friends von Krissy Matthews, Collapse The Wave von IZZ, In Concert von Nils Wülker & Arne Jansen sowie John Martyns Live At Rockpalast 1978 nennen.
Bei Büchern und Interviews passe ich.
Bei den jungen, aufstrebenden Bands, die wahrscheinlich noch viel Zukunft vor sich haben, möchte ich die Meryn Bevelander Band sowie Bring Your Own Beer nennen.
Auf ein Neues im neuen Jahr 2025.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Musik.
Neueste Kommentare