«

»

Sandro P / Same – CD-Review

Sandro P / Same

Es war das Jahr 2013, im Sommer, als sich die Band Sandro P in St.Tropez gründete. Hierzu ein Zitat aus der Pressemitteilung: Zza:In ihrer Musik spiegelt sich nicht nur etwas vom Flair jenes französischen Küstenorts – ihr Sound spielt zugleich mit dessen Mythos. Sandro P erzeugen akustische Traumbilder der französischen Rivera mit Stücken, die Sinnlichkeit als ästhetische Kategorie in der Musik neu aufwerten und zelebrieren eine musikalische Liebeserklärung an die erotische Filmmusik der 70iger und 80iger Jahre.«

Ja, und so finden wir in diesem Zusammenhang Neuinterpretationen aus Filmen wie "Emmanuelle" oder "Bilitis", komponiert von Francis Lai, aber auch Stimmungen, die an die Film-Musik von Ennio Morricone erinnern, huschen mitunter durch einzelne Songs. Und das Ganze wird dann sehr modern im Popgewand dargeboten, oft auch mit harten Rock-Sequenzen unterfüttert.
Hauptsängerin ist Andrea Thoma, die über eine recht junge, kindlich klingende und wenig kraftvolle, aber recht klare und flexible, Stimme verfügt. Dazu gibt es ab und zu den Einsatz eines Vocoders, hier vom Gitarristen Sandro Corbat.

Die Musik ist sehr anspringend, sehr impulsiv, sehr groovend und absolut tanzbar, und so darf man die Hüften dann auch einmal sanft wiegend im Reggae-Rhythmus bewegen, wenn der Song "Sébastian" erschallt, der in seiner Melodie dann auch noch ein Präludium von Bach versteckt. Und so ist es gelungen, mit all' diesen verschiedenen Komponenten und Elementen verschiedener Stilrichtungen aus Pop, Rock und Folk sehr frische und vielseitige Musik zu schaffen, die letztlich ein breites Publikum ansprechen könnte.

Auf jeden Fall kann die Band von sich mit Fug und Recht behaupten, einen hohen Grad an Individualität vorweisen zu können, denn es fällt sehr schwer, konkrete Assoziationen zu bestimmten Bands/Künstlern*innen aus dem Ärmel zu schütteln. Und hierzu bemühe ich noch einmal gern die (zutreffende) Presse-Info hinsichtlich des Genres: Soundtrack, Psychedelic, Rock, Pop, Jazz, Progressive. For Fans Of: Sébastien Tellier, Daft Punk, Air, Gorillaz, Kavinsky, Radiohead, Ennio Morricone, Pink Floyd.


Line-up Sandro P:

Sandro Corbat (guitar, vocoder)
Marco Nenniger (bass)
Ulrich Pletscher (saxophone, keys)
Samuel Dühsler (drums)
Andrea Thoma (vocals)
Pio Schürman (keys, synth)
Mirjana Gaçon (violin)

Tracklist "Same":

  1. Loupnoir
  2. Sandy P
  3. Sébastien
  4. Veuve
  5. 21st Century
  6. Évantail Jurassique
  7. Paradise
  8. Song About
  9. Les Fantasmes d’Emanuelle
  10. Blue Room
  11. Melissa
  12. Sphexishness
  13. Bilitis

Gesamtspielzeit: 56:15, Erscheinungsjahr: 2022

Über den Autor

Wolfgang Giese

Hauptgenres: Jazz, Blues, Country
Über mich: Althippie, vom Zahn der Zeit geprägt, offen für ALLE Musikstile
Meine Seite im Archiv

Mail: wolfgang(at)rocktimes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>