![Small Faces und die Reunion-Alben auf einer CD - News](https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2021/05/small-faces-und-die-reunion-alben-auf-einer-cd-news.jpg)
Für ein paar Jahre gehörten die Small Faces nicht nur zu den besten Bands Englands, sondern standen auch als eines der vielen Symbole des Swinging London der sechziger Jahre. Nach einigen Alben (wie unter anderem das fantastische "Ogden’s Nut Gone Flake") verließ Frontmann Steve Marriott die Band jedoch zum Jahreswechsel 1968/69, um zusammen mit Peter Frampton die neue Formation Humble Pie zu gründen. Die restlichen Faces strichen das 'Small' aus ihrem Namen und machten mit Ronnie Wood als Gitarrist und Rod Stewart als Sänger weiter.
Ohne die Musiker zu informieren, wiederveröffentlichte die damals die Rechte inne habende Plattenfirma in den Jahren 1975 und 1976 die Singles "Itchycoo Park" (b/w "My Way Of Giving") sowie "Lazy Sunday" (b/w "Tell Me Have You Ever Seen Me"), die beide nochmal in die Charts einstiegen und sich prächtig verkauften. Da mittlerweile sowohl Humble Pie als auch die Faces schon wieder Geschichte waren, lag eine Reunion der Small Faces nahe. Diese wurde auch durchgeführt und in den Jahren 1977 sowie 1978 erschienen noch einmal zwei Alben ("Playmates" sowie "’78 In The Shade"). Die Band bestand zu dieser Zeit aus Steve Marriott, Ian McLagan, Kenney Jones sowie Rick Willis (der Ronnie Lane ersetzte).
Diese beiden Alben wurden nun für eine Wiederveröffentlichung am 18. Juni 2021 auf einer CD unter dem Titel "The Complete Atlantic Recordings" angekündigt.
Neueste Kommentare