
Southside Johnny, der im echten Leben John Lyon heißt, kommt genauso wie sein großer Kollege Bruce Springsteen aus New Jersey. Logischerweise blieb es da auch nicht aus, dass sich die beiden Amerikaner öfter mal über den Weg liefen und auch schon mal Musiker der einen Band bei der anderen aushalfen. Speziell mit Steven Van Zandt (auch Little Steven genannt) verband Lyon eine jahrelange Freundschaft und so produzierte Van Zandt dann auch die ersten drei, sehr vom Rhythm & Blues geprägten, Southside Johnny & The Asbury Jukes-Alben "I Don’t Want To Go Home" (1976), "This Time It’s For Real" (1977) und "Hearts Of Stone" (1978).
Das erste Mal in Deutschland unterwegs war die Combo im Jahr 1977 und das erste dort gespielte Konzert fand im Onkel Pö in Hamburg statt. Im Oktober 1979 trat sie in der Essener Grugahalle anlässlich der 5. Rockpalast Nacht zusammen mit Mitch Ryder und Nils Lofgren auf. Der WDR war für den Rockpalast vor Ort und zeichnete auf. 15 Jahre später, am 26. März 1992 gaben Southside Johnny & The Asbury Jukes in der Kölner Live Music Hall ein zweites Konzert für den Rockpalast und für vier Tracks war dann der bereits oben erwähnte Little Steven als Gast auf die Bühne.
Die 3CD + 2DVD-Ausgabe von Southside Johnny & The Asbury Dukes – "Live At Rockpalast 1979 & 1992" ist vor wenigen Tagen bereits erschienen.
Neueste Kommentare