
Dass der englische Science Fiction-Autor Michael Moorcock schon immer auch einen großen Hang zur Musik hatte, lässt sich bis in die siebziger Jahre und seiner Zusammenarbeit mit Bands wie unter anderem Hawkwind zurück verfolgen. Wenn er auch des Öfteren mit anderen Combos kollaborierte, so erschienen seine Soloalben doch recht sporadisch. Im Januar 2020 konnten wir euch bisher lediglich die aktuellste Platte mit seiner Begleit-Band The Deep Fix vorstellen. Auch mit dem Projekt Spirits Burning hat Moorcock bereits zusammen gearbeitet, etwa für die Scheibe An Alien Heat.
Spirits Burning ist vor allem das Baby der Musiker Don Falcone und Albert Bouchard, die für die Einspielung ihrer Alben dann immer unterschiedliche Session-Musiker mit einbeziehen. Bei der brandneuen und auch bereits erhältlichen Platte "The Hollow Lands" handelt es sich um den zweiten Teil einer Trilogie, die mit "An Alien Heat" begonnen hat. Freuen darf man sich dabei auf das Mitwirken von Musikern wie Albert Bouchard, Eric Bloom, Donald 'Buck Dharma' Roeser sowie Joe Bouchard (alle Blue Oyster Cult) oder die ehemaligen Hawkwind-Mitglieder Harvey Bainbridge, Steve Bemand, Bridget Wishart, Adrian Shaw und Dead Fred. Außerdem waren neben vielen weiteren der Schlagzeuger Ron Howden (Nektar) sowie Chas Cronk (The Strawbs) mit von der Partie.
Das digital, auf CD und quantitativ streng limitiert auch auf farbiges Vinyl gepresste Album ist bereits zu haben.
Neueste Kommentare