«

»

Stefan Wissnet am 4. März 2024 verstorben / Nachruf

Stefan Wissnet am 4. März 2025 verstorben

Stefan Wissnet ist einer der Musiker gewesen, die man anscheinend kaum kennt und über die in den Medien nicht berichtet wird, wenn sie der großen Allstarband beitreten. RockTimes wäre da keine Ausnahme, denn wir sind in den meisten Fällen darauf angewiesen, von irgendwoher die Info über den Tod eines Musikers zu bekommen.

So hat uns ein Leser, der Stefan kannte, informiert und einiges über ihn erzählt und siehe da, Stefan Wissnet ist mitnichten unbekannt und findet sich auch in unserem Archiv, denn er war an Bass und Mikro bei den Münchner Prog-Institutionen Subject ESQ. und Sahara – 2007 hatten wir auch mal die Ehre, ihn zu interviewen.

Auch bei Munich Machine, einem Pojekt unter der Leitung von Giorgio Moroder, war er im Line-up. Weiterhin findet man ihn auch im Zusammenhang mit Peter Maffay, denn dort bearbeitete er viele Jahre die dicken Saiten.

Aber damit nicht genug, Stefan war auch als Sound Engineer in den legendären Musicland Studios als Assistent von Reinhold Mack ('Mack') tätig und arbeitete im Studio mit Größen wie Led Zeppelin, Queen, Black Sabbath, Rolling Stones, Meat Loaf, Iron Maiden, Deep Purple … . Für die ein oder andere Band spielte Stefan auch schon mal die Gitarren ein. So etwa bei "Princes Of The Universe" von Queen und für Freddie Mercurys Soloalbum "Mr. Bad Guy" gar den kompletten Bass. Paul Vincent, mit dem Stefan später 15 Jahre zusammengearbeitet hat, ist bei dieser Platte übrigens an der Gitarre zu finden.

Ja, so unbekannt, dass man von den Medien übersehen wird, war Stefan Wissnet wohl doch nicht. Der Leser, der uns über seinen Tod informiert hat, sagt, dass Stefan »ein großer Teil der deutschen Rock-Geschichte« war. Dieser Leser ist übrigens Freddie Mack, Sohn des bereits erwähnten Toningenieurs und Produzenten Reinhold Mack und außerdem der Patensohn von Freddie Mercury. Und da die Welt so richtig klein ist: Freddie Mack 'wohnt' auch in unserem Archiv und zwar mit seiner Band Liquid Meat.

Stefan starb am 4. März 2024 im Alter von 72 Jahren.

R.I.P. Stefan

Du kannst jetzt wieder mit deinem 2016 vorangegangenen Kumpel Paul Vincent musizieren und außerdem warten in der großen Top-Besetzung 'da oben' mit Sicherheit einige Legenden auf deinen musikalischen Einsatz.

Über den Autor

2 Kommentare

  1. Wolfgang Maschek

    In den frühen 70ern war ich ein hoffnungsloser Subjects Ecq. groupie. Angefangen von Turnhallen bei Schulfesten bis dann zu den größeren Konzerten. im Schwabinger Bräu hatte ich einmal die große Ehre hinter der Bühne mit der Band zu sitzen, mit am Joint zu ziehen, und dann durfte ich mal auf Stephans dickem Fenderbaß fingern. Es ist wirklich nicht zu überschätzen, wie viel er zu der Band beigetragen hat. ich habe seinen Sound und seine Riffs immer noch in Ohr.

  2. Mono Gunia

    Lieber Stephan, ich habe Dich fünfzehn Jahr bei uns im Studio erlebt und Dich als Musiker hoch geschätzt. Du warst immer ein guter Kumpel auch ein Fels in mancher musikalischen Brandung. Jetzt bist Du bei meinem geliebten Paul und ich wünsche Dir eine gute Zeit dort oben. Den Himmel hast Du Dir sicher verdient. Blues ist nicht mehr, Rock for ever! ( und manches "heilige Lied" von unserer schwimligen Band möge Deine Seele erquicken.)
    Ich schicke Dir meine allerbesten Herzensgedanken nach oben. und das eine oder andere Lied von P.R.M. Amen.
    See you soon.
    Mono

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>