Schlagwort-Archiv: Compilation

V.A. / On The Prowl With The Wolf – CD-Review

Zum Sampler "On The Prowl With The Wolf" schreibt das Label Bear Family Records unter anderem: »[…] Der Wolf, intelligentes Rudeltier oder einsamer Jäger, Hauptdarsteller in klassischen Märchen und polarisierend, hat längst Einzug in die Welt der Popkultur gefunden.
Bear Family Records stellt mit diesem spannenden CD-Album eine große Auswahl an Stilen, Klängen und …

Weiter lesen »

Sarah Smith / Shine Bright – A Decade Of Sarah Smith – CD-Review

Nach dem Konzert am 04. Oktober 2024 im Buena Ressa Music Club ist vor der "Shine Bright – A Decade Of Sarah Smith"-Rezension.
Im Konzertbericht heißt es unter anderem: »[…] Intensive Balladen und eine Rock-Party drückten dem Sarah Smith-Konzert ihren Stempel auf.
Die Combo spannte einen wunderschönen Bogen aus Herzlichkeit, Nachdenklichkeit, Tiefgang und …

Weiter lesen »

V. A. / Shotgun Boogie – Rhythm & Blues Goes Country Vol. 1 – CD-Review

Zu "Shotgun Boogie – Rhythm & Blues Goes Country Vol. 1" heißt es beim Label Bear Family Records unter anderem: »[…] In den USA gab es stets einen regen Austausch zwischen Musikern – unabhängig von der Hautfarbe. Mit "Shotgun Boogie" dokumentiert Bear Family Records in Text und Ton, wie Rhythm & Blues-Musiker erfolgreich Country-Songs coverten. …

Weiter lesen »

V.A. / Bear Family Records – Rocks Vol. 1

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Label Bear Family Records eine Zusammenstellung aus der umfangreichen "Rocks"-Reihe veröffentlichen würde.
Zeitlich bis zum Rand gefüllt ist das Album "Bear Family Records – Rocks Vol.1".
Zur vorliegenden Platte schreibt das Label unter anderem: »[…] Mit mehr als 70 CDs seit 2002 zählt die …

Weiter lesen »

Turnstyles / Variations – CD-Review

Head Perfume Records schreibt zum Turnstyles-Album "Variations" unter anderem: »[…] Muntere 16-Track-Compilation des Memphis-Duos Turnstyles! Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Songs ihrer ersten beiden Vinylalben ("Cut You Off"), […] + 2 […] plus zweier bisher physisch unveröffentlichten Bounstracks "Paging Dr. Finder" + "Party Sushi" (mit Coco Moody am Gesang) und zudem einem ganz neuen Song …

Weiter lesen »

Various Artists / Little Heart Attacks From North Carolina – 10″-LP/CD-Review

"Little Heart Attacks From North Carolina" widmet sich einem Label.
Ein wenig Erdkunde aus dem Pressetext:
»[…] Der Osten North Carolinas erstreckt sich vom Piedmont-Gebirge bis zur Atlantikküste. Ost-Carolina war wegen der großen Anzahl von Tabaklagern und -märkten als Tabakgürtel bekannt. […]«

Zum Label Oak Records heißt es unter anderem:
»[…] In …

Weiter lesen »

Roy Orbison / The Cat Called Domino – 10″-LP-/CD-Review

Eine Veröffentlichung von Bear Family Records verfügt immer über Besonderheiten.
So auch Roy Orbisons "The Cat Called Domino".

Was heißt das im Einzelnen:
»[…] Einzigartige Vinyl-Zusammenstellung der besten Rockabilly-Aufnahmen des jungen Roy Orbison aus seiner Zeit bei SUN Records im Memphis. […]«
Ergänzend erfährt man aus der Pressemitteilung:
»[…] Einige ursprünglich …

Weiter lesen »

Thomas Leer / Contradictions – Doppel-12″-Maxi-Vinyl-Review

Warum wurde Thomas Leer bei Pillows & Prayers nicht im Text erwähnt?
Weil Thomas Leer in einer separaten Rezension gewürdigt werden soll.
Dazu kamen die beiden 12″-Maxis von "Contradictions" mit dem Album-Code ERED 26 wieder auf den Plattenteller.
Die vorliegenden Platten sind nicht zu verwechseln mit einer Wiederveröffentlichung (zum Beispiel CD BRED …

Weiter lesen »

Øresund Space Collective / Universal Travels – CD-Review

Auch wenn es der Albumtitel "Universal Travels" vom Øresund Space Collective (ØSC) nicht unbedingt hergibt, ist diese Veröffentlichung eine Compilation und der Kauf dient auch noch einem guten Zweck.

»[…] A limited edition CD of rare unreleased or tracks only previously appearing as vinyl bonus tracks. The CD was created to raise money for Dr …

Weiter lesen »

V.A. / Dr Space’s Cosmic Alliances Volume One – Deep Space Day Trip – CD-Review

Scott Heller aka Dr Space blickt zurück.
Ist auf "Dr Space’s Cosmic Alliances Volume One – Deep Space Day Trip" irgendwie nicht Neues?
Neun ausgewählte Songs von neun Bands präsentieren den Space- beziehungsweise Psychedelic Rock in ihrer breiten Fächerung.
Wohl ganz bewusst fehlt bei dieser Zusammenstellung die musikalische Heimatstadt des Künstlers Øresund …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen